Latein- und Südamerika

Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 39

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Latein- und Südamerika by Claus Bernet, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Bernet ISBN: 9783741260490
Publisher: Books on Demand Publication: August 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Claus Bernet
ISBN: 9783741260490
Publisher: Books on Demand
Publication: August 2, 2016
Imprint:
Language: German
Arbeiten mit dem Himmlischen Jerusalem aus Latein- und Südamerika setzen mit dem 16. Jahrhundert ein und waren lange Zeit von den europäischen Vorbildern abhängig, vornehmlich von der katholische Kirchen- und Klösterkultur. Dennoch ist die Zahl der Künstlerinnen und Künstler, die zu diesem Thema gearbeitet haben, überraschend groß: Francisco de Morales, Antonio de Santander, Luis Lagarto (1556-1620), Baltasar Echave Ibia (1584-1660), Maestro de San Ildefonso, Vega Lagarto (1586-1640), Johann Friedrich Greuter (1590-1662), Jusepe Martinez (1600-1682), Blas de Torres, Basilio de Salazar, Miguel de Santiago (um 1633-1706), Bartolomé Esteban Murillo (1617-1682), Juan Correa (1646-1716), José López de Rios, Diego Quispe Tito (1611-1681), José Rodríguez Carnero (1649-1725), Pascual Pérez (genannt „El Mixtequito“), José Rodriguez Carnero (1649-1725), Cristóbal de Villalpando (um 1649-1714), Lucas Villamil, Melchor Perez Holguin (1660-1732), Antonio de Torres, Marcos Zapata (um 1710-1773), Gaspar Miguel de Berrio (1706 - nach 1764), Manuel Cerna, Francisco Solano (1743-1818), Luis de Ayala, Thaddeo Ascalante de Acomayo (auch Tadeo Escalante), Silvia Kum, Martin la Spina, Franco Associados. Paulo Debs, Estela Zariquiegui, Ana Paula Luberti. Ihre Arbeiten findet man in Kirchen, Klöstern, Museen und Privatsammlungen zwischen Mexiko und Argentinien, hervorgehoben seien das Kloster Santos Reyes in Metztitlán (Mexiko), das Kunstmuseum São Paulo, das Museo Nacional del Virreinato (Tepoztlan, Mexiko), die Kirche San Jerónimo (Cusco), die Kirche „Inmaculada Concepción“ des Franziskanerklosters von Ozumba, das Museum José Luis Bello y González (Puebla), die Kathedrale von Tlaxcala, die Kathedrale von Texcoco de Mora, das Museum der Wallfahrtsbasilika in Guadalupe (Mexico-City), die Kathedrale Primada de Colombia (Bogota), das Kloster San Francisco in San Miguel Allende, die Kathedrale von Aguascalientes (Mexiko), die Kirche San Miguel von Mixquic, das Franziskanerkloster zu Cusco, die Franziskanerkirche San Diego in Guanajuato, das Museo Pedro Coronel in Zacatecas, die Kirche San Felipe Neri in Cuauhtémoc, die Kirche Santiago Apósto in Huancané (Peru), das Universitätsmuseum von Sucre (auch Charcas-Museum), die Kirche San Pedro in Cholula, die Kirche Nuestro Señor in Chalma, die Peyton-Wright-Gallery in Santa Fe, die Kirche San Juan Bautista in Huaro und schließlich das Museum für Zeitgenössische Kunst Lateinamerikas in La Plata.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Arbeiten mit dem Himmlischen Jerusalem aus Latein- und Südamerika setzen mit dem 16. Jahrhundert ein und waren lange Zeit von den europäischen Vorbildern abhängig, vornehmlich von der katholische Kirchen- und Klösterkultur. Dennoch ist die Zahl der Künstlerinnen und Künstler, die zu diesem Thema gearbeitet haben, überraschend groß: Francisco de Morales, Antonio de Santander, Luis Lagarto (1556-1620), Baltasar Echave Ibia (1584-1660), Maestro de San Ildefonso, Vega Lagarto (1586-1640), Johann Friedrich Greuter (1590-1662), Jusepe Martinez (1600-1682), Blas de Torres, Basilio de Salazar, Miguel de Santiago (um 1633-1706), Bartolomé Esteban Murillo (1617-1682), Juan Correa (1646-1716), José López de Rios, Diego Quispe Tito (1611-1681), José Rodríguez Carnero (1649-1725), Pascual Pérez (genannt „El Mixtequito“), José Rodriguez Carnero (1649-1725), Cristóbal de Villalpando (um 1649-1714), Lucas Villamil, Melchor Perez Holguin (1660-1732), Antonio de Torres, Marcos Zapata (um 1710-1773), Gaspar Miguel de Berrio (1706 - nach 1764), Manuel Cerna, Francisco Solano (1743-1818), Luis de Ayala, Thaddeo Ascalante de Acomayo (auch Tadeo Escalante), Silvia Kum, Martin la Spina, Franco Associados. Paulo Debs, Estela Zariquiegui, Ana Paula Luberti. Ihre Arbeiten findet man in Kirchen, Klöstern, Museen und Privatsammlungen zwischen Mexiko und Argentinien, hervorgehoben seien das Kloster Santos Reyes in Metztitlán (Mexiko), das Kunstmuseum São Paulo, das Museo Nacional del Virreinato (Tepoztlan, Mexiko), die Kirche San Jerónimo (Cusco), die Kirche „Inmaculada Concepción“ des Franziskanerklosters von Ozumba, das Museum José Luis Bello y González (Puebla), die Kathedrale von Tlaxcala, die Kathedrale von Texcoco de Mora, das Museum der Wallfahrtsbasilika in Guadalupe (Mexico-City), die Kathedrale Primada de Colombia (Bogota), das Kloster San Francisco in San Miguel Allende, die Kathedrale von Aguascalientes (Mexiko), die Kirche San Miguel von Mixquic, das Franziskanerkloster zu Cusco, die Franziskanerkirche San Diego in Guanajuato, das Museo Pedro Coronel in Zacatecas, die Kirche San Felipe Neri in Cuauhtémoc, die Kirche Santiago Apósto in Huancané (Peru), das Universitätsmuseum von Sucre (auch Charcas-Museum), die Kirche San Pedro in Cholula, die Kirche Nuestro Señor in Chalma, die Peyton-Wright-Gallery in Santa Fe, die Kirche San Juan Bautista in Huaro und schließlich das Museum für Zeitgenössische Kunst Lateinamerikas in La Plata.

More books from Books on Demand

Cover of the book Pflegeprozesse by Claus Bernet
Cover of the book Autonation.de by Claus Bernet
Cover of the book Homöopathisches Jahrbuch 2009 by Claus Bernet
Cover of the book In der Fremdenlegion by Claus Bernet
Cover of the book Classic Star II Pferdeschicksal by Claus Bernet
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Fahrschulen by Claus Bernet
Cover of the book The Tenant of Wildfell Hall by Claus Bernet
Cover of the book Über den Umgang mit Menschen by Claus Bernet
Cover of the book Nutrition during radiation- and chemotherapy by Claus Bernet
Cover of the book Blaue Tulpen by Claus Bernet
Cover of the book PLV Paletten- und Leergutverwaltung by Claus Bernet
Cover of the book Auf der Suche nach einer Autismus-Theorie by Claus Bernet
Cover of the book Börsengewinne durch richtige Branchenzuordnung by Claus Bernet
Cover of the book Sexbeichten by Claus Bernet
Cover of the book Amazing Sex Stories: Sex is the most important thing in the world by Claus Bernet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy