Lass dein Hirn nicht sitzen

Wie Bewegung das Denken verbessert, Depressionen lindert und Demenz vorbeugt

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Hypnotism, Health & Well Being, Health, Self Help
Cover of the book Lass dein Hirn nicht sitzen by Erik Scherder, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erik Scherder ISBN: 9783406688737
Publisher: C.H.Beck Publication: September 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Erik Scherder
ISBN: 9783406688737
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 26, 2016
Imprint:
Language: German

Die Trägheit beginnt schon im Kindesalter, vor dem Fernseher und dem Computer. Dabei haben Studien gezeigt: Kinder, die sich mehr bewegen, erbringen auch bessere schulische Leistungen. Dieses Muster zieht sich durch das ganze Leben: Sport hilft beim Lernen, lindert Depressionen und beugt der Demenz vor. Weit davon entfernt, ein Zeichen für Coolness und Genuss zu sein, ist zu viel Sitzen mittlerweile weltweit die vierthäufigste Todesursache. Zu viel Sitzen ist das neue Rauchen. Der Bewegungsmuffel schädigt aber nicht nur seinen Körper, sondern auch seinen Geist. Positiv ausgedrückt: Wer sich fit hält, tut auch etwas für sein Gehirn. Erik Scherder, der bekannte niederländische Neuropsychologe und Bewegungstrainer, beschreibt die positiven Effekte, die die körperliche auf unsere geistige Fitness hat - von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Und er zeigt, welche Art von Bewegung je nach Alter und Krankheitsbild unserer Heilung und Gesundheit besonders förderlich ist und uns einfach guttut.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Trägheit beginnt schon im Kindesalter, vor dem Fernseher und dem Computer. Dabei haben Studien gezeigt: Kinder, die sich mehr bewegen, erbringen auch bessere schulische Leistungen. Dieses Muster zieht sich durch das ganze Leben: Sport hilft beim Lernen, lindert Depressionen und beugt der Demenz vor. Weit davon entfernt, ein Zeichen für Coolness und Genuss zu sein, ist zu viel Sitzen mittlerweile weltweit die vierthäufigste Todesursache. Zu viel Sitzen ist das neue Rauchen. Der Bewegungsmuffel schädigt aber nicht nur seinen Körper, sondern auch seinen Geist. Positiv ausgedrückt: Wer sich fit hält, tut auch etwas für sein Gehirn. Erik Scherder, der bekannte niederländische Neuropsychologe und Bewegungstrainer, beschreibt die positiven Effekte, die die körperliche auf unsere geistige Fitness hat - von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Und er zeigt, welche Art von Bewegung je nach Alter und Krankheitsbild unserer Heilung und Gesundheit besonders förderlich ist und uns einfach guttut.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Ungarn in der Nußschale by Erik Scherder
Cover of the book Vinland! by Erik Scherder
Cover of the book Liebe in Zeiten des Hochverrats by Erik Scherder
Cover of the book Kalifen und Assassinen by Erik Scherder
Cover of the book Welcome to your Child's Brain by Erik Scherder
Cover of the book 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' by Erik Scherder
Cover of the book Was Mann trägt by Erik Scherder
Cover of the book Von der Freiheit by Erik Scherder
Cover of the book De Sade by Erik Scherder
Cover of the book Unsere Zukunft by Erik Scherder
Cover of the book Ethik by Erik Scherder
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Erik Scherder
Cover of the book Was Philosophen wissen by Erik Scherder
Cover of the book Das politische System der USA by Erik Scherder
Cover of the book Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur by Erik Scherder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy