Kriegspilger

Der erste Kreuzzug

Nonfiction, History, World History
Cover of the book Kriegspilger by Peter Frankopan, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Frankopan ISBN: 9783644100237
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Peter Frankopan
ISBN: 9783644100237
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 22, 2017
Imprint:
Language: German

"In jeder Hinsicht ein bedeutendes Buch – überwältigend und beeindruckend." Simon Sebag Montefiore Peter Frankopan betrachtet eine der folgenreichsten kriegerischen Expeditionen der Weltgeschichte in völlig neuem Licht. Im Jahr 1096 zogen rund achtzigtausend Kreuzfahrer los, um Jerusalem und die Grabstelle Jesu nach über vierhundert Jahren wieder unter christliche Herrschaft zu bringen. Was sie in Angriff nahmen, war ein mehrjähriges, von Grausamkeit, Krankheit und Tod gezeichnetes Unterfangen, das die Welt für lange Zeit prägen sollte: Europa profitierte von der kulturellen Blüte des Morgenlandes, der Orienthandel und mit ihm die italienischen Hafenstädte florierten, vier Kreuzfahrerstaaten wurden errichtet. Auf der Grundlage von bislang kaum beachteten Quellen erzählt Peter Frankopan die Geschichte dieses "Heiligen Krieges" – und rückt erstmals Alexios, den Kaiser des Byzantinischen Reiches, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn ebenjener Herrscher aus dem Osten war der eigentliche Initiator des Kreuzzuges und nicht, wie gemeinhin angenommen, der römische Papst. Frankopan wagt eine bemerkenswerte Neuinterpretation jenes epochalen Ereignisses, die unser Verständnis der Kreuzfahrerbewegung verändern wird. Geschichtsschreibung, wie sie sein sollte: anschaulich, spannend und voller neuer Erkenntnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"In jeder Hinsicht ein bedeutendes Buch – überwältigend und beeindruckend." Simon Sebag Montefiore Peter Frankopan betrachtet eine der folgenreichsten kriegerischen Expeditionen der Weltgeschichte in völlig neuem Licht. Im Jahr 1096 zogen rund achtzigtausend Kreuzfahrer los, um Jerusalem und die Grabstelle Jesu nach über vierhundert Jahren wieder unter christliche Herrschaft zu bringen. Was sie in Angriff nahmen, war ein mehrjähriges, von Grausamkeit, Krankheit und Tod gezeichnetes Unterfangen, das die Welt für lange Zeit prägen sollte: Europa profitierte von der kulturellen Blüte des Morgenlandes, der Orienthandel und mit ihm die italienischen Hafenstädte florierten, vier Kreuzfahrerstaaten wurden errichtet. Auf der Grundlage von bislang kaum beachteten Quellen erzählt Peter Frankopan die Geschichte dieses "Heiligen Krieges" – und rückt erstmals Alexios, den Kaiser des Byzantinischen Reiches, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn ebenjener Herrscher aus dem Osten war der eigentliche Initiator des Kreuzzuges und nicht, wie gemeinhin angenommen, der römische Papst. Frankopan wagt eine bemerkenswerte Neuinterpretation jenes epochalen Ereignisses, die unser Verständnis der Kreuzfahrerbewegung verändern wird. Geschichtsschreibung, wie sie sein sollte: anschaulich, spannend und voller neuer Erkenntnisse.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Johann Wolfgang von Goethe by Peter Frankopan
Cover of the book Der Feldhüter by Peter Frankopan
Cover of the book Mein Leben als Suchmaschine by Peter Frankopan
Cover of the book Östlich der Sonne by Peter Frankopan
Cover of the book Weihnachtsgeschichten am Kamin 27 by Peter Frankopan
Cover of the book Das Zukunftsmanifest by Peter Frankopan
Cover of the book Gibt es Geisterschiffe wirklich? by Peter Frankopan
Cover of the book Wenn der Keks redet, haben die Krümel Pause by Peter Frankopan
Cover of the book Die Mauer by Peter Frankopan
Cover of the book Im Bannkreis der Lust: Härtetest by Peter Frankopan
Cover of the book Inselträume by Peter Frankopan
Cover of the book Dossier K. by Peter Frankopan
Cover of the book Die Moorgeister by Peter Frankopan
Cover of the book Das letzte Königreich by Peter Frankopan
Cover of the book Klug essen - gesund bleiben by Peter Frankopan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy