Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen!

Einblicke in die Komparserie mit hilfreichen Tipps

Nonfiction, Entertainment, Television, Performing Arts
Cover of the book Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen! by Matthias Röhe, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Röhe ISBN: 9783739262123
Publisher: Books on Demand Publication: October 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Matthias Röhe
ISBN: 9783739262123
Publisher: Books on Demand
Publication: October 28, 2015
Imprint:
Language: German
Faszination Film und Fernsehen: Für viele ist es ein Traum, in einer TV-Serie oder einem Kinofilm mitzumachen. Entweder wollen sie von ihrem Freundeskreis zu hören bekommen „Hey, ich habe dich gestern im Fernsehen gesehen. Cooler Auftritt“ oder sie wollen einfach mal Filmluft schnuppern und bei Dreharbeiten von Serien wie „Großstadtrevier“, „SoKo Wismar“, „Stubbe – von Fall zu Fall“, „Alarm für Cobra 11“ oder beispielsweise „Der Bergdoktor“ hautnah dabei sein. Als Komparse oder Kleindarsteller kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Der „Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen“ gibt Einblicke in die Komparserie und gibt hilfreiche Tipps für den Fall, dass auch Sie einmal als Komparse vor der Kamera stehen möchten. Die Filmindustrie braucht stets Komparsen und Kleindarsteller, die auch gerne selbständig mitdenken, sich in den Inhalt der gedrehten Szene hineinversetzen und dementsprechend sich der Situation anpassen können. Ganz wichtig: sich nicht künstlich verstellen, sondern so natürlich wie es geht seine Arbeit verrichten. Ob als Kunde im Supermarkt, als Postbote, als Eisverkäufer, als Passagier auf einem Schiff, als Polizist, Spaziergänger oder als Fensterputzer. Jedes Jahr werden bundesweit Hunderte Filme, Serien und Reihen (der Unterschied wird im Inneren des Buches erklärt) produziert. Deshalb brauchen Produktionsfirmen auch laufend neue Gesichter für Filmprojekte jeglicher Art. Immer wieder tauchen Fragen nach dem „Wie werde ich Komparse?“, „Was muss ich alles können, um Komparse zu werden?“, „Gibt es eine Art Komparsenschule?“ oder „Wie finde ich eine seriöse Agentur, die mich in ihre Kartei aufnimmt?“ Eine Frage taucht ebenfalls immer wieder auf: „Wie läuft es bei den Dreharbeiten eigentlich ab?“ In dem „Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen“ werden genau diese Fragen beantwortet. Sie erhalten detaillierte Informationen in Form von Erlebnisberichten über verschiedene Aufgaben eines Komparsen. Versetzen Sie sich gerne in die jeweilige Situation und fragen Sie sich gerne zwischendurch „Kann ich das auch?“
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Faszination Film und Fernsehen: Für viele ist es ein Traum, in einer TV-Serie oder einem Kinofilm mitzumachen. Entweder wollen sie von ihrem Freundeskreis zu hören bekommen „Hey, ich habe dich gestern im Fernsehen gesehen. Cooler Auftritt“ oder sie wollen einfach mal Filmluft schnuppern und bei Dreharbeiten von Serien wie „Großstadtrevier“, „SoKo Wismar“, „Stubbe – von Fall zu Fall“, „Alarm für Cobra 11“ oder beispielsweise „Der Bergdoktor“ hautnah dabei sein. Als Komparse oder Kleindarsteller kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Der „Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen“ gibt Einblicke in die Komparserie und gibt hilfreiche Tipps für den Fall, dass auch Sie einmal als Komparse vor der Kamera stehen möchten. Die Filmindustrie braucht stets Komparsen und Kleindarsteller, die auch gerne selbständig mitdenken, sich in den Inhalt der gedrehten Szene hineinversetzen und dementsprechend sich der Situation anpassen können. Ganz wichtig: sich nicht künstlich verstellen, sondern so natürlich wie es geht seine Arbeit verrichten. Ob als Kunde im Supermarkt, als Postbote, als Eisverkäufer, als Passagier auf einem Schiff, als Polizist, Spaziergänger oder als Fensterputzer. Jedes Jahr werden bundesweit Hunderte Filme, Serien und Reihen (der Unterschied wird im Inneren des Buches erklärt) produziert. Deshalb brauchen Produktionsfirmen auch laufend neue Gesichter für Filmprojekte jeglicher Art. Immer wieder tauchen Fragen nach dem „Wie werde ich Komparse?“, „Was muss ich alles können, um Komparse zu werden?“, „Gibt es eine Art Komparsenschule?“ oder „Wie finde ich eine seriöse Agentur, die mich in ihre Kartei aufnimmt?“ Eine Frage taucht ebenfalls immer wieder auf: „Wie läuft es bei den Dreharbeiten eigentlich ab?“ In dem „Komparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen“ werden genau diese Fragen beantwortet. Sie erhalten detaillierte Informationen in Form von Erlebnisberichten über verschiedene Aufgaben eines Komparsen. Versetzen Sie sich gerne in die jeweilige Situation und fragen Sie sich gerne zwischendurch „Kann ich das auch?“

More books from Books on Demand

Cover of the book Eine (Land)-Scholle zum Glücklichsein by Matthias Röhe
Cover of the book Wing Tsung by Matthias Röhe
Cover of the book Handball Witze Buch - Teil I by Matthias Röhe
Cover of the book Südafrika - auf Spurensuche by Matthias Röhe
Cover of the book Professor Eggerth - Die Trilogie by Matthias Röhe
Cover of the book PHILIPS Compact Cassetten von 1963 bis 2003 by Matthias Röhe
Cover of the book Das geheime Leben der BestAger by Matthias Röhe
Cover of the book Abenteuer Afrika by Matthias Röhe
Cover of the book Destillatio by Matthias Röhe
Cover of the book To Those Who Dream of Stranger Worlds by Matthias Röhe
Cover of the book Vitalpunktstimulation in den Kampfkünsten by Matthias Röhe
Cover of the book Nutrition with wholefood by Matthias Röhe
Cover of the book Zusammen ist alles schöner by Matthias Röhe
Cover of the book Elfrida Norsten by Matthias Röhe
Cover of the book Nutrition during gluten sensitive enteropathy by Matthias Röhe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy