Komposition mit La Gioconda, 1914

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Komposition mit La Gioconda, 1914 by Elisabeth Falgner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Falgner ISBN: 9783638158626
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Falgner
ISBN: 9783638158626
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Kasimir Malewitsch und die Parameter der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden werde ich ein Werk des russischen Künstlers Kasimir Malewitsch mit dem Titel 'Komposition mit La Gioconda', datiert auf das Jahr 1914, beschreiben, also mit eigenen Worten zu erfassen versuchen, was ich sehe. Dann analysiere ich Elemente wie Schriftzüge, Symbole und ähnliches, das sich nicht durch bloßes Betrachten erschließt. Im Anschluss möchte ich auf die Bedeutung dieser Collage, die zur Zeit des Ersten Weltkrieges entstand, für den Künstler selbst, seine Zeitgenossen und nachfolgende Künstler eingehen. Schlüsselbegriffe definiere ich zum besseren Verständnis in Fußnoten, wem die Erläuterungen bekannt sind, kann sie einfach überspringen. Am Ende findet sich ein Verzeichnis der Literatur, die ich verwendet habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Kasimir Malewitsch und die Parameter der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden werde ich ein Werk des russischen Künstlers Kasimir Malewitsch mit dem Titel 'Komposition mit La Gioconda', datiert auf das Jahr 1914, beschreiben, also mit eigenen Worten zu erfassen versuchen, was ich sehe. Dann analysiere ich Elemente wie Schriftzüge, Symbole und ähnliches, das sich nicht durch bloßes Betrachten erschließt. Im Anschluss möchte ich auf die Bedeutung dieser Collage, die zur Zeit des Ersten Weltkrieges entstand, für den Künstler selbst, seine Zeitgenossen und nachfolgende Künstler eingehen. Schlüsselbegriffe definiere ich zum besseren Verständnis in Fußnoten, wem die Erläuterungen bekannt sind, kann sie einfach überspringen. Am Ende findet sich ein Verzeichnis der Literatur, die ich verwendet habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten schulischer Werteerziehung außerhalb des Religionsunterrichts by Elisabeth Falgner
Cover of the book Peter Otto Chotjewitz - ein Sympathisant? by Elisabeth Falgner
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Elisabeth Falgner
Cover of the book Abdalmalik ein Umayyadenkalif by Elisabeth Falgner
Cover of the book Kontextspezifische Landmarken für die Fußgängernavigation by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die ökonomischen Voraussetzungen und Konsequenzen von Gratiszeitungen und Kompaktzeitungen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Museumsreform in Deutschland, die Wiener Secession und Avantgarde-Ausstellungen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Elisabeth Falgner
Cover of the book Aktuelle passive Landerkundungssatelliten by Elisabeth Falgner
Cover of the book Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Interkulturellen Arbeit / Arbeit mit Migranten by Elisabeth Falgner
Cover of the book The most important problems, challenges, and opportunities linked to globalizaiton by Elisabeth Falgner
Cover of the book Genozid - Ein Problem der Knappheit? by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Arbeit der Hartz-Kommission by Elisabeth Falgner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy