Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie

Kritik der Religion (Opium des Volkes) und die Kritik der Politik (Das Handeln der Klasse des Proletariats)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Communism & Socialism, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie by Karl Marx, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Marx ISBN: 9788027204137
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karl Marx
ISBN: 9788027204137
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Zur Kritik der Hegelschen Rechts-Philosophie ist eine Schrift von Karl Marx aus den Jahren 1843 und 1844. Sie besteht aus einer von März bis August 1843 verfassten Kritik des Hegelschen Staatsrechts, die 1927 erstmals veröffentlicht wurde, und einer Ende 1843 bis Januar 1844 entstandenen Einleitung, die im Jahr 1844 erschien. Ersterer Text ist auch als Kreuznacher Manuskript bekannt. Dieser berühmte Text erschien 1844 in den Deutsch-Französischen Jahrbüchern. Marx geht in dieser Kritik der "deutschen Zustände" von der Religion aus, welche er als "Opium des Volkes" bezeichnet (womit er eine Formulierung von Heinrich Heine zuspitzte). Doch im Sinne der Emanzipation ist über eine "Kritik des Himmels" hinaus für Marx eine "Kritik der Politik" notwendig, welche nicht alleine durch die Philosophie, sondern nur durch das Handeln der Klasse des Proletariats erfolgen könne. Dem Bild Hegels von der Philosophie als der "Eule der Minerva", die "erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug" beginnt, setzt Marx am Ende seiner Einleitung das "Schmettern des gallischen Hahns" entgegen, durch welches, "wenn alle innern Bedingungen erfüllt sind", der "deutsche Auferstehungstag" verkündet werde. Karl Marx (1818-1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion. Zusammen mit Friedrich Engels wurde er zum einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zur Kritik der Hegelschen Rechts-Philosophie ist eine Schrift von Karl Marx aus den Jahren 1843 und 1844. Sie besteht aus einer von März bis August 1843 verfassten Kritik des Hegelschen Staatsrechts, die 1927 erstmals veröffentlicht wurde, und einer Ende 1843 bis Januar 1844 entstandenen Einleitung, die im Jahr 1844 erschien. Ersterer Text ist auch als Kreuznacher Manuskript bekannt. Dieser berühmte Text erschien 1844 in den Deutsch-Französischen Jahrbüchern. Marx geht in dieser Kritik der "deutschen Zustände" von der Religion aus, welche er als "Opium des Volkes" bezeichnet (womit er eine Formulierung von Heinrich Heine zuspitzte). Doch im Sinne der Emanzipation ist über eine "Kritik des Himmels" hinaus für Marx eine "Kritik der Politik" notwendig, welche nicht alleine durch die Philosophie, sondern nur durch das Handeln der Klasse des Proletariats erfolgen könne. Dem Bild Hegels von der Philosophie als der "Eule der Minerva", die "erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug" beginnt, setzt Marx am Ende seiner Einleitung das "Schmettern des gallischen Hahns" entgegen, durch welches, "wenn alle innern Bedingungen erfüllt sind", der "deutsche Auferstehungstag" verkündet werde. Karl Marx (1818-1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion. Zusammen mit Friedrich Engels wurde er zum einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus.

More books from Musaicum Books

Cover of the book The Stowmarket & Albert Gate Mystery by Karl Marx
Cover of the book Revolutionäre Theater-Bibliothek (22 Titel in einem Band) by Karl Marx
Cover of the book Sämtliche Sonette & Versdichtungen (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Karl Marx
Cover of the book Der einsame Weg by Karl Marx
Cover of the book Gesammelte Werke von Jules Verne by Karl Marx
Cover of the book The Mexican-American War (Vol. 1&2) by Karl Marx
Cover of the book THE PARISH TRILOGY - Annals of a Quiet Neighbourhood, The Seaboard Parish & The Vicar's Daughter by Karl Marx
Cover of the book Turngedichte by Karl Marx
Cover of the book William Lovell by Karl Marx
Cover of the book Die Anarchisten: Historischer Roman by Karl Marx
Cover of the book Phedre: Klassiker der französischen Literatur by Karl Marx
Cover of the book The Gift of the Magi & Other Tales from New York by Karl Marx
Cover of the book Odhin's Trost: Historischer Roman by Karl Marx
Cover of the book The Curate's Awakening, The Lady's Confession & The Baron's Apprenticeship (Complete Trilogy) by Karl Marx
Cover of the book LITTLEPAGE MANUSCRIPTS: Satanstoe, The Chainbearer & The Redskins (Complete Edition) by Karl Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy