Konnektoren im gesprochenen Deutsch

Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung «autobiographisches Interview»

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts
Cover of the book Konnektoren im gesprochenen Deutsch by Giorgio Antonioli, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Giorgio Antonioli ISBN: 9783631700136
Publisher: Peter Lang Publication: November 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Giorgio Antonioli
ISBN: 9783631700136
Publisher: Peter Lang
Publication: November 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch schließt eine Lücke in der Konnektorenforschung, indem es den Gebrauch von Konnektoren im gesprochenen Deutsch untersucht. Die Fragestellung bringt Elemente aus dem traditionellen grammatischen Ansatz und aus der pragmatisch basierten Forschung zur gesprochenen Sprache zusammen. In Anlehnung an die Methode der Interaktionalen Linguistik analysiert der Autor den Gebrauch der Konjunktoren «und», «aber» und der Adverbkonnektoren «also», «dann» in zwei Korpora von autobiographischen Interviews. Die Untersuchung zeigt, wie Konnektoren zur Bewältigung von verschiedenartigen kommunikativen Aufgaben zur Stiftung von Intersubjektivität und zur Gesprächsorganisation eingesetzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch schließt eine Lücke in der Konnektorenforschung, indem es den Gebrauch von Konnektoren im gesprochenen Deutsch untersucht. Die Fragestellung bringt Elemente aus dem traditionellen grammatischen Ansatz und aus der pragmatisch basierten Forschung zur gesprochenen Sprache zusammen. In Anlehnung an die Methode der Interaktionalen Linguistik analysiert der Autor den Gebrauch der Konjunktoren «und», «aber» und der Adverbkonnektoren «also», «dann» in zwei Korpora von autobiographischen Interviews. Die Untersuchung zeigt, wie Konnektoren zur Bewältigung von verschiedenartigen kommunikativen Aufgaben zur Stiftung von Intersubjektivität und zur Gesprächsorganisation eingesetzt werden können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Aspects of Anglo-Saxon and Medieval England by Giorgio Antonioli
Cover of the book Theories of Dynamic Cosmopolitanism in Modern European History by Giorgio Antonioli
Cover of the book Why Not Her? by Giorgio Antonioli
Cover of the book Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone (19191949) / Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (19191949) by Giorgio Antonioli
Cover of the book Praenatale Schaedigungen mit postnatalen Folgen by Giorgio Antonioli
Cover of the book EDLP versus Hi-Lo Pricing Strategies in Retailing by Giorgio Antonioli
Cover of the book Demographic Aspects of the Early Modern Times by Giorgio Antonioli
Cover of the book Kohaerenz und indirekte Anaphorik by Giorgio Antonioli
Cover of the book Case Analyses for Intellectual Property Law and New Media by Giorgio Antonioli
Cover of the book Gaze, Memory, and Gender in Narrative from Ancient to Modern by Giorgio Antonioli
Cover of the book History of Philosophy II by Giorgio Antonioli
Cover of the book Toedliche Maskeraden by Giorgio Antonioli
Cover of the book Die Wuerde der Arbeit zwischen Macht, Dichtung und Glauben by Giorgio Antonioli
Cover of the book Curriculum Studies Guidebooks by Giorgio Antonioli
Cover of the book Die ersten Aerztinnen in Europa und Amerika und der fruehe Feminismus (18501900) by Giorgio Antonioli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy