Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen by Steffen Laaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Laaß ISBN: 9783638847629
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Laaß
ISBN: 9783638847629
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweisprachige Äquivalenzwörterbücher haben die Aufgabe, für lexikalische Einheiten einer Ausgangssprache semantische Entsprechungen in der jeweiligen Zielsprache aufzuzeigen. Im weiteren Sinne geht es um die Übertragung einzelsprachig kodierter Konzepte von einer Kultur in die andere. Besonders problematisch ist die Übersetzung von Benennungen kulturspezifischer Konzepte (u.a. Realienbezeichnungen), da sie für Angehörige eines anderen Kulturkreises entweder unbekannt oder schwer verständlich sein können. Die zweisprachige Lexikografie muss deshalb Modelle zur Erklärung und zielsprachigen Wiedergabe derartiger Benennungen entwickeln und in der Mikrostruktur des jeweiligen Wörterbuchs umsetzen. In dem Beitrag wird die Behandlung von Stichwörtern mit kulturspezifischer Semantik in zweisprachigen Wörterbüchern mit Russisch als Ausgangssprache analysiert und - auch in Abhängigkeit von Wörterbuchtyp und Nutzerkreis - kritisch gewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweisprachige Äquivalenzwörterbücher haben die Aufgabe, für lexikalische Einheiten einer Ausgangssprache semantische Entsprechungen in der jeweiligen Zielsprache aufzuzeigen. Im weiteren Sinne geht es um die Übertragung einzelsprachig kodierter Konzepte von einer Kultur in die andere. Besonders problematisch ist die Übersetzung von Benennungen kulturspezifischer Konzepte (u.a. Realienbezeichnungen), da sie für Angehörige eines anderen Kulturkreises entweder unbekannt oder schwer verständlich sein können. Die zweisprachige Lexikografie muss deshalb Modelle zur Erklärung und zielsprachigen Wiedergabe derartiger Benennungen entwickeln und in der Mikrostruktur des jeweiligen Wörterbuchs umsetzen. In dem Beitrag wird die Behandlung von Stichwörtern mit kulturspezifischer Semantik in zweisprachigen Wörterbüchern mit Russisch als Ausgangssprache analysiert und - auch in Abhängigkeit von Wörterbuchtyp und Nutzerkreis - kritisch gewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 im Rahmen von Basel II für Banken und KMU by Steffen Laaß
Cover of the book Half-Life2 und der Container by Steffen Laaß
Cover of the book Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management by Steffen Laaß
Cover of the book Der junge Hegel by Steffen Laaß
Cover of the book Post-Merger-Integration - Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions by Steffen Laaß
Cover of the book Funktionen und Instrumente des Beschaffungscontrollings by Steffen Laaß
Cover of the book Decision-making process of start-ups during their incubator choice in Switzerland by Steffen Laaß
Cover of the book 'les jeunes...' (...et l´amour) als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 11 by Steffen Laaß
Cover of the book Grundlagen des Wissens in der Alltagswelt bei Berger/Luckmann by Steffen Laaß
Cover of the book Gesellenvereinigungen und Zünfte by Steffen Laaß
Cover of the book The present tense in English and German and its relevance for the interpretation of the perfect by Steffen Laaß
Cover of the book Reformpädagogik des 20. Jahrhunderts by Steffen Laaß
Cover of the book Ganzheitliches Wissensmanagement als neues Managementkonzept. Eine strukturationstheoretische Analyse. by Steffen Laaß
Cover of the book Fritz Schretter: 'Eine freundliche Grenze zur Identitätsabgrenzung' by Steffen Laaß
Cover of the book Der Hackerbegriff in den Medien by Steffen Laaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy