Kiew im Mittelalter

Hauptstadt der Kiewer Rus

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Kiew im Mittelalter by Jan Patrick Faatz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Patrick Faatz ISBN: 9783640425570
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Patrick Faatz
ISBN: 9783640425570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut ), Veranstaltung: Das Reich der Kiewer Rus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Kiew ist heute Hauptstadt der Ukraine und die größte Metropole des Landes. In jüngster Zeit war Kiew im westlichen Bewusstsein besonders präsent durch die Auswirkungen des Tschernobyl-Unfalls im Jahr 1986 und durch die sog. 'Orangene Revolution' im Jahr 2004. Das Kiew aber auch eines der wichtigsten europäischen Zentren des Mittelalters war, ist weitgehend unbekannt. Der strategisch ausgezeichnet gelegene Platz ließ die Stadt zum wichtigen Knotenpunkt eines lukrativen Handels zwischen Orient und Okzident und zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer werden. Hierdurch wurde Kiew im Laufe des 12. und 13. Jahrhunderts zu einer der größten Städte Europas. Die folgende Arbeit möchte sich eingehend mit der bewegten Stadtgeschichte Kiews beschäftigen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Zeit vom 8. Jahrhundert, dem Reich der Kiewer Rus, bis zur Zerstörung der Stadt am 6. Dezember 1240 durch die Goldenen Horden der Mongolen. Die verschiedenen Stadtteile Kiews sollen eingehend betrachtet und deren Funktionen im Gesamtkonzept einer mittelalterlichen Stadt beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut ), Veranstaltung: Das Reich der Kiewer Rus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Kiew ist heute Hauptstadt der Ukraine und die größte Metropole des Landes. In jüngster Zeit war Kiew im westlichen Bewusstsein besonders präsent durch die Auswirkungen des Tschernobyl-Unfalls im Jahr 1986 und durch die sog. 'Orangene Revolution' im Jahr 2004. Das Kiew aber auch eines der wichtigsten europäischen Zentren des Mittelalters war, ist weitgehend unbekannt. Der strategisch ausgezeichnet gelegene Platz ließ die Stadt zum wichtigen Knotenpunkt eines lukrativen Handels zwischen Orient und Okzident und zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer werden. Hierdurch wurde Kiew im Laufe des 12. und 13. Jahrhunderts zu einer der größten Städte Europas. Die folgende Arbeit möchte sich eingehend mit der bewegten Stadtgeschichte Kiews beschäftigen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Zeit vom 8. Jahrhundert, dem Reich der Kiewer Rus, bis zur Zerstörung der Stadt am 6. Dezember 1240 durch die Goldenen Horden der Mongolen. Die verschiedenen Stadtteile Kiews sollen eingehend betrachtet und deren Funktionen im Gesamtkonzept einer mittelalterlichen Stadt beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Benachteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten (insb. türkischer Herkunft) an der zweiten Schwelle am Arbeitsmarkt in Deutschland by Jan Patrick Faatz
Cover of the book E-Partizipation - Chancen und Grenzen der Jugendbeteiligung im Internet am Beispiel des Pilotprojekts HUWY by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Agrarstrukturen in Niederschlesien bzw. Polen im Kontext der Transformation by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Politische Werbung durch Plakate in der Weimarer Republik (Klasse 9, Geschichte) by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Schadensgleiche Vermögensgefährdung als Nachteil im Sinne der Untreue by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Der Prozess der Globalisierung by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Das Scheitern einer bürgerlichen Erziehung in Lessings 'Emilia Galotti' by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Arten und Einsatz von Planungstechniken in der Marketinglanung by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum - Ausarbeitung zum 20-wöchigen Praxissemester by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Vom Normalmenschen zum Superstar. Zur Rezeption von Casting-Shows by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Die Vererblichkeit von Bestandteilen des Persönlichkeitsrechts des Erblassers by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Die Absprache in Strafverfahren by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Gesundheitliche Effekte von Sport und Bewegung - psychische Effekte bei Älteren by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Cur deus homo? Das Versöhnungmodell des Anselm von Canterbury by Jan Patrick Faatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy