Komm, wir laufen aus

Neues und Merkwürdiges aus dem Leben einer Läuferin.

Nonfiction, Sports, Gymnastics
Cover of the book Komm, wir laufen aus by Heidi Schmitt, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Schmitt ISBN: 9783735732934
Publisher: Books on Demand Publication: October 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Heidi Schmitt
ISBN: 9783735732934
Publisher: Books on Demand
Publication: October 27, 2014
Imprint:
Language: German
Dieses Buch ist eine Marketing-Katastrophe. Die Autorin hat nie beeindruckend viel Gewicht verloren und berichtet auch nicht über besondere Wege der Ernährung oder Entbehrung. Sie war nie drogenabhängig oder schwer krank, lief nie 200 Marathons an 200 Tagen, nie auf besonders hohe Berge oder unter Tage. Sie ist weder körperlich noch psychisch beeinträchtigt, nicht hochbetagt oder kleinwüchsig. Dieses Buch handelt von dem, was 17 Millionen Deutsche tun. Es handelt vom alltäglichen Laufen mit und ohne Startschuss, an guten und an schlechten Tagen. Wenn es denn eine Botschaft hat, dann bestenfalls diese: Das, was uns die Fortbewegung im Laufschritt zu geben vermag, ist auch ohne Superlative bereits spektakulär, großartig und wunderbar genug. „Hier wird Laufen so beschrieben, wie wir Läuferinnen und Läufer es tatsächlich erleben. An erster Stelle steht die Selbstironie und gibt es nichts Schöneres, als über sich selbst zu lachen. Laufen ist einfach nur schön und dieses Buch beschreibt dies vortrefflich.“ Dieter Baumann
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Buch ist eine Marketing-Katastrophe. Die Autorin hat nie beeindruckend viel Gewicht verloren und berichtet auch nicht über besondere Wege der Ernährung oder Entbehrung. Sie war nie drogenabhängig oder schwer krank, lief nie 200 Marathons an 200 Tagen, nie auf besonders hohe Berge oder unter Tage. Sie ist weder körperlich noch psychisch beeinträchtigt, nicht hochbetagt oder kleinwüchsig. Dieses Buch handelt von dem, was 17 Millionen Deutsche tun. Es handelt vom alltäglichen Laufen mit und ohne Startschuss, an guten und an schlechten Tagen. Wenn es denn eine Botschaft hat, dann bestenfalls diese: Das, was uns die Fortbewegung im Laufschritt zu geben vermag, ist auch ohne Superlative bereits spektakulär, großartig und wunderbar genug. „Hier wird Laufen so beschrieben, wie wir Läuferinnen und Läufer es tatsächlich erleben. An erster Stelle steht die Selbstironie und gibt es nichts Schöneres, als über sich selbst zu lachen. Laufen ist einfach nur schön und dieses Buch beschreibt dies vortrefflich.“ Dieter Baumann

More books from Books on Demand

Cover of the book Burgen und Schlösser der Harzregion 2 by Heidi Schmitt
Cover of the book Messen, Kalibrieren, Prüfen by Heidi Schmitt
Cover of the book Was ist Aufklärung? by Heidi Schmitt
Cover of the book Lust auf fremde Haut by Heidi Schmitt
Cover of the book Das glückliche Taschenbuch wunderbarer Zweisamkeit by Heidi Schmitt
Cover of the book Palast der tausend Winde und Stachelbeerbahnhof by Heidi Schmitt
Cover of the book Vom Wind geformt, Stimmungen vom Licht gezeichnet by Heidi Schmitt
Cover of the book dollart-fuck.de by Heidi Schmitt
Cover of the book Witze rund ums Schwimmen by Heidi Schmitt
Cover of the book Das Marmorbild by Heidi Schmitt
Cover of the book Strandjungs by Heidi Schmitt
Cover of the book Eine (Land-)Scholle zum Glücklich sein (Teil 2) by Heidi Schmitt
Cover of the book Einfach Autos zeichnen - Schritt für Schritt zu perfekten Motiven! by Heidi Schmitt
Cover of the book Kooperatives Lernen im Klassenraum by Heidi Schmitt
Cover of the book Und tschüss! by Heidi Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy