Kernkompetenzmanagement für junge Unternehmen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Kernkompetenzmanagement für junge Unternehmen by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Eckhoff, Hilleken Hamer ISBN: 9783638034388
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
ISBN: 9783638034388
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Marktorientierte Unternehmensführung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaft und Gesellschaft sind heute immer schnelleren Veränderungen unterworfen. Wie können junge Unternehmen mit den Entwicklungen Schritt halten und am Markt bestehen? Die Betriebswirtschaftslehre hält eine Vielzahl von Managementkonzepten und Methoden bereit, wie langfristige Wettbewerbsvorteile ausgebaut werden können. Allerdings: Manche Konzepte verbleiben in der Theorie verhaftet oder erscheinen für junge Unternehmen nicht anwendbar. Vor allem die Idee des Kernkompetenzmanagements wird in erster Linie als Konzept für etablierte, größere Unternehmungen verstanden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu zeigen, wie Elemente des Kernkompetenzmanagements gerade in jungen Unternehmen bzw. bei Gründungen von großem Nutzen sein können. Die Idee des Kernkompetenzmanagements wird heruntergebrochen speziell auf ihre Situation, und Anwendungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Zunächst wird das Konzept in seinen Grundlagen beschrieben. Als eine Methode zur Ausrichtung auf die Zukunft wird schwerpunktmäßig die Szenario-Technik vorgestellt. Anschließend erfolgt die Umsetzung und Übertragung auf die Praxis junger Unternehmen unter zusätzlicher Berücksichtigung der TIME-Konvergenz.

Frank Eckhoff, M.A. studierte Betriebswirtschaft an der AKAD Fachhochschule Stuttgart und der Universität Hamburg. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der bankseitigen Firmenkundenbetreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen von der Gründung bis zur Auflösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Marktorientierte Unternehmensführung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaft und Gesellschaft sind heute immer schnelleren Veränderungen unterworfen. Wie können junge Unternehmen mit den Entwicklungen Schritt halten und am Markt bestehen? Die Betriebswirtschaftslehre hält eine Vielzahl von Managementkonzepten und Methoden bereit, wie langfristige Wettbewerbsvorteile ausgebaut werden können. Allerdings: Manche Konzepte verbleiben in der Theorie verhaftet oder erscheinen für junge Unternehmen nicht anwendbar. Vor allem die Idee des Kernkompetenzmanagements wird in erster Linie als Konzept für etablierte, größere Unternehmungen verstanden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu zeigen, wie Elemente des Kernkompetenzmanagements gerade in jungen Unternehmen bzw. bei Gründungen von großem Nutzen sein können. Die Idee des Kernkompetenzmanagements wird heruntergebrochen speziell auf ihre Situation, und Anwendungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Zunächst wird das Konzept in seinen Grundlagen beschrieben. Als eine Methode zur Ausrichtung auf die Zukunft wird schwerpunktmäßig die Szenario-Technik vorgestellt. Anschließend erfolgt die Umsetzung und Übertragung auf die Praxis junger Unternehmen unter zusätzlicher Berücksichtigung der TIME-Konvergenz.

Frank Eckhoff, M.A. studierte Betriebswirtschaft an der AKAD Fachhochschule Stuttgart und der Universität Hamburg. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der bankseitigen Firmenkundenbetreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen von der Gründung bis zur Auflösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entrepreneurial Management by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Diabetes Millitus Patients within Minority Communities. Cultural and Lifestyle Influences by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Erna Lendvai-Dircksen - Modernes Sehen in Deutschland nach 1933? by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Wesentliche Barrieren der Unternehmensgründung in Österreichs KMU während der Planungs- und Latenzphase by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Das Kapellbuch von Zenzing. Details zu Bau, Löhnen, Kosten und Ortsgeschichte by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Die deutsche Rückwanderung aus Amerika im 19. Jahrhundert by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Das deutsche System der sozialen Absicherung im internationalen Vergleich by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Der ländliche Raum und seine Zukunft by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Management Consultancy by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Financing Human Development in India by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Heilpädagogische Arbeit mit einer Kleingruppe im Regelkindergarten by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Der Fragebogen. Eine quantitative Forschungsmethode in der Sozialforschung by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
Cover of the book Neue Lernkultur - Neue Prüfungskultur by Frank Eckhoff, Hilleken Hamer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy