Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung by Christian Hund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hund ISBN: 9783638102469
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hund
ISBN: 9783638102469
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, University of Sheffield (EWF), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Schon seit je her gehören Kirche und Brauch in der Geschichte unserer Menschheit zusammen. Je nachdem, um welche Religion es sich bei den verschiedenen Völkern gehandelt hat, waren ihre Bräuche. So hatten griechische Völker andere Bräuche als Asiaten, Römer oder Germanen. Durch Kriege oder sonstigen Wanderungen wurden Bräuche in andere Regionen gebracht oder einfach im Laufe der Zeit verändert. Dies ist vor allem bei den Religionen zu beobachten. So musste sich das Christentum mit den Eigenarten des Judentums, und vor allem mit dem römischen Cäsarkult auseinandersetzen. Letzterer hatte hauptsächlichen Einfluss auf das Festwesen, den Totenkult und den Dämonenglauben. Als die Germanen anschließend in den Sog der Romankirche gerieten, war man zwar am Anfang darauf bedacht, die einheimi-schen Traditionen möglichst zu schonen und sie durch Anverwandlung mit dem christlichem Geiste zu durchdringen, doch später wurde darauf dann wenig Rücksicht genommen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, University of Sheffield (EWF), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Schon seit je her gehören Kirche und Brauch in der Geschichte unserer Menschheit zusammen. Je nachdem, um welche Religion es sich bei den verschiedenen Völkern gehandelt hat, waren ihre Bräuche. So hatten griechische Völker andere Bräuche als Asiaten, Römer oder Germanen. Durch Kriege oder sonstigen Wanderungen wurden Bräuche in andere Regionen gebracht oder einfach im Laufe der Zeit verändert. Dies ist vor allem bei den Religionen zu beobachten. So musste sich das Christentum mit den Eigenarten des Judentums, und vor allem mit dem römischen Cäsarkult auseinandersetzen. Letzterer hatte hauptsächlichen Einfluss auf das Festwesen, den Totenkult und den Dämonenglauben. Als die Germanen anschließend in den Sog der Romankirche gerieten, war man zwar am Anfang darauf bedacht, die einheimi-schen Traditionen möglichst zu schonen und sie durch Anverwandlung mit dem christlichem Geiste zu durchdringen, doch später wurde darauf dann wenig Rücksicht genommen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gesellschaftliche Rolle der Künste by Christian Hund
Cover of the book Körperfettreduktion durch Nahrungsergänzung. Analyse und Wirksamkeit by Christian Hund
Cover of the book Managing aviation maintenance organizational errors and risks by Christian Hund
Cover of the book Eine Kurzeinführung in die Berufswahltheorie nach Linda Gottfredson by Christian Hund
Cover of the book Specific Learning Disabilities in a Self-Contained Classroom. A Reading Remediation Program by Christian Hund
Cover of the book Soziale und ethische Aspekte der Einführung des Diphtherieheilserums nach Behring und Ehrlich by Christian Hund
Cover of the book Anglicisms in the German Newsmagazines 'FOCUS' and 'Der Spiegel' by Christian Hund
Cover of the book Sind Migranten im deutschen Schulsystem benachteiligt? by Christian Hund
Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Christian Hund
Cover of the book Quellenkritik Konstantinische bzw. Pippinische Schenkung by Christian Hund
Cover of the book Stereotypes about Northerners are reinforced in the scene Rodrigo's Concierto de Aranjuez in the film 'Brassed Off' by Christian Hund
Cover of the book Herleitung und Grenzen des Leverage-Effekts by Christian Hund
Cover of the book Studie zur 1D/3D-Kopplung von Systemsimulationsmodellen und Feldsimulationsmodellen by Christian Hund
Cover of the book Zusammenhänge zwischen Special Olympics Turnieren und dem Selbstwirksamkeitskonzept der Athleten by Christian Hund
Cover of the book Beheizung und Kühlung einer Vertriebsniederlassung. Projektierung, Varianten und Konzept. by Christian Hund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy