Krise der europäischen Vergesellschaftung?

Soziologische Perspektiven

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Political Science
Cover of the book Krise der europäischen Vergesellschaftung? by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658039257
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 22, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658039257
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 22, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Die europäische Integration führte insbesondere seit den 1990er Jahren zu einer grundlegenden Transformation der sozialen Beziehungen und der Lebenssituation der Menschen in Europa. Während sich das Leben der Menschen in der Nachkriegszeit vorrangig im Rahmen von Nationalstaaten abspielte, geht die Öffnung nationalstaatlicher Räume mit einer zunehmenden grenzüberschreitenden Verflechtung und einer stärkeren transnationalen Integration sozialer Interaktionen, Einstellungen und Deutungen einher. Nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern auch die europäischen Gesellschaften sind in den letzten Jahrzehnten sehr eng zusammengewachsen. Dieses transnationale Vergesellschaftungsmuster ist eine der Ursachen für die spezifische Form der Finanzmarkt- und Währungskrise, die Europa seit 2008 erschüttert. In diesem Sammelband präsentieren 12 der profiliertesten Europaforscher aus dem In- und Ausland ihre aktuellen Arbeiten zur Krise innerhalb Europas und entwickeln dabei eigenständige soziologische Perspektiven.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die europäische Integration führte insbesondere seit den 1990er Jahren zu einer grundlegenden Transformation der sozialen Beziehungen und der Lebenssituation der Menschen in Europa. Während sich das Leben der Menschen in der Nachkriegszeit vorrangig im Rahmen von Nationalstaaten abspielte, geht die Öffnung nationalstaatlicher Räume mit einer zunehmenden grenzüberschreitenden Verflechtung und einer stärkeren transnationalen Integration sozialer Interaktionen, Einstellungen und Deutungen einher. Nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern auch die europäischen Gesellschaften sind in den letzten Jahrzehnten sehr eng zusammengewachsen. Dieses transnationale Vergesellschaftungsmuster ist eine der Ursachen für die spezifische Form der Finanzmarkt- und Währungskrise, die Europa seit 2008 erschüttert. In diesem Sammelband präsentieren 12 der profiliertesten Europaforscher aus dem In- und Ausland ihre aktuellen Arbeiten zur Krise innerhalb Europas und entwickeln dabei eigenständige soziologische Perspektiven.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Abwasserrecycling und Regenwassernutzung by
Cover of the book Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise by
Cover of the book Markenpsychologie by
Cover of the book Flüchtlingsstandort Deutschland – eine Analyse by
Cover of the book Übungen zur Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung by
Cover of the book Entrepreneurship im Gesundheitswesen I by
Cover of the book Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure by
Cover of the book 3D-Spannungsanalyse von linear elastisch homogenen Körpern by
Cover of the book Psychologie für Lehramtsstudierende by
Cover of the book Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten by
Cover of the book Erfolgsfaktor gesunder Stolz by
Cover of the book Arbeitsrecht in Großbritannien by
Cover of the book Die 7 häufigsten Insolvenzgründe erkennen und vermeiden by
Cover of the book Wertorientierte Unternehmenssteuerung by
Cover of the book Unterbrochene Karrieren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy