Kinderrechte und Kindheitsphilosophie: Dialog der Generationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Death & Dying, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Kinderrechte und Kindheitsphilosophie: Dialog der Generationen by Werner Boesen, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Boesen ISBN: 9783748520719
Publisher: epubli Publication: March 15, 2019
Imprint: Language: German
Author: Werner Boesen
ISBN: 9783748520719
Publisher: epubli
Publication: March 15, 2019
Imprint:
Language: German

Die Kindheitsphilosophie ist noch eine junge Wissenschaftsdisziplin. Menschsein ist Kindheit und Erwachsensein und erfordert Kommunikation, einen Dialog. Die Dialogphilosophie bietet eine integrative Basis im interdisziplinären Kontext von Psychologie, Biologie, Pädagogik, Soziologie, Rechtswissenschaft und Religionswissenschaft: •Was ist Kindheit? •Welches Naturrecht hat ein Kind? •Wer hat Verantwortung für ein Kind? •Welche kindlichen Entwicklungsphasen sind dialogphilosophisch differenzierbar? •Welches Verständnis liefert das Generationenkonzept für Kindheit und Erwachsensein? •Was gilt als Grundthese zur Erziehung? •Welchem Mythos (Märchen) wurde der Weg geebnet bis in unsere Staatsverfassung? •Welcher Erziehungskonflikt bleibt unlösbar? •Welche Grundrechte fehlen in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen? •Welche Rechte und Pflichten sind aus dem Selbstverständnis von Natur und Kosmos ableitbar? Kindsein bedeutet gegenüber dem Erwachsensein eine schwächere Position mit dem Risiko des Missbrauchs. Im kindheitsphilosophischen Sinne bedarf es einer Antwort zu den Risiken des Kindseins und dem bestmöglichem Schutz des Kindes. Juristisches Grundlagenwerk ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Doch mit Gesetzen erreichen wir die Kinder nicht. Es braucht mehr als nur den Dialog und die elterliche Fürsorge. Über das Mehr streiten Politik und Wissenschaft. Der Autor findet klare Antworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Kindheitsphilosophie ist noch eine junge Wissenschaftsdisziplin. Menschsein ist Kindheit und Erwachsensein und erfordert Kommunikation, einen Dialog. Die Dialogphilosophie bietet eine integrative Basis im interdisziplinären Kontext von Psychologie, Biologie, Pädagogik, Soziologie, Rechtswissenschaft und Religionswissenschaft: •Was ist Kindheit? •Welches Naturrecht hat ein Kind? •Wer hat Verantwortung für ein Kind? •Welche kindlichen Entwicklungsphasen sind dialogphilosophisch differenzierbar? •Welches Verständnis liefert das Generationenkonzept für Kindheit und Erwachsensein? •Was gilt als Grundthese zur Erziehung? •Welchem Mythos (Märchen) wurde der Weg geebnet bis in unsere Staatsverfassung? •Welcher Erziehungskonflikt bleibt unlösbar? •Welche Grundrechte fehlen in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen? •Welche Rechte und Pflichten sind aus dem Selbstverständnis von Natur und Kosmos ableitbar? Kindsein bedeutet gegenüber dem Erwachsensein eine schwächere Position mit dem Risiko des Missbrauchs. Im kindheitsphilosophischen Sinne bedarf es einer Antwort zu den Risiken des Kindseins und dem bestmöglichem Schutz des Kindes. Juristisches Grundlagenwerk ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Doch mit Gesetzen erreichen wir die Kinder nicht. Es braucht mehr als nur den Dialog und die elterliche Fürsorge. Über das Mehr streiten Politik und Wissenschaft. Der Autor findet klare Antworten.

More books from epubli

Cover of the book Pingo, Pongo und der starke Heinrich beim Maharadscha von Inapur by Werner Boesen
Cover of the book Achtsamkeit: DAS GROSSE ACHTSAMKEIT PRAXISBUCH! Wie Du durch Achtsamkeit Stress bewältigen, bei Dir selbst ankommen, innere Ruhe und Gelassenheit finden und Selbstliebe lernen wirst by Werner Boesen
Cover of the book Peter Schlehmils wundersame Geschichte von Adelbert von Chamisso by Werner Boesen
Cover of the book Kunst- und Kreativitätstherapie Band 2 by Werner Boesen
Cover of the book Die Eroberung von Plassans (Illustriert) by Werner Boesen
Cover of the book The High Barbaree by Werner Boesen
Cover of the book The City of Sydney (John Arthur Barry) - fully illustrated - (Literary Thoughts Edition) by Werner Boesen
Cover of the book PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOLKLORE by Werner Boesen
Cover of the book Die Alchemie des finanziellen Erfolgs by Werner Boesen
Cover of the book Pandora by Werner Boesen
Cover of the book Weit war der Weg zurück ins Heimatland by Werner Boesen
Cover of the book Der Graf von Monte Christo 1. Band by Werner Boesen
Cover of the book Taktvoll aus dem Takt by Werner Boesen
Cover of the book Winter Cuisine by Werner Boesen
Cover of the book So schützen sie ihre Kinder vor Alkohol und Drogen by Werner Boesen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy