Leben bis zuletzt

Was wir für ein gutes Sterben tun können

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Mental Health, Death, Grief, Bereavement
Cover of the book Leben bis zuletzt by Lars Amend, Sven Gottschling, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Amend, Sven Gottschling ISBN: 9783104035703
Publisher: FISCHER E-Books Publication: August 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Lars Amend, Sven Gottschling
ISBN: 9783104035703
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: August 25, 2016
Imprint:
Language: German

Ein Buch über die Angst vor dem Sterben, das mit jeder Seite Mut macht – für mehr Lebensqualität am Lebensende "Wir können nichts mehr für Sie tun" – diesen Satz, vor dem sich so viele fürchten, gibt es bei dem Palliativmediziner Sven Gottschling nicht. Sterbenskranken Menschen die verbleibenden Tage, Wochen und Monate und manchmal auch Jahre mit bestmöglicher Lebensqualität zu füllen und den Angehörigen eine anhaltende Erinnerung an das gute Ende eines geliebten Menschen zu bereiten, sieht er als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie das ganz praktisch möglich ist, welche Mythen über das Sterben es dabei aufzuklären gilt, wie wir uns selbst darauf vorbereiten und als Angehörige damit umgehen können, beschreibt der Palliativmediziner in einer für medizinische Laien verständlichen Sprache.- Was hilft wirklich gegen Beschwerden am Lebensende wie Schmerzen, Übelkeit, Luftnot und Erschöpfung?- Wo ist der richtige Ort zum Sterben: Zuhause, unterstützt durch einen ambulanten Hospizdienst, im Krankenhaus, im Hospiz, auf der Palliativstation? - Wie begegnet man der Sprachlosigkeit – als Betroffener, als Angehöriger, gegenüber Kindern?- Wo bekomme ich Hilfe und die beste Unterstützung für meine ganz individuellen Bedürfnisse?Anhand der Geschichte zweier jungen Frauen zeigt Prof. Dr. med. Sven Gottschling in einem Bonuskapitel, wie man dem Tod selbst in düsteren Augenblicken das Bedrohliche nehmen kann.Denn Gottschling ist sich sicher: Es kann immer geholfen werden. Man muss sich nur die Mühe machen, genau hinzusehen, um eine humane Sterbebegleitung und damit ein Leben bis zuletzt zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Buch über die Angst vor dem Sterben, das mit jeder Seite Mut macht – für mehr Lebensqualität am Lebensende "Wir können nichts mehr für Sie tun" – diesen Satz, vor dem sich so viele fürchten, gibt es bei dem Palliativmediziner Sven Gottschling nicht. Sterbenskranken Menschen die verbleibenden Tage, Wochen und Monate und manchmal auch Jahre mit bestmöglicher Lebensqualität zu füllen und den Angehörigen eine anhaltende Erinnerung an das gute Ende eines geliebten Menschen zu bereiten, sieht er als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie das ganz praktisch möglich ist, welche Mythen über das Sterben es dabei aufzuklären gilt, wie wir uns selbst darauf vorbereiten und als Angehörige damit umgehen können, beschreibt der Palliativmediziner in einer für medizinische Laien verständlichen Sprache.- Was hilft wirklich gegen Beschwerden am Lebensende wie Schmerzen, Übelkeit, Luftnot und Erschöpfung?- Wo ist der richtige Ort zum Sterben: Zuhause, unterstützt durch einen ambulanten Hospizdienst, im Krankenhaus, im Hospiz, auf der Palliativstation? - Wie begegnet man der Sprachlosigkeit – als Betroffener, als Angehöriger, gegenüber Kindern?- Wo bekomme ich Hilfe und die beste Unterstützung für meine ganz individuellen Bedürfnisse?Anhand der Geschichte zweier jungen Frauen zeigt Prof. Dr. med. Sven Gottschling in einem Bonuskapitel, wie man dem Tod selbst in düsteren Augenblicken das Bedrohliche nehmen kann.Denn Gottschling ist sich sicher: Es kann immer geholfen werden. Man muss sich nur die Mühe machen, genau hinzusehen, um eine humane Sterbebegleitung und damit ein Leben bis zuletzt zu ermöglichen.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Liliane Susewind – Ein kleines Reh allein im Schnee by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Friedehelm, das furchtlose Gespenst by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Vier zauberhafte Schwestern und ein Geist aus alten Zeiten by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Das Apfelkuchenwunder oder Die Logik des Verschwindens by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Genie und Wahnsinn by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Werke aus den Jahren 1904-1905 by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Bienzle und das ewige Kind by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Die dritte Luft oder Eine Bühne am Meer by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Jessica, 30. by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Das Weiße Haus des Exils by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Munkel Trogg: Der kleinste Riese der Welt by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Larabella und das Geheimnis der Nachtkatzen by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book [Über akademische Freiheit] by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Ich, Maximilian, Kaiser der Welt by Lars Amend, Sven Gottschling
Cover of the book Nachworte by Lars Amend, Sven Gottschling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy