Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika

Eine Fallstudie am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika by Daniel Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Herrmann ISBN: 9783640987689
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Herrmann
ISBN: 9783640987689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Demokratischen Republik Kongo werden die Theorien von William Reno und Robert I. Rotberg et al auf ihre Anwendbarkeit und den Grad des Zutreffens im heutigen Afrika analysiert. Die Arbeit stellt zunächst die polito-ökonomische Lage in der DRC dar. Hierauf folgt die Analyse der theoretischen Erwartungen von Reno/Rotberg sowie ein komparativer Ansatz zur Überprüfung auf die zuvor ermittelten Umstände in der DRC hin. Abschließend folgt ein theoretischer Teil, an welchen Ansätzen die Theorie verbessert werden könnte, dies ist jedoch Gegenstand einer hier nicht veröffentlichten Dissertation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Demokratischen Republik Kongo werden die Theorien von William Reno und Robert I. Rotberg et al auf ihre Anwendbarkeit und den Grad des Zutreffens im heutigen Afrika analysiert. Die Arbeit stellt zunächst die polito-ökonomische Lage in der DRC dar. Hierauf folgt die Analyse der theoretischen Erwartungen von Reno/Rotberg sowie ein komparativer Ansatz zur Überprüfung auf die zuvor ermittelten Umstände in der DRC hin. Abschließend folgt ein theoretischer Teil, an welchen Ansätzen die Theorie verbessert werden könnte, dies ist jedoch Gegenstand einer hier nicht veröffentlichten Dissertation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschäftsmodelle von Medienunternehmen im Internet by Daniel Herrmann
Cover of the book Feministische Sprachkritik by Daniel Herrmann
Cover of the book Bonhoeffers Ethik im Gegensatz zum nationalsozialistischen Weltbild by Daniel Herrmann
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Daniel Herrmann
Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Daniel Herrmann
Cover of the book EU, Mercosur und Andengemeinschaft - ein Vergleich by Daniel Herrmann
Cover of the book 'The Times They Are A-Changin': Pop- und Rockmusik in den USA der fünfziger und sechziger Jahre by Daniel Herrmann
Cover of the book Allgemeine Theorien des Lernens mit Neuen Medien by Daniel Herrmann
Cover of the book Peter Petersens Jenaplan: Beispiel einer humanen Schule by Daniel Herrmann
Cover of the book The Canadian Dream by Daniel Herrmann
Cover of the book Als Christ muss ich mein Leben täglich neu überdenken by Daniel Herrmann
Cover of the book Ein Vergleich der kaiserlichen mit der päpstlichen Urkunde des Wormser Konkordats by Daniel Herrmann
Cover of the book Über die Normalität von Kriminalität by Daniel Herrmann
Cover of the book Internationale Ersatzteillogistik. Ziele und Probleme by Daniel Herrmann
Cover of the book Reasons for the Fall of the Aztec Empire by Daniel Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy