Lanterne Rouge

Der letzte Mann der Tour de France

Nonfiction, Sports, Cycling
Cover of the book Lanterne Rouge by Max Leonard, Osburg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Leonard ISBN: 9783955101251
Publisher: Osburg Verlag Publication: June 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Max Leonard
ISBN: 9783955101251
Publisher: Osburg Verlag
Publication: June 14, 2016
Imprint:
Language: German
Als letzter durch's Ziel zu gehen ist normalerweise kein Grund zu feiern. Doch wenn man ein Radrennen über dreitausend Kilometer bestreitet, bei gnadenlosem Wetter Bergketten bezwingt, wenn man diese Herausforderung meistert, und zwar in der langsamsten Zeit, ist man dann wirklich ein Verlierer? Lanterne Rouge, die inoffizielle Bezeichnung für die Letztplatzierung bei der Tour de France, benannt nach den roten Rücklichtern am letzten Waggon einer Eisenbahn, ist längst viel mehr als bloß ein Trostpreis. Max Leonard widmet sich in seinem ganz und gar außergewöhnlichen Buch den vergessenen, inspirierenden, teilweise absurden Geschichten der Letztplatzierten seit 1903. Wir erfahren von Etappensiegern und ehemaligen Gelben-Trikot-Trägern, die auch das Leben am anderen Ende des Hauptfeldes kennengelernt haben. Von Ausbrechern, die für eine Flasche Wein angehalten haben, um sich dann zu verfahren, und von Gedopten, deren Cocktails sie versehentlich langsamer gemacht haben. Max Leonard stellt Betrachtungen an, die weit über die Welt des Spitzensports und der Leistungsphilosophie hinausgehen und uns einladen zu hinterfragen, was Erfolg wirklich bedeutet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als letzter durch's Ziel zu gehen ist normalerweise kein Grund zu feiern. Doch wenn man ein Radrennen über dreitausend Kilometer bestreitet, bei gnadenlosem Wetter Bergketten bezwingt, wenn man diese Herausforderung meistert, und zwar in der langsamsten Zeit, ist man dann wirklich ein Verlierer? Lanterne Rouge, die inoffizielle Bezeichnung für die Letztplatzierung bei der Tour de France, benannt nach den roten Rücklichtern am letzten Waggon einer Eisenbahn, ist längst viel mehr als bloß ein Trostpreis. Max Leonard widmet sich in seinem ganz und gar außergewöhnlichen Buch den vergessenen, inspirierenden, teilweise absurden Geschichten der Letztplatzierten seit 1903. Wir erfahren von Etappensiegern und ehemaligen Gelben-Trikot-Trägern, die auch das Leben am anderen Ende des Hauptfeldes kennengelernt haben. Von Ausbrechern, die für eine Flasche Wein angehalten haben, um sich dann zu verfahren, und von Gedopten, deren Cocktails sie versehentlich langsamer gemacht haben. Max Leonard stellt Betrachtungen an, die weit über die Welt des Spitzensports und der Leistungsphilosophie hinausgehen und uns einladen zu hinterfragen, was Erfolg wirklich bedeutet.

More books from Cycling

Cover of the book Best Bike Rides Long Island by Max Leonard
Cover of the book The World's Fastest Man by Max Leonard
Cover of the book Au pays de la pomme à vélo (Montérégie) by Max Leonard
Cover of the book Biking Puget Sound by Max Leonard
Cover of the book Momo de Sinro 03 - Première blonde pour Momo de Sinro by Max Leonard
Cover of the book De wielermaffia by Max Leonard
Cover of the book Living on Two Wheels 2nd edition by Max Leonard
Cover of the book Sulla Transmongolica. Oltre 9000 km in treno da Mosca a Pechino sulle orme di Gengis Khan by Max Leonard
Cover of the book Boulting's Velosaurus by Max Leonard
Cover of the book The Climb by Max Leonard
Cover of the book I've Cycled Through There by Max Leonard
Cover of the book The Masked Rider by Max Leonard
Cover of the book The Wheelchair Races: Billy's Triumph by Max Leonard
Cover of the book Sky’s the Limit: Wiggins and Cavendish: The Quest to Conquer the Tour de France by Max Leonard
Cover of the book Pedal Power: Inspirational Stories from the World of Cycling by Max Leonard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy