KOPERNIKUS 8818 - EINE WERKAUSGABE (Signum-Edition)

Ausgewählte Lyrik, Prosa und Theaterstücke aus den Jahren 1988 bis 2018

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment, Poetry
Cover of the book KOPERNIKUS 8818 - EINE WERKAUSGABE (Signum-Edition) by Christian Dörge, BookRix
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Dörge ISBN: 9783748711773
Publisher: BookRix Publication: August 6, 2019
Imprint: Language: German
Author: Christian Dörge
ISBN: 9783748711773
Publisher: BookRix
Publication: August 6, 2019
Imprint:
Language: German

CHRISTIAN DÖRGEs Werkschau KOPERNIKUS 8818 – eine Auswahl von Lyrik, Prosa und Theaterstücken aus den Jahren 1988 bis 2018 - ist grausam und dunkel; sie ist einem langen mühseligen Gang durch eine bleiern schwere Dunkelheit verwandt. Per aspera ad astra. Durch tiefe Nacht zu den Sternen, durch die Dunkelheit hindurch dem Licht entgegen. Die Nacht, das Unbewusste und Dunkle, fordert, Schritt um Schritt durchlaufen und vermessen zu werden. Denn nur, wenn etwas restlos durchschritten und Elle um Elle, bis in den letzten Winkel hinein, vermessen wurde, kann keinen Schatten mehr werfen. Der Schatten steht als trennender Abgrund zwischen Literatur und Mensch. Antike Mythen kleiden den Prozess der Bewusstmachung verdrängter Schattenaspekte in das Bild des Abstieges in die Unterwelt. Die tiefe Schwärze, die uns im Werke DÖRGEs entgegentritt, stellt die Dunkelheit dar, die ein Mensch erfährt, dem es immer wieder, für Momente, gegeben ist, einen Blick hinter den schweren samtenen Vorhang, der schützend das Dramatische verbirgt, zu erhaschen. Und eben von dieser Lichtlosigkeit berichtet CHRISTIAN DÖRGE in diesem Buch. Die Schwärze, die das Auge des Menschen schaut, der aus dem strahlenden Sonnenglanz heraus, in einen künstlich beleuchteten Raum tritt. In DÖRGEs hier zusammengefassten Schriften begegnen dem Leser ganz ungeheuerliche Seelenbilder und monströse Ausgeburten menschlicher Urängste. Eine unheimliche und bedrohliche Atmosphäre liegt über den Geschichten und Texten und begleitet die Themen der Entfremdung, Heimatlosigkeit, Isolation, der tief empfundenen Vereinsamung und des hilflosen Ausgeliefertseins. Und dennoch steht über DÖRGEs literarischem Werk der unverrückbare Glaube an etwas Ewiges, an ein heliozentrisches Weltbild: KOPERNIKUS 8818.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

CHRISTIAN DÖRGEs Werkschau KOPERNIKUS 8818 – eine Auswahl von Lyrik, Prosa und Theaterstücken aus den Jahren 1988 bis 2018 - ist grausam und dunkel; sie ist einem langen mühseligen Gang durch eine bleiern schwere Dunkelheit verwandt. Per aspera ad astra. Durch tiefe Nacht zu den Sternen, durch die Dunkelheit hindurch dem Licht entgegen. Die Nacht, das Unbewusste und Dunkle, fordert, Schritt um Schritt durchlaufen und vermessen zu werden. Denn nur, wenn etwas restlos durchschritten und Elle um Elle, bis in den letzten Winkel hinein, vermessen wurde, kann keinen Schatten mehr werfen. Der Schatten steht als trennender Abgrund zwischen Literatur und Mensch. Antike Mythen kleiden den Prozess der Bewusstmachung verdrängter Schattenaspekte in das Bild des Abstieges in die Unterwelt. Die tiefe Schwärze, die uns im Werke DÖRGEs entgegentritt, stellt die Dunkelheit dar, die ein Mensch erfährt, dem es immer wieder, für Momente, gegeben ist, einen Blick hinter den schweren samtenen Vorhang, der schützend das Dramatische verbirgt, zu erhaschen. Und eben von dieser Lichtlosigkeit berichtet CHRISTIAN DÖRGE in diesem Buch. Die Schwärze, die das Auge des Menschen schaut, der aus dem strahlenden Sonnenglanz heraus, in einen künstlich beleuchteten Raum tritt. In DÖRGEs hier zusammengefassten Schriften begegnen dem Leser ganz ungeheuerliche Seelenbilder und monströse Ausgeburten menschlicher Urängste. Eine unheimliche und bedrohliche Atmosphäre liegt über den Geschichten und Texten und begleitet die Themen der Entfremdung, Heimatlosigkeit, Isolation, der tief empfundenen Vereinsamung und des hilflosen Ausgeliefertseins. Und dennoch steht über DÖRGEs literarischem Werk der unverrückbare Glaube an etwas Ewiges, an ein heliozentrisches Weltbild: KOPERNIKUS 8818.

More books from BookRix

Cover of the book Turn Around When Possible by Christian Dörge
Cover of the book Human Resource Management by Christian Dörge
Cover of the book Im Visier by Christian Dörge
Cover of the book Dragon's Fire by Christian Dörge
Cover of the book Verhängnisvolle Beschwörungen: Romantic Thriller by Christian Dörge
Cover of the book Get the best from your sales team by Christian Dörge
Cover of the book Olivia of Tropea by Christian Dörge
Cover of the book Mord auf 1192 Seiten: Der Krimi Koffer Juli 2017 by Christian Dörge
Cover of the book Das magische Amulett #37: In den Klauen des Monsters by Christian Dörge
Cover of the book God Himself Is with Us by Christian Dörge
Cover of the book Revelation of Time by Christian Dörge
Cover of the book STAR GATE 096: Flucht ins Nirgendwo by Christian Dörge
Cover of the book Flovelys Children´s Picture Book of love by Christian Dörge
Cover of the book I saw a man die tonight by Christian Dörge
Cover of the book Lernen by Christian Dörge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy