Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht

Die Rechtsprechung des BGH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht by Helmut Staab, Peter Staab, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Staab, Peter Staab ISBN: 9783658020651
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 29, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Helmut Staab, Peter Staab
ISBN: 9783658020651
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 29, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Für einen Bankkaufmann, der sich mit der Vergabe von Krediten oder der Realisierung von Kreditforderungen beschäftigt, ist es unerlässlich, dass er über die Entwicklung der Rechtsprechung auf dem Gebiet des Kreditvertrags und der Kreditsicherheiten informiert ist. Dieses Buch soll dazu dienen, den im Kreditwesen tätigen Bankkaufmann oder Bankjuristen mit den Rechtsprechungsgrundsätzen vertraut zu machen. Das geschieht, indem die von den Gerichten entschiedenen Fälle in vereinfachter Weise nachgebildet werden und der Leser in nachvollziehbaren Schritten zur Problemlösung geführt wird. Dabei steht die Rechtsprechung des BGH im Vordergrund. OLG-Entscheidungen werden gebracht, wenn der BGH sich zu einer Frage noch nicht geäußert hat, wobei klarzustellen ist, dass damit eine endgültige Klärung noch nicht erfolgt ist. Das Kompendium soll Bankkaufmann und Bankjuristen die tägliche Arbeit erleichtern und sie in ihren Entscheidungen sicherer machen. In erster Linie geht es uns darum, Problembewusstsein zu wecken. Für die Lösung eines konkreten Falles wird es regelmäßig erforderlich sein, die Entscheidungen in der zitierten Fachpresse nachzulesen. Dort findet man weiterführende Hinweise, die es ermöglichen, sich umfassend mit einer Problematik zu beschäftigen. Dieses Buch ist entstanden aus Seminaren, die die Verfasser für in Kreditvergabe und Kreditnachfolge tätige Personen seit vielen Jahren durchführen. Alle wiedergegebenen Entscheidungen wurden in einem kompetenten Kreis eingehend erörtert, dem regelmäßig auch in der Praxis tätige Bankjuristen angehören. ​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für einen Bankkaufmann, der sich mit der Vergabe von Krediten oder der Realisierung von Kreditforderungen beschäftigt, ist es unerlässlich, dass er über die Entwicklung der Rechtsprechung auf dem Gebiet des Kreditvertrags und der Kreditsicherheiten informiert ist. Dieses Buch soll dazu dienen, den im Kreditwesen tätigen Bankkaufmann oder Bankjuristen mit den Rechtsprechungsgrundsätzen vertraut zu machen. Das geschieht, indem die von den Gerichten entschiedenen Fälle in vereinfachter Weise nachgebildet werden und der Leser in nachvollziehbaren Schritten zur Problemlösung geführt wird. Dabei steht die Rechtsprechung des BGH im Vordergrund. OLG-Entscheidungen werden gebracht, wenn der BGH sich zu einer Frage noch nicht geäußert hat, wobei klarzustellen ist, dass damit eine endgültige Klärung noch nicht erfolgt ist. Das Kompendium soll Bankkaufmann und Bankjuristen die tägliche Arbeit erleichtern und sie in ihren Entscheidungen sicherer machen. In erster Linie geht es uns darum, Problembewusstsein zu wecken. Für die Lösung eines konkreten Falles wird es regelmäßig erforderlich sein, die Entscheidungen in der zitierten Fachpresse nachzulesen. Dort findet man weiterführende Hinweise, die es ermöglichen, sich umfassend mit einer Problematik zu beschäftigen. Dieses Buch ist entstanden aus Seminaren, die die Verfasser für in Kreditvergabe und Kreditnachfolge tätige Personen seit vielen Jahren durchführen. Alle wiedergegebenen Entscheidungen wurden in einem kompetenten Kreis eingehend erörtert, dem regelmäßig auch in der Praxis tätige Bankjuristen angehören. ​

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Berechnung von Drehstromnetzen by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Management von Open-Innovation-Netzwerken by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Geschäftsmodelle 4.0 by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Deutschland 4.0 by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Musikhören im Zeitalter Web 2.0 by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Zur Aktualität von Mike Davis by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Psychologisches Konfliktmanagement by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Corporate Books by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Psychologie der Kommunikation by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book SoLoMo – Always-on im Handel by Helmut Staab, Peter Staab
Cover of the book Meldewesen für Finanzinstitute by Helmut Staab, Peter Staab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy