Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Steffen Kehrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Kehrer ISBN: 9783656110743
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Kehrer
ISBN: 9783656110743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau des Prozessmodells als auch die Ermittlung von Prozesskosten für die klassische und die ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung dargestellt. Anschließend werden beide Verfahren anhand der Kriterien Einsatzbereich, Aufbau des Prozessmodells und Ermittlung von Prozesskosten verglichen, bevor eine kurze Zusammenfassung den Abschluss der Seminararbeit bildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau des Prozessmodells als auch die Ermittlung von Prozesskosten für die klassische und die ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung dargestellt. Anschließend werden beide Verfahren anhand der Kriterien Einsatzbereich, Aufbau des Prozessmodells und Ermittlung von Prozesskosten verglichen, bevor eine kurze Zusammenfassung den Abschluss der Seminararbeit bildet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krebserkrankungen und ihr Zusammenhang mit Immunsystem, Psyche und Sport by Steffen Kehrer
Cover of the book Kundenzufriedenheit im Qualitätsmanagement sozialer Arbeit by Steffen Kehrer
Cover of the book Europäische Identität - Warum nicht? by Steffen Kehrer
Cover of the book Kostenmanagement im Personalcontrolling durch Kennzahlen by Steffen Kehrer
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by Steffen Kehrer
Cover of the book Deutsch lernen für erwachsene Englisch Muttersprachler by Steffen Kehrer
Cover of the book Die prothestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus und Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus: Ein Vergleich Max Webers by Steffen Kehrer
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Steffen Kehrer
Cover of the book Die Entstehung der Finanzmarktkrise im Jahr 2007 by Steffen Kehrer
Cover of the book TARGET2 Balances from a German Perspective by Steffen Kehrer
Cover of the book Neue Medien im konstruktivistischen Englischunterricht by Steffen Kehrer
Cover of the book Wie wirkt sich die Institution Studentenverbindung sozialisierend auf die Ausprägung einer hegemonialen Männlichkeit von Verbindungsstudenten aus? by Steffen Kehrer
Cover of the book Die Darstellung des Sepoy-Aufstandes in neueren Buchpublikationen by Steffen Kehrer
Cover of the book Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg by Steffen Kehrer
Cover of the book Ein Vergleich zwischen Rousseaus Zivilreligion und Religion aus heutiger Sichtweise by Steffen Kehrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy