Kirche im Aufbruch

Ein Change Management Ansatz für die katholische Kirche in Deutschland

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Kirche im Aufbruch by Georg Dietlein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Dietlein ISBN: 9783739290041
Publisher: Books on Demand Publication: June 4, 2015
Imprint: Language: German
Author: Georg Dietlein
ISBN: 9783739290041
Publisher: Books on Demand
Publication: June 4, 2015
Imprint:
Language: German
Die katholische Kirche ist eine Ecclesia semper reformanda, also eine Kirche, die sich immer wieder erneuern, verändern und reformieren muss. Reform im kirchlichen Kontext bedeutet nichts anderes als: Zurückformung - auf Christus hin. Er, Jesus Christus, ist die Existenzberechtigung, das Fundament, die Mission und Strategie der Kirche. An ihm hat sie sich immer wieder zu orientieren, wenn sie neue Wege gehen möchte, um Menschen anzusprechen. Die vorliegende Arbeit wagt einen betriebswirtschaftlichen Blick auf die katholische Kirche in Deutschland und analysiert, wie der umfassende Auf- und Umbruchprozess, der sich der Kirche in den nächsten Jahrzehnten stellen wird, gelingen kann. Hierbei ist in erster Linie ein grundsätzliches Umdenken aller Getauften erforderlich. Die Kirche - das sind nicht nur Papst, Bischöfe und Priester, sondern alle Getauften. Jeden einzelnen Christen betrifft die Sendung: Geht hinaus in die Welt und verkündet das Evangelium! Die Kirche hat keinen Selbstzweck. Vielmehr ist es an der Zeit, dass sie ihre Mission und Kernkompetenz wieder neu entdeckt, nämlich das Evangelium zu den Menschen zu bringen. Insofern ist Papst Franziskus eine „verbeulte“ Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, lieber, als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die katholische Kirche ist eine Ecclesia semper reformanda, also eine Kirche, die sich immer wieder erneuern, verändern und reformieren muss. Reform im kirchlichen Kontext bedeutet nichts anderes als: Zurückformung - auf Christus hin. Er, Jesus Christus, ist die Existenzberechtigung, das Fundament, die Mission und Strategie der Kirche. An ihm hat sie sich immer wieder zu orientieren, wenn sie neue Wege gehen möchte, um Menschen anzusprechen. Die vorliegende Arbeit wagt einen betriebswirtschaftlichen Blick auf die katholische Kirche in Deutschland und analysiert, wie der umfassende Auf- und Umbruchprozess, der sich der Kirche in den nächsten Jahrzehnten stellen wird, gelingen kann. Hierbei ist in erster Linie ein grundsätzliches Umdenken aller Getauften erforderlich. Die Kirche - das sind nicht nur Papst, Bischöfe und Priester, sondern alle Getauften. Jeden einzelnen Christen betrifft die Sendung: Geht hinaus in die Welt und verkündet das Evangelium! Die Kirche hat keinen Selbstzweck. Vielmehr ist es an der Zeit, dass sie ihre Mission und Kernkompetenz wieder neu entdeckt, nämlich das Evangelium zu den Menschen zu bringen. Insofern ist Papst Franziskus eine „verbeulte“ Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, lieber, als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist.

More books from Books on Demand

Cover of the book Immer wieder Afrika by Georg Dietlein
Cover of the book Die Stadt ohne Juden by Georg Dietlein
Cover of the book Service du Corps Diplomatique et Consulaire by Georg Dietlein
Cover of the book Sara Síth - Die Wächterin by Georg Dietlein
Cover of the book Der Steg nach Tatarka by Georg Dietlein
Cover of the book Das Fallmesser der Deutschen Luftwaffe by Georg Dietlein
Cover of the book Zwangsarbeitende in Kellinghusen 1939 - 1945 by Georg Dietlein
Cover of the book Unterirdisches Istrien by Georg Dietlein
Cover of the book Der Salad-Consultant next Generation – Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann by Georg Dietlein
Cover of the book Tiroler Hausschuhe by Georg Dietlein
Cover of the book Die Taube Lana in der Kleinstadt Celeste by Georg Dietlein
Cover of the book Auf den Punkt gebracht. by Georg Dietlein
Cover of the book Die Geschichte vom bösen Hasen (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Georg Dietlein
Cover of the book Mary, the Mother of Jesus by Georg Dietlein
Cover of the book Unterwegs. by Georg Dietlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy