Kleine Geschichte des deutschen Romans

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Reference
Cover of the book Kleine Geschichte des deutschen Romans by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing, Lambert Schneider
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing ISBN: 9783650719003
Publisher: Lambert Schneider Publication: August 1, 2013
Imprint: Lambert Schneider Language: German
Author: Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
ISBN: 9783650719003
Publisher: Lambert Schneider
Publication: August 1, 2013
Imprint: Lambert Schneider
Language: German

Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgattung. Eine aktuelle, kurzgefasste Geschichte seiner Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart fehlte jedoch bisher. Die »Kleine Geschichte des deutschen Romans« schließt diese Lücke. Sie bietet eine konzentrierte Übersicht über die Meisterwerke der deutschen Romangeschichte, bezieht aber auch die vom breiten Publikum tatsächlich geschätzten Romane mit ein. Denn auch zu Goethes Zeit wurde nicht hauptsächlich Goethe gelesen, sondern Gespenstergeschichten, Liebesabenteuer und andere Schmöker, die von eifrigen Kanonwächtern späterhin aussortiert wurden. Dieser Band schildert den Roman in seiner ganzen Erscheinungsvielfalt vom spannenden Krimi über das farbige Gesellschaftsbild bis zum experimentellen Zeitroman, vom »Simplicissimus« über den »Wilhelm Meister« bis zu »Effi Briest« und der »Blechtrommel«. Allen Literaturfreunden sei er wärmstens empfohlen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgattung. Eine aktuelle, kurzgefasste Geschichte seiner Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart fehlte jedoch bisher. Die »Kleine Geschichte des deutschen Romans« schließt diese Lücke. Sie bietet eine konzentrierte Übersicht über die Meisterwerke der deutschen Romangeschichte, bezieht aber auch die vom breiten Publikum tatsächlich geschätzten Romane mit ein. Denn auch zu Goethes Zeit wurde nicht hauptsächlich Goethe gelesen, sondern Gespenstergeschichten, Liebesabenteuer und andere Schmöker, die von eifrigen Kanonwächtern späterhin aussortiert wurden. Dieser Band schildert den Roman in seiner ganzen Erscheinungsvielfalt vom spannenden Krimi über das farbige Gesellschaftsbild bis zum experimentellen Zeitroman, vom »Simplicissimus« über den »Wilhelm Meister« bis zu »Effi Briest« und der »Blechtrommel«. Allen Literaturfreunden sei er wärmstens empfohlen!

More books from Lambert Schneider

Cover of the book Bilder, Zeichen, Alphabete by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Mr. Right und Lady Perfect by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Eine kleine Geschichte des Christentums by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Von Gabriel bis Luzifer by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Glauben im Zweifel by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Das Märchen vom Murmeltier by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Religiös ohne Gott by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Ilias und Odyssee by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Jane Austens Ratgeber für moderne Lebenskrisen by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Ankunft 24. Dezember by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Den Kopf halt kühl, die Füße warm! by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Der Mensch isst nicht gern allein by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Das Reformatorenlexikon by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Papst Franziskus by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
Cover of the book Die göttliche Komödie by Karin Kress, Jost Schneider, Benedikt Jeßing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy