Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen

Am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europaeischen Union und der USA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen by Andreas Stimpfle, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Stimpfle ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andreas Stimpfle
ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wissen, Medium und Geschlecht by Andreas Stimpfle
Cover of the book Larme biologique japonaise, 18802010 by Andreas Stimpfle
Cover of the book Entre conventions collectives et salaire minimum by Andreas Stimpfle
Cover of the book Media in China: Constructing National Resistance in Natural Disaster Representations by Andreas Stimpfle
Cover of the book The Rise and Fall of the Aramaeans in the Ancient Near East, from Their First Appearance until 732 BCE by Andreas Stimpfle
Cover of the book Die Kunst des Dialogs by Andreas Stimpfle
Cover of the book Documents diplomatiques français by Andreas Stimpfle
Cover of the book Fun for All by Andreas Stimpfle
Cover of the book Geoffrey Hill by Andreas Stimpfle
Cover of the book Lingueística Teórica y Aplicada: nuevos enfoques by Andreas Stimpfle
Cover of the book Sanierungspflichten in der Krise von AG und GmbH by Andreas Stimpfle
Cover of the book Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU («Seveso-III-Richtlinie») und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen by Andreas Stimpfle
Cover of the book Haeusliche Gewalt und Polizeirecht by Andreas Stimpfle
Cover of the book Der andere Islam by Andreas Stimpfle
Cover of the book Talking Tobacco by Andreas Stimpfle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy