Kooperative Unterrichtsvorbereitung mit Social-Media-Elementen für den Präsenzunterricht in der Berufsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Kooperative Unterrichtsvorbereitung mit Social-Media-Elementen für den Präsenzunterricht in der Berufsschule by Werner Prüher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Prüher ISBN: 9783668185722
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Prüher
ISBN: 9783668185722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,6, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaft und Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Rahmenbedingungen für Lehrkräftekooperation beim Austausch von Unterrichtsvorbereitungen über Internet. Basierend auf einer Analyse von Kooperation in Gruppen und den Funktionalitäten von Social-Media wird ein Modell für Social Software zum Austausch von Unterrichtsvorbereitungen aus bildungswissenschaftlicher Sicht skizziert. Anhand von Ergebnissen einer Online-Umfrage unter Lehrkräften von Berufsschulen werden die derzeitigen Gegebenheiten bei der Erstellung und dem Austausch von Unterrichtsvorbereitungen und die Nutzung von Social-Media analysiert. Diese Arbeit zeigt, dass das derzeitige Kooperationsniveau hinsichtlich der Unterrichtsvorbereitung mittels Social-Media vervielfacht werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,6, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaft und Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Rahmenbedingungen für Lehrkräftekooperation beim Austausch von Unterrichtsvorbereitungen über Internet. Basierend auf einer Analyse von Kooperation in Gruppen und den Funktionalitäten von Social-Media wird ein Modell für Social Software zum Austausch von Unterrichtsvorbereitungen aus bildungswissenschaftlicher Sicht skizziert. Anhand von Ergebnissen einer Online-Umfrage unter Lehrkräften von Berufsschulen werden die derzeitigen Gegebenheiten bei der Erstellung und dem Austausch von Unterrichtsvorbereitungen und die Nutzung von Social-Media analysiert. Diese Arbeit zeigt, dass das derzeitige Kooperationsniveau hinsichtlich der Unterrichtsvorbereitung mittels Social-Media vervielfacht werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verändertes Verhalten von Konsumenten als Herausforderung für das Markenmanagement by Werner Prüher
Cover of the book Gesundheitsschädliche sekundäre Pflanzenstoffe. Ausarbeitung zum Fach Angewandte Humanernährung by Werner Prüher
Cover of the book Die Folgen der Konvergenz für das Medienmanagement by Werner Prüher
Cover of the book Der Tiefenkasus des Instrumentals by Werner Prüher
Cover of the book Jean-Francois Marmontel über Madame Geoffrin. Grundlegende Elemente der Salonkultur und die Aufgaben einer Salonniere by Werner Prüher
Cover of the book Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit by Werner Prüher
Cover of the book Wertersatz beim Widerruf von Fernabsatzverträgen by Werner Prüher
Cover of the book Männlichkeit in der Krise in Jaques Tourneurs 'Out of the Past' by Werner Prüher
Cover of the book Zu: Irene Disches 'Ein Job' - eine Aufarbeitung eines Romans für den Politikunterricht by Werner Prüher
Cover of the book Der jüdische Ansiedlungsrayon im Zarenreich by Werner Prüher
Cover of the book Das islamische Bankwesen by Werner Prüher
Cover of the book Landerziehungsheime - Von der Entstehung zur heutigen Praxis by Werner Prüher
Cover of the book Sinnmuster und Werte des Sports by Werner Prüher
Cover of the book Das Phänomen der kapitalistischen Landnahme by Werner Prüher
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Werner Prüher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy