Konfektionieren und anschließen eines EDV-Kabels an ein BTR cat.6 modul (Unterweisung Elektroniker / -in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Konfektionieren und anschließen eines EDV-Kabels an ein BTR cat.6 modul (Unterweisung Elektroniker / -in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Thomas Wiegert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wiegert ISBN: 9783638351645
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wiegert
ISBN: 9783638351645
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 94 Punkte = Note: 1, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung behandelt das selbständige konfektionieren und anklemmen eines EDV-Kabels an ein BTR E-DATmodul Cat.6. Als Grundlagenkenntnisse soll die Handhabung von EDV-Kabeln sowie die Verwendung von Datendosen anhand von Beispielen angesprochen werden. Ebenso soll im Vorfeld die Handhabung und der Einsatz von Werkzeugen und Hilfsmittel erörtert werden. Zur Ausführung der Unterweisung wird das Kabel abisoliert und in das Ladestück eingeführt. Die Zugentlastung muss montiert werden. Anschließend werden die Adern entsprechend gekürzt und das Modul geschlossen. Das EDV Kabel ist bereits auf die entsprechende Länge gekürzt. Das Ausbildungsziel gilt dann als erreicht, wenn der Auszubildende selbstständig ein EDV-Kabel abmanteln, abisolieren und an ein E-DATmodul Cat.6 anschließen kann und auch das Theoretische wissen hierfür auweist. Kenntnisvermittlung (Kognitive Lernziele): • Anwendung und Bedeutung von Datenkabeln und Datendosen • Umgang mit Werkzeugen Fertigkeitsvermittlung (Psychomotorische Lernziele): • Beherrschung der Arbeiten und der draus resultierenden Fähigkeit, ein EDV-Kabel vorzubereiten und an ein Datenmodul anzuschließen Gefühlsmäßige Vermittlung (Affektive Lernziele): • Pfleglicher, sorgfältiger Umgang mit Werkzeugen und Hilfsmitteln, Ordnung und Sauberkeit. • Sicherheit und Genauigkeit vor Schnelligkeit. • Freude an gelungener und perfekter Arbeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 94 Punkte = Note: 1, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung behandelt das selbständige konfektionieren und anklemmen eines EDV-Kabels an ein BTR E-DATmodul Cat.6. Als Grundlagenkenntnisse soll die Handhabung von EDV-Kabeln sowie die Verwendung von Datendosen anhand von Beispielen angesprochen werden. Ebenso soll im Vorfeld die Handhabung und der Einsatz von Werkzeugen und Hilfsmittel erörtert werden. Zur Ausführung der Unterweisung wird das Kabel abisoliert und in das Ladestück eingeführt. Die Zugentlastung muss montiert werden. Anschließend werden die Adern entsprechend gekürzt und das Modul geschlossen. Das EDV Kabel ist bereits auf die entsprechende Länge gekürzt. Das Ausbildungsziel gilt dann als erreicht, wenn der Auszubildende selbstständig ein EDV-Kabel abmanteln, abisolieren und an ein E-DATmodul Cat.6 anschließen kann und auch das Theoretische wissen hierfür auweist. Kenntnisvermittlung (Kognitive Lernziele): • Anwendung und Bedeutung von Datenkabeln und Datendosen • Umgang mit Werkzeugen Fertigkeitsvermittlung (Psychomotorische Lernziele): • Beherrschung der Arbeiten und der draus resultierenden Fähigkeit, ein EDV-Kabel vorzubereiten und an ein Datenmodul anzuschließen Gefühlsmäßige Vermittlung (Affektive Lernziele): • Pfleglicher, sorgfältiger Umgang mit Werkzeugen und Hilfsmitteln, Ordnung und Sauberkeit. • Sicherheit und Genauigkeit vor Schnelligkeit. • Freude an gelungener und perfekter Arbeit

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zukunftsprognosen für Printjournalisten by Thomas Wiegert
Cover of the book Der methodische Zweifel René Descartes by Thomas Wiegert
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003 by Thomas Wiegert
Cover of the book Benachteiligung bei der Begabungsidentifizierung und -förderung von begabten Behinderten by Thomas Wiegert
Cover of the book Beeinflussung altruistischen Hilfeverhaltens durch extrinsische Belohnungsreize bei 20 Monate alten Kindern by Thomas Wiegert
Cover of the book 'Gefährdetes Leben' - Sozialisation aus postfeministischer Sicht auf der Grundlage von Judith Butler by Thomas Wiegert
Cover of the book Luftmenschen und Unternehmer by Thomas Wiegert
Cover of the book Grundlagen und Definitionen des Talentmanagement. Aufbau und Ablauf einer Talentmanagement-Strategie by Thomas Wiegert
Cover of the book Bauchmuskeltraining für Leistungsfußballer by Thomas Wiegert
Cover of the book Die Vereinigte Ostindische Compagnie by Thomas Wiegert
Cover of the book Evalutation eignungsdiagnostischer Verfahren zur Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen by Thomas Wiegert
Cover of the book Die Entwicklungsdynamik des Dienstleistungssektors by Thomas Wiegert
Cover of the book Wareneingangskontrolle (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Thomas Wiegert
Cover of the book Der Kommunikationsbegriff Niklas Luhmanns und das soziale Funktionssystem der Massenmedien by Thomas Wiegert
Cover of the book Die Palliativpflege. Beachtung der Auswirkungen des Hospiz- und Palliativgesetzes by Thomas Wiegert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy