Kooperatives Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Kooperatives Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt by Jörg Wegner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Wegner ISBN: 9783638492058
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Wegner
ISBN: 9783638492058
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist nicht als reine psychologische Abhandlung anzusehen. Sie vereinigt vielmehr drei verschiedene Sichtweisen des Themas: soziologische, pädagogische und psychologische Aspekte. Die Examensarbeit entstand 2005 im Zuge des Lehramtstudiums für Grund- Haupt- und Realschulen in Braunschweig. In dieser Zeit waren die Diskussionen über Veränderungen der Rahmenrichtlinien sehr aktuell. Das Anliegen bestand darin, vermehrt Kompetenzen im Unterricht zu vermitteln. Damit wurde die Diskussion um bisherige Unterrichtsmethoden entflammt. Aus diesen Diskussionen stellten sich folgende Fragen für die Arbeit: Warum ist der 'bisherige' oder 'normale' Unterricht nicht mehr zeitgemäß? Haben sich die Berufswelt und damit die Forderungen der Unternehmen und Firmen an die Schüler so entscheidend verändert? Haben sich die Unterrichtsmethoden den Anforderungen nicht genügend angepasst? Ausgehend von diesen Fragestellungen stellt die Arbeit am Anfang die Veränderungen der Gesellschaft, der Wirtschafts- und Arbeitswelt und die daraus resultieren Forderungen und Anforderungen an die Bildung junger Menschen dar. Anschließend wird der Unterricht unter Berücksichtigung der Forderungen der Wirtschaft nach sozialen Kompetenzen und verschiedenen Lerntheorien betrachtet. Resultierend aus diesen Ausführungen und Betrachtungen wird anschließend das kooperative Lernen als Alternative zu herkömmlichem Unterricht und als mögliche Antwort auf die Forderungen dargestellt. Um die Möglichkeiten und die Wirkmechanismen des kooperativen Lernens weiter zu verdeutlichen, werden auch die kognitiven Prozesse, die durch Gruppenprozesse und Interaktionen beim gemeinsamen Arbeiten verstärkt werden, betrachtet. Abschluss der Arbeit bildet die Darstellung von praktischem kooperativem Unterricht. So soll aufgezeigt werden, dass diese Lernformen den Anforderungen und Forderungen der Gesellschaft und der Arbeitswelt gerecht werden können und so für zeitgemäßen Unterricht wichtig und sogar notwendig sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist nicht als reine psychologische Abhandlung anzusehen. Sie vereinigt vielmehr drei verschiedene Sichtweisen des Themas: soziologische, pädagogische und psychologische Aspekte. Die Examensarbeit entstand 2005 im Zuge des Lehramtstudiums für Grund- Haupt- und Realschulen in Braunschweig. In dieser Zeit waren die Diskussionen über Veränderungen der Rahmenrichtlinien sehr aktuell. Das Anliegen bestand darin, vermehrt Kompetenzen im Unterricht zu vermitteln. Damit wurde die Diskussion um bisherige Unterrichtsmethoden entflammt. Aus diesen Diskussionen stellten sich folgende Fragen für die Arbeit: Warum ist der 'bisherige' oder 'normale' Unterricht nicht mehr zeitgemäß? Haben sich die Berufswelt und damit die Forderungen der Unternehmen und Firmen an die Schüler so entscheidend verändert? Haben sich die Unterrichtsmethoden den Anforderungen nicht genügend angepasst? Ausgehend von diesen Fragestellungen stellt die Arbeit am Anfang die Veränderungen der Gesellschaft, der Wirtschafts- und Arbeitswelt und die daraus resultieren Forderungen und Anforderungen an die Bildung junger Menschen dar. Anschließend wird der Unterricht unter Berücksichtigung der Forderungen der Wirtschaft nach sozialen Kompetenzen und verschiedenen Lerntheorien betrachtet. Resultierend aus diesen Ausführungen und Betrachtungen wird anschließend das kooperative Lernen als Alternative zu herkömmlichem Unterricht und als mögliche Antwort auf die Forderungen dargestellt. Um die Möglichkeiten und die Wirkmechanismen des kooperativen Lernens weiter zu verdeutlichen, werden auch die kognitiven Prozesse, die durch Gruppenprozesse und Interaktionen beim gemeinsamen Arbeiten verstärkt werden, betrachtet. Abschluss der Arbeit bildet die Darstellung von praktischem kooperativem Unterricht. So soll aufgezeigt werden, dass diese Lernformen den Anforderungen und Forderungen der Gesellschaft und der Arbeitswelt gerecht werden können und so für zeitgemäßen Unterricht wichtig und sogar notwendig sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Delta Hedging im Überblick by Jörg Wegner
Cover of the book Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk) by Jörg Wegner
Cover of the book Das 'Whistleblower-Konzept' - Darstellung und Bewertung by Jörg Wegner
Cover of the book Kruzifx-Urteil - Das Kreuz im Klassenzimmer als Objekt höchstrichterlicher Rechtsprechung by Jörg Wegner
Cover of the book Management Control Systems zur Implementierung von Behavioral Branding by Jörg Wegner
Cover of the book Auseinandersetzungen um Land in Palästina um 1948 by Jörg Wegner
Cover of the book Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....? by Jörg Wegner
Cover of the book Media Freedom in a Pluralist World by Jörg Wegner
Cover of the book Die buddhistische Ethik - Eine Untersuchung über Stellenwert, Verständnis und Darstellung von Ethik im tibetischen Buddhismus by Jörg Wegner
Cover of the book Reorganisation und Konzentration im Seeverkehr by Jörg Wegner
Cover of the book Frauenförderprogramme - Rechtsstand 1. Mai 2008 by Jörg Wegner
Cover of the book Werbesprache im Russischen by Jörg Wegner
Cover of the book Gegenstand und zentrale Erkenntnisse des 'Behavioral Finance' by Jörg Wegner
Cover of the book Zur Voraussagbarkeit und Vermeidung von Seekrankheit - Ein Vergleich der empirischen Forschung nach Stoffregen und Smart und dem psychologischen Ansatz Michael Stadlers by Jörg Wegner
Cover of the book Bounce Rate. Maßnahmen zur Reduzierung der Absprungrate einer Homepage by Jörg Wegner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy