Lehrerzimmer

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Lehrerzimmer by Markus Orths, Schöffling & Co.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Orths ISBN: 9783895619762
Publisher: Schöffling & Co. Publication: December 3, 2012
Imprint: Language: German
Author: Markus Orths
ISBN: 9783895619762
Publisher: Schöffling & Co.
Publication: December 3, 2012
Imprint:
Language: German

Studienassessor Kranich, Englisch, Deutsch, lernt bereits an seinem ersten Schultag im Zimmer des Direktors, auf welche vier Säulen sich das gesamte Schulsystem stützt: Angst, Jammer, Schein und Lüge. "Die Lüge, sagte er gleich zu Beginn, das solle ich verinnerlichen, sei das Elixier der Schule. Jeder hier an der Schule lüge. Er, der Direktor, zuallererst." Leider wohne Kranich am falschen Ort, das gibt ein dickes Minus in der Leistungsbeurteilung - die wirklich wahren Kompetenzen eines jeden Lehrers, erfährt er, seien die Schlüsselkompetenzen. Für jeden gefundenen, vielmehr erbeuteten Schlüssel, den er Direktor Höllinger beibringt, kann er sich in der Beurteilung nach oben schieben. Ehe Kranich sich versieht, ist er mittendrin zwischen Oberschulamtspolizisten, Geheimen Sicherheitsbeamten und der KG, der Konspirativen Gruppe, "die sich zum Ziel gesetzt hatte, das geltende Schulsystem zu unterminieren. Jedoch nicht wirklich, wie man sogleich einschränkte, da man den eigenen Arbeitsplatz keinesfalls ernsthaft würde aufs Spiel setzen wollen, sondern lediglich, wie man sagte, verbal." Und wie Kranich da wieder rauskommt ist im buchstäblichen Sinne revolutionär - atemlos und furios von einem überaus bemerkenswerten Erzähler in Szene gesetzt, seines Zeichens Lehrer übrigens. Im ersten Beruf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienassessor Kranich, Englisch, Deutsch, lernt bereits an seinem ersten Schultag im Zimmer des Direktors, auf welche vier Säulen sich das gesamte Schulsystem stützt: Angst, Jammer, Schein und Lüge. "Die Lüge, sagte er gleich zu Beginn, das solle ich verinnerlichen, sei das Elixier der Schule. Jeder hier an der Schule lüge. Er, der Direktor, zuallererst." Leider wohne Kranich am falschen Ort, das gibt ein dickes Minus in der Leistungsbeurteilung - die wirklich wahren Kompetenzen eines jeden Lehrers, erfährt er, seien die Schlüsselkompetenzen. Für jeden gefundenen, vielmehr erbeuteten Schlüssel, den er Direktor Höllinger beibringt, kann er sich in der Beurteilung nach oben schieben. Ehe Kranich sich versieht, ist er mittendrin zwischen Oberschulamtspolizisten, Geheimen Sicherheitsbeamten und der KG, der Konspirativen Gruppe, "die sich zum Ziel gesetzt hatte, das geltende Schulsystem zu unterminieren. Jedoch nicht wirklich, wie man sogleich einschränkte, da man den eigenen Arbeitsplatz keinesfalls ernsthaft würde aufs Spiel setzen wollen, sondern lediglich, wie man sagte, verbal." Und wie Kranich da wieder rauskommt ist im buchstäblichen Sinne revolutionär - atemlos und furios von einem überaus bemerkenswerten Erzähler in Szene gesetzt, seines Zeichens Lehrer übrigens. Im ersten Beruf.

More books from Schöffling & Co.

Cover of the book Der alte Garten by Markus Orths
Cover of the book Gegen die Zeit by Markus Orths
Cover of the book Im Zustand stiller Auflösung by Markus Orths
Cover of the book Nevena by Markus Orths
Cover of the book Lange Schatten in Berlin by Markus Orths
Cover of the book Ein langsamer Sturz by Markus Orths
Cover of the book Effingers by Markus Orths
Cover of the book Maskenball Unter den Linden by Markus Orths
Cover of the book Katzenleben by Markus Orths
Cover of the book Hausers Zimmer by Markus Orths
Cover of the book Freelander by Markus Orths
Cover of the book Sissinghurst by Markus Orths
Cover of the book Der große Augenblick by Markus Orths
Cover of the book Die Middlesteins by Markus Orths
Cover of the book Der Garten ist geöffnet by Markus Orths
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy