Kindererziehung leicht gemacht - Grundsätze der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B.Rosenberg

Konfliktmanagement in Theorie & Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Kindererziehung leicht gemacht - Grundsätze der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B.Rosenberg by Dipl. Psychologe Jens Seidel, JoelNoah S.A.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dipl. Psychologe Jens Seidel ISBN: 9783955774615
Publisher: JoelNoah S.A. Publication: October 8, 2013
Imprint: Language: German
Author: Dipl. Psychologe Jens Seidel
ISBN: 9783955774615
Publisher: JoelNoah S.A.
Publication: October 8, 2013
Imprint:
Language: German
Dieser Ratgeber soll verdeutlichen, dass Erziehung, die wesentlich auf Gewalt aufbaut, keine Erziehung ist, sondern Maßregelung und Strafe bedeutet. Viele Eltern verwechseln strafen mit erziehen. Und einige verkennen bestimmte Formen der Gewalt. Gewalt ist nicht "nur" der Klaps auf den Hintern: Schreien, Brüllen, nicht zuhören, strafende Ignoranz oder das Niedermachen des Kindes sind ebenso Formen psychischer Gewalt, die kindliche Seelen nachhaltig verformen. Dieses Buch soll Sie sensibilisieren für das Thema Gewalt und Erziehung und Ihnen Wege zu einer gewaltfreien Form der Erziehung bei Kindern aufzeigen. Dabei soll es nicht nur um physische Formen der Gewalt gehen. Es soll u. a. aufgezeigt werden, dass physische Gewalt meist in der Missachtung von Gefühlen wurzelt, die deshalb nicht ausgedrückt werden können, weil beide - Eltern und Kind - nicht adäquat miteinander kommunizieren können. Gerade auch in der sprachlichen Auseinandersetzung zwischen Eltern und Kindern wird - meist völlig unbeabsichtigt - Gewalt ausgeübt. Denn natürlich ist der Erwachsene stets kommunikativ überlegen. Daher bietet dieser Ratgeber auch einen Exkurs zu Marshall D. Rosenberg und seiner Theorie zu einer gewaltfreien Kommunikation. Anhand von Beispielen wird diese Methode zur Konfliktlösung zwischen Eltern und Kind, für den Laien verständlich, in Theorie und Praxis erklärt. So werden Sie nie wieder in Situationen geraten, die eskalieren können bzw. Ihnen nachher leidtun. Ihr Kind wird selbstbewusst und zu einer starken Persönlichkeit heranwachsen, wenn Sie die Ratschläge im Buch befolgen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieser Ratgeber soll verdeutlichen, dass Erziehung, die wesentlich auf Gewalt aufbaut, keine Erziehung ist, sondern Maßregelung und Strafe bedeutet. Viele Eltern verwechseln strafen mit erziehen. Und einige verkennen bestimmte Formen der Gewalt. Gewalt ist nicht "nur" der Klaps auf den Hintern: Schreien, Brüllen, nicht zuhören, strafende Ignoranz oder das Niedermachen des Kindes sind ebenso Formen psychischer Gewalt, die kindliche Seelen nachhaltig verformen. Dieses Buch soll Sie sensibilisieren für das Thema Gewalt und Erziehung und Ihnen Wege zu einer gewaltfreien Form der Erziehung bei Kindern aufzeigen. Dabei soll es nicht nur um physische Formen der Gewalt gehen. Es soll u. a. aufgezeigt werden, dass physische Gewalt meist in der Missachtung von Gefühlen wurzelt, die deshalb nicht ausgedrückt werden können, weil beide - Eltern und Kind - nicht adäquat miteinander kommunizieren können. Gerade auch in der sprachlichen Auseinandersetzung zwischen Eltern und Kindern wird - meist völlig unbeabsichtigt - Gewalt ausgeübt. Denn natürlich ist der Erwachsene stets kommunikativ überlegen. Daher bietet dieser Ratgeber auch einen Exkurs zu Marshall D. Rosenberg und seiner Theorie zu einer gewaltfreien Kommunikation. Anhand von Beispielen wird diese Methode zur Konfliktlösung zwischen Eltern und Kind, für den Laien verständlich, in Theorie und Praxis erklärt. So werden Sie nie wieder in Situationen geraten, die eskalieren können bzw. Ihnen nachher leidtun. Ihr Kind wird selbstbewusst und zu einer starken Persönlichkeit heranwachsen, wenn Sie die Ratschläge im Buch befolgen.

More books from JoelNoah S.A.

Cover of the book Tag der Abrechnung - Amoklauf an Schulen by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Ostern für Kinder - Basteln, Spielen und andere Osterbräuche by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Keine Lust auf Sex? - Libido steigern leicht gemacht für Männer und Frauen by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Buchführung & Bilanzierung - Soll und Haben leicht gemacht by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Lernen leicht gemacht – Jedes Kind kann das Lernen lernen by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Frauenschwarm - Wie ein Mann für jede Frau unentbehrlich wird by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Asthma lindern & heilen by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Schlafstörungen bei Kindern by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Allergie? Vergessen Sie Medikamente - Mit natürlichen Heilverfahren effektiv Allergien bekämpfen by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Neurodermitis heilen – Alternative Heilverfahren im Vergleich by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Frauen ansprechen - So lernen Sie jede Frau kennen! by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book 20 ausgefallene Geschenke für Männer by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Rezepte zum Abnehmen - Die 22 besten Dessert Rezepte by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Casanovas Erfolgsgeheimnis – Wie Man(n) jede Frau mit psychologischen Tricks & Kniffen erobern kann by Dipl. Psychologe Jens Seidel
Cover of the book Körpersprache deuten leicht gemacht by Dipl. Psychologe Jens Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy