Konvertierung DNA in Farben und Töne

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Genetics
Cover of the book Konvertierung DNA in Farben und Töne by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers ISBN: 9783848236893
Publisher: Books on Demand Publication: January 18, 2013
Imprint: Language: German
Author: Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
ISBN: 9783848236893
Publisher: Books on Demand
Publication: January 18, 2013
Imprint:
Language: German
Seit Mitte der 90er Jahre sind einige Versuche unternommen worden DNA in Töne zu verwandeln. So ist der Begriff der genomischen Musik bzw. Genome Music zwar entstanden, aber bis heute nicht hinreichend gefüllt worden. Die verschiedenen Ansätze haben es bis heute nicht geschafft ein einheitliches Verfahren zu etablieren. Auch setzen die meisten Verfahren nicht auf der Basisebene der Nukleinbasen an, sondern erst eine Ordnungsstufe höher, bei den Aminosäuren. Die vorliegende Konvertierung in diesem Buch basiert auf einer Entsprechung zur biologischen DNA-Replikation. Daher war es möglich Algorithmen zu entwickeln, die eine äquivalente Abbildung von DNA auf Töne und Farben erlaubt. Die vorliegende Konvertierung DNA in Farben (Deutsches Patent 10 2009 052 645) und Töne arbeitet z.B. über ein Java-Programm mit real existierenden DNA-Strängen, so wie sie z.B. in der DNA-Datenbank NCBI als Fasta-Format zu erhalten sind und macht eventuelle harmonikale Strukturen innerhalb des menschlichen, pflanzlichen oder tierischen Genoms überhaupt erst sichtbar. Es werden hier in erster Linie mathematische Wege zur Übersetzung von DNA in Farbe und Töne vorgestellt, die zuerst einmal eine messtechnische Verwendung ermöglichen. In der Konsequenz beschreibt dieses Buch Schritte auf dem Weg zur Beantwortung der Frage, ob und wie weit sich Gene auf ästhetische Weise darstellen lassen und stellt dafür eine hinreichende Grundlage zur Verfügung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Seit Mitte der 90er Jahre sind einige Versuche unternommen worden DNA in Töne zu verwandeln. So ist der Begriff der genomischen Musik bzw. Genome Music zwar entstanden, aber bis heute nicht hinreichend gefüllt worden. Die verschiedenen Ansätze haben es bis heute nicht geschafft ein einheitliches Verfahren zu etablieren. Auch setzen die meisten Verfahren nicht auf der Basisebene der Nukleinbasen an, sondern erst eine Ordnungsstufe höher, bei den Aminosäuren. Die vorliegende Konvertierung in diesem Buch basiert auf einer Entsprechung zur biologischen DNA-Replikation. Daher war es möglich Algorithmen zu entwickeln, die eine äquivalente Abbildung von DNA auf Töne und Farben erlaubt. Die vorliegende Konvertierung DNA in Farben (Deutsches Patent 10 2009 052 645) und Töne arbeitet z.B. über ein Java-Programm mit real existierenden DNA-Strängen, so wie sie z.B. in der DNA-Datenbank NCBI als Fasta-Format zu erhalten sind und macht eventuelle harmonikale Strukturen innerhalb des menschlichen, pflanzlichen oder tierischen Genoms überhaupt erst sichtbar. Es werden hier in erster Linie mathematische Wege zur Übersetzung von DNA in Farbe und Töne vorgestellt, die zuerst einmal eine messtechnische Verwendung ermöglichen. In der Konsequenz beschreibt dieses Buch Schritte auf dem Weg zur Beantwortung der Frage, ob und wie weit sich Gene auf ästhetische Weise darstellen lassen und stellt dafür eine hinreichende Grundlage zur Verfügung.

More books from Books on Demand

Cover of the book Vier-Farben-Satz by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Creating Divine Art by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book 100 Abenteuerreisen by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Der weiße Dominikaner by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Griechische Mythologie für Anfänger by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book The Eternal Feminine by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Jugend in Wien by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Italienisch genießen mit dem Thermomix TM5 by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Andersens Märchen - Die schönsten Geschichten by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Die aktive soziale Domestikation des Hundes by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book iMalta.de - Wohnen, Leben & Arbeiten in Malta by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Bonne nouvelle pour les éjaculateurs précoces by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Krapp und Ultramarin by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Othello by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
Cover of the book Fünf Dinge by Gregor Weinmann, Klaus Piontzik, Gerrit Ebbers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy