Kaiserin Elisabeths Fitness- und Diät-Programm

Sport und Diäten einer Pionierin des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, History, Austria & Hungary
Cover of the book Kaiserin Elisabeths Fitness- und Diät-Programm by Gabriele Praschl-Bichler, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Praschl-Bichler ISBN: 9783902998354
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: August 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gabriele Praschl-Bichler
ISBN: 9783902998354
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: August 21, 2014
Imprint:
Language: German

Sport und die damit zusammenhängende Massenbewegung waren im 19. Jahrhundert in oberen Gesellschaftsschichten kein Thema. Und schon gar keines für Frauen aus diesen Kreisen. Den einzig anerkannten "eleganten" Sport stellte das Reiten dar (das man in Zeiten ohne bessere Fortbewegungsmittel sogar dringend beherrschen musste) und den betrieb Kaiserin Elisabeth - uneleganterweise - wie ein Berufssportler: sie ritt die Hohe Schule, beherrschte Zirkusakrobatik und nahm an den gefährlichsten Reitjagden Europas teil. Ähnliches galt für das Turnen, das zu ihrer Zeit hauptsächlich eine politisch anrüchige Sache war. Trotzdem turnte sie eifrig und besaß in jedem Schloss einen eigenen Gymnastikraum. Zudem war sie eine eifrige "Spazierläuferin", Wanderin, Schwimmerin, Radfahrerin und Fechtmeisterin und lebte nach selbst erfundenen, strengen Diätplänen. Denn Elisabeth wollte um jeden Preis schlank und schön sein. Wer es ihr gleichtun möchte, findet die Anleitung dazu in ihrem persönlichem "Fitness-Programm".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sport und die damit zusammenhängende Massenbewegung waren im 19. Jahrhundert in oberen Gesellschaftsschichten kein Thema. Und schon gar keines für Frauen aus diesen Kreisen. Den einzig anerkannten "eleganten" Sport stellte das Reiten dar (das man in Zeiten ohne bessere Fortbewegungsmittel sogar dringend beherrschen musste) und den betrieb Kaiserin Elisabeth - uneleganterweise - wie ein Berufssportler: sie ritt die Hohe Schule, beherrschte Zirkusakrobatik und nahm an den gefährlichsten Reitjagden Europas teil. Ähnliches galt für das Turnen, das zu ihrer Zeit hauptsächlich eine politisch anrüchige Sache war. Trotzdem turnte sie eifrig und besaß in jedem Schloss einen eigenen Gymnastikraum. Zudem war sie eine eifrige "Spazierläuferin", Wanderin, Schwimmerin, Radfahrerin und Fechtmeisterin und lebte nach selbst erfundenen, strengen Diätplänen. Denn Elisabeth wollte um jeden Preis schlank und schön sein. Wer es ihr gleichtun möchte, findet die Anleitung dazu in ihrem persönlichem "Fitness-Programm".

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Jedermanns Land by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Eingespritzt by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Du machst mich wahnsinnig by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Einfach zum Totlachen by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Die Habsburger by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Es war ganz anders by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Die Tuch-Redlichs by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Der goldene Apfel by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book 50 x Wien, wo es Geschichte schrieb by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Viva l'Italia by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Katharina Schratt by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Little Miracles by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Die guten Geister by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Nicht ohne meinen Schweinehund by Gabriele Praschl-Bichler
Cover of the book Viribus Unitis by Gabriele Praschl-Bichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy