Kontoeröffnung für einen Auszubildenden mit Hilfe des Neukundenbogens (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kontoeröffnung für einen Auszubildenden mit Hilfe des Neukundenbogens (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Sebastian Hallmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hallmann ISBN: 9783638033664
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hallmann
ISBN: 9783638033664
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 91%, , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Berufsausbildung des Bankkaufmanns gehört gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann unter anderem auch laut § 3 Nr. 3.1 'Konten für Kunden eröffnen...'. In diesem Aufgabengebiet ist dem Auszubildenden die Eröffnung eines Girokontos für Kunden und den dafür im Hause der Bank benötigten Neukundenbogen vorzustellen und zu erklären, so dass der Auszubildende sich nach kurzer Zeit in die Lage versetzt fühlt, Konten selbstständig zu eröffnen. Außerdem wird damit die Eröffnung des Girokontos für den Auszubildenden verbunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 91%, , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Berufsausbildung des Bankkaufmanns gehört gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann unter anderem auch laut § 3 Nr. 3.1 'Konten für Kunden eröffnen...'. In diesem Aufgabengebiet ist dem Auszubildenden die Eröffnung eines Girokontos für Kunden und den dafür im Hause der Bank benötigten Neukundenbogen vorzustellen und zu erklären, so dass der Auszubildende sich nach kurzer Zeit in die Lage versetzt fühlt, Konten selbstständig zu eröffnen. Außerdem wird damit die Eröffnung des Girokontos für den Auszubildenden verbunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ralph Waldo Emerson's concept of poetry and the poet by Sebastian Hallmann
Cover of the book Die Technik der Mediation in Theorie und Praxis by Sebastian Hallmann
Cover of the book Raffinierter Falsifikationismus ohne Normalwissenschaft by Sebastian Hallmann
Cover of the book Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz. Eine Analyse basierend auf dem Länderreport 2011 by Sebastian Hallmann
Cover of the book Die Rolle der USA bei der Planung der Vertreibung der Deutschen aus Polen und der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg by Sebastian Hallmann
Cover of the book Einführung der Subtraktion by Sebastian Hallmann
Cover of the book Wissensmanagement und Web 2.0. Potenziale, Hindernisse, Beispiele by Sebastian Hallmann
Cover of the book Genocide Studies - Analyse the question of resposibility by Sebastian Hallmann
Cover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by Sebastian Hallmann
Cover of the book Optimierung des Webdesigns durch Neuromarketing. Empfehlungen für Unternehmen by Sebastian Hallmann
Cover of the book Soziales Kapital, Netzwerke, Integration by Sebastian Hallmann
Cover of the book Der Prozess des Lieferantenrating - Kritierien, Instrumente, Reflexion by Sebastian Hallmann
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Unterstützung der Patienten im Wandel der Zeit? by Sebastian Hallmann
Cover of the book Das russische Märchen 'Das Schlösschen'. Sach- und Sinnpotential, Methodik, Praxis by Sebastian Hallmann
Cover of the book Asylbewerber in Deutschland - Deutsche und europäische Asyl- und Einwanderungspolitik by Sebastian Hallmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy