Karibik ohne Kannibalen

Ein tropisches Inselparadies gestern und heute auf Kreuzfahrt erlebt

Nonfiction, History, Americas, Caribbean & West Indies, Travel, Caribbean & Latin America
Cover of the book Karibik ohne Kannibalen by Walter Laufenberg, edition karo
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Laufenberg ISBN: 9783945961629
Publisher: edition karo Publication: March 12, 2017
Imprint: edition karo Language: German
Author: Walter Laufenberg
ISBN: 9783945961629
Publisher: edition karo
Publication: March 12, 2017
Imprint: edition karo
Language: German

Nur Mut! Als die ersten Besucher aus Europa unter Christoph Columbus auf der Insel Hispaniola landeten, trafen sie auf Eingeborene, die sich vor den Bewohnern der Nachbarinsel ängstigten, weil die angeblich Menschenfresser waren. Aus der Stammesbezeichnung der gefürchteten Insulaner entstand das Wort Kannibalen für den Schrecken der Karibik. Das war vor rund fünfhundert Jahren. Also höchste Zeit, einiges zurecht zu rücken. Deshalb hat der Autor vor 45 Jahren auf einem russischen Schiff die Karibik erkundet. Und jetzt noch einmal auf einem deutschen Kreuzfahrtschiff. Walter Laufenberg schaut mit den Augen des erfahrenen Weltenbummlers auf die viel gerühmte westindische Inselwelt. Er schildert seine Eindrücke als Besucher auf einer ganzen Reihe von Inseln und erzählt von den Erlebnissen an Bord der beiden so unterschiedlichen Kreuzfahrtschiffe und von der uns allen gemeinsamen Suche nach dem Glück damals und heute.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nur Mut! Als die ersten Besucher aus Europa unter Christoph Columbus auf der Insel Hispaniola landeten, trafen sie auf Eingeborene, die sich vor den Bewohnern der Nachbarinsel ängstigten, weil die angeblich Menschenfresser waren. Aus der Stammesbezeichnung der gefürchteten Insulaner entstand das Wort Kannibalen für den Schrecken der Karibik. Das war vor rund fünfhundert Jahren. Also höchste Zeit, einiges zurecht zu rücken. Deshalb hat der Autor vor 45 Jahren auf einem russischen Schiff die Karibik erkundet. Und jetzt noch einmal auf einem deutschen Kreuzfahrtschiff. Walter Laufenberg schaut mit den Augen des erfahrenen Weltenbummlers auf die viel gerühmte westindische Inselwelt. Er schildert seine Eindrücke als Besucher auf einer ganzen Reihe von Inseln und erzählt von den Erlebnissen an Bord der beiden so unterschiedlichen Kreuzfahrtschiffe und von der uns allen gemeinsamen Suche nach dem Glück damals und heute.

More books from edition karo

Cover of the book Nibelungenweg by Walter Laufenberg
Cover of the book Ring der Narren by Walter Laufenberg
Cover of the book Schneeflöckchen, Mordsglöckchen by Walter Laufenberg
Cover of the book Spielplatz der Spione by Walter Laufenberg
Cover of the book Jeden Abend Captain's Dinner by Walter Laufenberg
Cover of the book Die Magie des Südens by Walter Laufenberg
Cover of the book Böser die Glocken nie klingen by Walter Laufenberg
Cover of the book Erzähl mir von Ladakh by Walter Laufenberg
Cover of the book Nibelungenland by Walter Laufenberg
Cover of the book Die Erben der Etrusker by Walter Laufenberg
Cover of the book Still und starr ruht die Spree by Walter Laufenberg
Cover of the book Treffpunkt Mitte by Walter Laufenberg
Cover of the book Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen by Walter Laufenberg
Cover of the book Von Blüten und Blättern by Walter Laufenberg
Cover of the book Der letzte Tanz by Walter Laufenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy