Kinderrechte und Kindheitsphilosophie: Dialog der Generationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Death & Dying, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Kinderrechte und Kindheitsphilosophie: Dialog der Generationen by Werner Boesen, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Boesen ISBN: 9783748520719
Publisher: epubli Publication: March 15, 2019
Imprint: Language: German
Author: Werner Boesen
ISBN: 9783748520719
Publisher: epubli
Publication: March 15, 2019
Imprint:
Language: German

Die Kindheitsphilosophie ist noch eine junge Wissenschaftsdisziplin. Menschsein ist Kindheit und Erwachsensein und erfordert Kommunikation, einen Dialog. Die Dialogphilosophie bietet eine integrative Basis im interdisziplinären Kontext von Psychologie, Biologie, Pädagogik, Soziologie, Rechtswissenschaft und Religionswissenschaft: •Was ist Kindheit? •Welches Naturrecht hat ein Kind? •Wer hat Verantwortung für ein Kind? •Welche kindlichen Entwicklungsphasen sind dialogphilosophisch differenzierbar? •Welches Verständnis liefert das Generationenkonzept für Kindheit und Erwachsensein? •Was gilt als Grundthese zur Erziehung? •Welchem Mythos (Märchen) wurde der Weg geebnet bis in unsere Staatsverfassung? •Welcher Erziehungskonflikt bleibt unlösbar? •Welche Grundrechte fehlen in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen? •Welche Rechte und Pflichten sind aus dem Selbstverständnis von Natur und Kosmos ableitbar? Kindsein bedeutet gegenüber dem Erwachsensein eine schwächere Position mit dem Risiko des Missbrauchs. Im kindheitsphilosophischen Sinne bedarf es einer Antwort zu den Risiken des Kindseins und dem bestmöglichem Schutz des Kindes. Juristisches Grundlagenwerk ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Doch mit Gesetzen erreichen wir die Kinder nicht. Es braucht mehr als nur den Dialog und die elterliche Fürsorge. Über das Mehr streiten Politik und Wissenschaft. Der Autor findet klare Antworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Kindheitsphilosophie ist noch eine junge Wissenschaftsdisziplin. Menschsein ist Kindheit und Erwachsensein und erfordert Kommunikation, einen Dialog. Die Dialogphilosophie bietet eine integrative Basis im interdisziplinären Kontext von Psychologie, Biologie, Pädagogik, Soziologie, Rechtswissenschaft und Religionswissenschaft: •Was ist Kindheit? •Welches Naturrecht hat ein Kind? •Wer hat Verantwortung für ein Kind? •Welche kindlichen Entwicklungsphasen sind dialogphilosophisch differenzierbar? •Welches Verständnis liefert das Generationenkonzept für Kindheit und Erwachsensein? •Was gilt als Grundthese zur Erziehung? •Welchem Mythos (Märchen) wurde der Weg geebnet bis in unsere Staatsverfassung? •Welcher Erziehungskonflikt bleibt unlösbar? •Welche Grundrechte fehlen in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen? •Welche Rechte und Pflichten sind aus dem Selbstverständnis von Natur und Kosmos ableitbar? Kindsein bedeutet gegenüber dem Erwachsensein eine schwächere Position mit dem Risiko des Missbrauchs. Im kindheitsphilosophischen Sinne bedarf es einer Antwort zu den Risiken des Kindseins und dem bestmöglichem Schutz des Kindes. Juristisches Grundlagenwerk ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Doch mit Gesetzen erreichen wir die Kinder nicht. Es braucht mehr als nur den Dialog und die elterliche Fürsorge. Über das Mehr streiten Politik und Wissenschaft. Der Autor findet klare Antworten.

More books from epubli

Cover of the book Geschichten zu Weihnachten by Werner Boesen
Cover of the book Stefan Zweig: Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau. Novelle by Werner Boesen
Cover of the book Ratgeber Zwangsvollstreckung by Werner Boesen
Cover of the book Working Capital Optimierung im Maschinen- und Anlagenbau by Werner Boesen
Cover of the book Das Kürbis Kochbuch by Werner Boesen
Cover of the book Kleine Prosastücke by Werner Boesen
Cover of the book PUPPENMACHER by Werner Boesen
Cover of the book Erwachsen werden nach Missbrauch by Werner Boesen
Cover of the book Wie viel Lüge verträgt die Politik? by Werner Boesen
Cover of the book Selbstmotivationstraining by Werner Boesen
Cover of the book Drei Könige by Werner Boesen
Cover of the book Das indische Tuch (Illustriert) by Werner Boesen
Cover of the book The Cariboo Trail (Agnes Christina Laut) (Literary Thoughts Edition) by Werner Boesen
Cover of the book Sporternährung by Werner Boesen
Cover of the book Cuisine de tous les jours by Werner Boesen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy