Kombucha selbst machen

Tipps und Wissenswertes direkt vom Hersteller

Nonfiction, Food & Drink, Beverages
Cover of the book Kombucha selbst machen by Harald Karl, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Karl ISBN: 9783738651607
Publisher: Books on Demand Publication: June 4, 2018
Imprint: Language: German
Author: Harald Karl
ISBN: 9783738651607
Publisher: Books on Demand
Publication: June 4, 2018
Imprint:
Language: German

Kombucha ist legendär und der Geschmackssieger unter den Gärgetränken. Kombucha findet daher immer mehr begeisterte Anhänger. Nur im selbst hergestellten Kombucha sind zudem die begehrten, vitalen Inhaltsstoffe noch enthalten. Im Kombucha als Fertiggetränk sind sie durch Erhitzung abgetötet. In vielen Büchern zu Kombucha werden die Fragen zur Herstellung nicht ausreichend beantwortet. Vieles bleibt offen, oder die Antworten sind nicht zu finden, sind unverständlich oder auch falsch. Diese Lücke schließt jetzt Kombucha selbst machen. Die häufigsten Fragen zu Kombucha sind übersichtlich geordnet und werden praxisnah anhand von Beispielen beantwortet. Auch räumt das Buch auf mit weit verbreiteten Irrtümern bei der Kombucha-Herstellung. Hintergrund ist zum einen die jahrzehntelange, eigene Erfahrung des Autors mit der Herstellung von Kombucha, der Pflege der Kultur und seiner Kenntnis des vorhandenen Wissens. Zum anderen sind die Fragen und Erfahrungen von Kunden, Freunden und Fans wegweisend. Dadurch besteht eine besondere Praxisnähe. Alles ist sorgfältig zusammengetragen und ergänzt mit Hintergrundinformationen, Hinweisen und Tipps. Hier einige Fragen, die im Buch ausführlich beantwortet werden: Wie erhält man den Geschmack, den man möchte? Welcher Zucker ist geeignet? Kann man Honig oder Stevia verwenden? Welcher Tee ist geeignet und welcher schmeckt mit Kombucha am besten? Was bedeutet es, wenn der Kombucha-Teepilz absinkt? Braucht Kombucha Dunkelheit? Welches Gärgefäß ist das richtige? Was tun, wenn im Kombucha-Getränk keine Kohlensäure entsteht? Wie kann man den Alkoholgehalt in Kombucha deutlich beeinflussen, also senken oder erhöhen?" und auf viele weitere Fragen. Abschließend wird Original-Kombucha.de vorgestellt, Europas größter Anbieter und Spezialist für den Original-Kombucha-Teepilz in Markenqualität. Kombucha selbst machen macht nicht nur Spaß, sondern Sie sparen auch eine Menge Geld für Soft-Drinks wie Limonaden und Erfrischungsgetränke. Die kann Kombucha nämlich leicht ersetzten. Außerdem enthält es weniger Zucker, denn der hinzu gefügte Zucker wird zum großen Teil in die wertvollen Inhaltsstoffe umgewandelt. Die Variationsmöglichkeiten sind grenzenlos. Deshalb schmeckt Kombucha der ganzen Familie. Viel Erfolg bei Kombucha selbst machen und leckeren Genuss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kombucha ist legendär und der Geschmackssieger unter den Gärgetränken. Kombucha findet daher immer mehr begeisterte Anhänger. Nur im selbst hergestellten Kombucha sind zudem die begehrten, vitalen Inhaltsstoffe noch enthalten. Im Kombucha als Fertiggetränk sind sie durch Erhitzung abgetötet. In vielen Büchern zu Kombucha werden die Fragen zur Herstellung nicht ausreichend beantwortet. Vieles bleibt offen, oder die Antworten sind nicht zu finden, sind unverständlich oder auch falsch. Diese Lücke schließt jetzt Kombucha selbst machen. Die häufigsten Fragen zu Kombucha sind übersichtlich geordnet und werden praxisnah anhand von Beispielen beantwortet. Auch räumt das Buch auf mit weit verbreiteten Irrtümern bei der Kombucha-Herstellung. Hintergrund ist zum einen die jahrzehntelange, eigene Erfahrung des Autors mit der Herstellung von Kombucha, der Pflege der Kultur und seiner Kenntnis des vorhandenen Wissens. Zum anderen sind die Fragen und Erfahrungen von Kunden, Freunden und Fans wegweisend. Dadurch besteht eine besondere Praxisnähe. Alles ist sorgfältig zusammengetragen und ergänzt mit Hintergrundinformationen, Hinweisen und Tipps. Hier einige Fragen, die im Buch ausführlich beantwortet werden: Wie erhält man den Geschmack, den man möchte? Welcher Zucker ist geeignet? Kann man Honig oder Stevia verwenden? Welcher Tee ist geeignet und welcher schmeckt mit Kombucha am besten? Was bedeutet es, wenn der Kombucha-Teepilz absinkt? Braucht Kombucha Dunkelheit? Welches Gärgefäß ist das richtige? Was tun, wenn im Kombucha-Getränk keine Kohlensäure entsteht? Wie kann man den Alkoholgehalt in Kombucha deutlich beeinflussen, also senken oder erhöhen?" und auf viele weitere Fragen. Abschließend wird Original-Kombucha.de vorgestellt, Europas größter Anbieter und Spezialist für den Original-Kombucha-Teepilz in Markenqualität. Kombucha selbst machen macht nicht nur Spaß, sondern Sie sparen auch eine Menge Geld für Soft-Drinks wie Limonaden und Erfrischungsgetränke. Die kann Kombucha nämlich leicht ersetzten. Außerdem enthält es weniger Zucker, denn der hinzu gefügte Zucker wird zum großen Teil in die wertvollen Inhaltsstoffe umgewandelt. Die Variationsmöglichkeiten sind grenzenlos. Deshalb schmeckt Kombucha der ganzen Familie. Viel Erfolg bei Kombucha selbst machen und leckeren Genuss.

More books from Books on Demand

Cover of the book Baking Like a Canadian by Harald Karl
Cover of the book Jardin Du Monde by Harald Karl
Cover of the book Bel Ami by Harald Karl
Cover of the book Die Lebenskraft by Harald Karl
Cover of the book DB Risikokapitalgeber Verzeichnis - 2019 - 2 by Harald Karl
Cover of the book Apokryphen der Astrologie by Harald Karl
Cover of the book Antisemitismus in Deutschland 1815- 1918 by Harald Karl
Cover of the book Social-Media-Marketing am Beispiel der Versicherungsbranche by Harald Karl
Cover of the book Harry Glück by Harald Karl
Cover of the book HEIKE's HAIKU's by Harald Karl
Cover of the book Der Lebkuchenbahnhof am Ende der Welt by Harald Karl
Cover of the book Islamischer Staat by Harald Karl
Cover of the book Ein Winter in Spanien by Harald Karl
Cover of the book Windhunde - Ein Portrait 12 anerkannter Rassen by Harald Karl
Cover of the book Aber das tut doch weh!? by Harald Karl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy