Keine Nacht ohne die Preußen

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Keine Nacht ohne die Preußen by Franz Beckmann, XinXii-GD Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Beckmann ISBN: 9783957034724
Publisher: XinXii-GD Publishing Publication: September 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Franz Beckmann
ISBN: 9783957034724
Publisher: XinXii-GD Publishing
Publication: September 1, 2016
Imprint:
Language: German
Preußische Tugenden satirisch reloaded

Spielt die deutsche Fußballnationalmannschaft mal wieder Rumpelfußball, stehen Parteien direkt vor der Wahl, wird es wirtschaftlich eng, dann werden in Deutschland die Karten der preußischen Tugenden gespielt. Nichts dient mehr als Garant für einen späteren Erfolg. Allerdings, bleibt der Erfolg aus, dann heißt es, dass nicht alles auf jene Karten konsequent gesetzt wurde. Das Credo auf diese preußische Tugenden wie beispielsweise Zielstrebigkeit, Pflichtbewusstsein, Ordnungssinn oder auch Fleiß, das ist das Hohelied der deutschen letztendlichen Daseinsberechtigung.

In »Keine Nacht ohne Preußen« finden sich ernsthaft bis satirisch die kleinen bis großen Ungereimtheiten des alltäglichen und nicht-alltäglichen Lebens verarbeitet. Ganz typisch, bemüht preußisch-deutsch, so wie es sich für den 08/15-Deutschen gehört. Der Autor erzählt seine Geschichten mit viel Ahnung und wenig Wissen. Er verwurstet seine Realität auf eine rein subjektive, autologische Art, alles den preußischen Tugenden untergeordnet.

»Keine Nacht ohne Preußen« ist nicht für das laute Herauslachen oder für den Fire-‘n-Forget-Humor, sondern das Buch kommt eher satirisch bis zynisch, teils sogar sarkastisch daher. Geschrieben ist es ist mehr mit feinem Florett als mit knalligen Comedy-Holzhammer.

Preußisch halt.
Auch für Bayern geeignet.

Meinungen zum Buch:
"[...] Bescheidenheit. Unterordnung. Fleiß. Gehorsam. Gottesfurcht. Redlichkeit ... klassische “Preußen-Tugenden” ganz subjektiv auf die Bayerische Seele projiziert. Das ist mit viel Wortwitz geschrieben und auf ersten Blick auch ziemlich böse. [...]" (von J. Zum Winkel
"Sprachlich eindrucksvoll, gelegentlich nicht ganz einfach zu lesen, aber mit viel Geist, Sprachwitz und schwarzem Humor [...]"
"[...] tiefsinnige Ironie mit einem leichten Hang zum Zynismus, wobei der Witz immer wieder locker die Oberhand gewinnt [...]" von Matthias
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Preußische Tugenden satirisch reloaded

Spielt die deutsche Fußballnationalmannschaft mal wieder Rumpelfußball, stehen Parteien direkt vor der Wahl, wird es wirtschaftlich eng, dann werden in Deutschland die Karten der preußischen Tugenden gespielt. Nichts dient mehr als Garant für einen späteren Erfolg. Allerdings, bleibt der Erfolg aus, dann heißt es, dass nicht alles auf jene Karten konsequent gesetzt wurde. Das Credo auf diese preußische Tugenden wie beispielsweise Zielstrebigkeit, Pflichtbewusstsein, Ordnungssinn oder auch Fleiß, das ist das Hohelied der deutschen letztendlichen Daseinsberechtigung.

In »Keine Nacht ohne Preußen« finden sich ernsthaft bis satirisch die kleinen bis großen Ungereimtheiten des alltäglichen und nicht-alltäglichen Lebens verarbeitet. Ganz typisch, bemüht preußisch-deutsch, so wie es sich für den 08/15-Deutschen gehört. Der Autor erzählt seine Geschichten mit viel Ahnung und wenig Wissen. Er verwurstet seine Realität auf eine rein subjektive, autologische Art, alles den preußischen Tugenden untergeordnet.

»Keine Nacht ohne Preußen« ist nicht für das laute Herauslachen oder für den Fire-‘n-Forget-Humor, sondern das Buch kommt eher satirisch bis zynisch, teils sogar sarkastisch daher. Geschrieben ist es ist mehr mit feinem Florett als mit knalligen Comedy-Holzhammer.

Preußisch halt.
Auch für Bayern geeignet.

Meinungen zum Buch:
"[...] Bescheidenheit. Unterordnung. Fleiß. Gehorsam. Gottesfurcht. Redlichkeit ... klassische “Preußen-Tugenden” ganz subjektiv auf die Bayerische Seele projiziert. Das ist mit viel Wortwitz geschrieben und auf ersten Blick auch ziemlich böse. [...]" (von J. Zum Winkel
"Sprachlich eindrucksvoll, gelegentlich nicht ganz einfach zu lesen, aber mit viel Geist, Sprachwitz und schwarzem Humor [...]"
"[...] tiefsinnige Ironie mit einem leichten Hang zum Zynismus, wobei der Witz immer wieder locker die Oberhand gewinnt [...]" von Matthias

More books from XinXii-GD Publishing

Cover of the book Serie Enamorados by Franz Beckmann
Cover of the book Kriminell gute Garten-Tipps by Franz Beckmann
Cover of the book Liebe geht durch den Magen by Franz Beckmann
Cover of the book From Glashütte to Victoria by Franz Beckmann
Cover of the book T & T 002 - Das Geheimnis in der Kapelle by Franz Beckmann
Cover of the book Dark Halo by Franz Beckmann
Cover of the book AppInventor2 Befehlssatz by Franz Beckmann
Cover of the book Charlie Bean: A twist on Huckleberry Finn by Franz Beckmann
Cover of the book El Confesor by Franz Beckmann
Cover of the book Schäumendes Blut by Franz Beckmann
Cover of the book Back Booth Wives (Adult Erotica) by Franz Beckmann
Cover of the book Brechungswellen by Franz Beckmann
Cover of the book Change Your Destiny by Franz Beckmann
Cover of the book Deion Sanders: Life and Career by Franz Beckmann
Cover of the book Zwischen den Seiten by Franz Beckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy