Kätzisch für Nichtkatzen

So verstehen Sie Ihre Samtpfote

Nonfiction, Science & Nature, Pets, Cats, Home & Garden, Nature
Cover of the book Kätzisch für Nichtkatzen by Martina Braun, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Braun ISBN: 9783840460012
Publisher: Cadmos Verlag Publication: January 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Martina Braun
ISBN: 9783840460012
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: January 1, 2011
Imprint:
Language: German

Das Buch befasst sich ausführlich mit allen Kommunikationsmitteln der Katze und hilft dem Leser auf diese Weise, seine eigene Katze besser zu verstehen. Katzen können miauen, fauchen und schnurren - na klar! Doch das ist längst nicht alles, was eine Katze an Lauten zu bieten hat: Wissen Sie zum Beispiel, wie es klingt, wenn eine Katze gurrt oder murmelt, plaudert oder schnattert oder den Mäuseruf hören lässt? Und vor allem: was all diese Laute bedeuten? Martina Braun geht den vielfältigen Kommunikationsmitteln unseres beliebtesten Haustiers auf den Grund und beschäftigt sich dabei natürlich auch mit Mimik und Gestik, Körperhaltung und besonderen Verhaltensweisen. Wer mehr über die Sprache "Kätzisch" erfährt, kann seinen eigenen Stubentiger besser verstehen, typische Probleme wie Stubenunreinheit oder Zerkratzen der Möbel lösen und die Beziehung zwischen Mensch und Katze noch schöner gestalten. Der rote Kater "Sala" führt wie ein "roter Faden" durch das Buch und fügt immer wieder auflockernde Kommentare ein, die das Thema wirklich aus der Sicht der Katze präsentieren. Aus dem Inhalt - Lautliche Vielfalt: Vom Schnurren über das Fiepen und Schnattern bis zum Mäuseruf - Körperhaltung: Drohen, Warnen, Katzbuckeln, Angst, Angriff, Abwehr - Spiel oder Ernst? - Soziale Formen des Zusammenlebens unter Katzen: Toleranz, geselliges Beisammensein, Bruderschaft - Konfliktverhalten: Übersprungshandlungen, umorientierte Ersatzhandlungen, Stress, Depressionen Spielverhalten und Beutejagd - Revier und Streifgebiet: Besonderheiten bei Freigangs- und Wohnungskatzen, Markierverhalten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich ausführlich mit allen Kommunikationsmitteln der Katze und hilft dem Leser auf diese Weise, seine eigene Katze besser zu verstehen. Katzen können miauen, fauchen und schnurren - na klar! Doch das ist längst nicht alles, was eine Katze an Lauten zu bieten hat: Wissen Sie zum Beispiel, wie es klingt, wenn eine Katze gurrt oder murmelt, plaudert oder schnattert oder den Mäuseruf hören lässt? Und vor allem: was all diese Laute bedeuten? Martina Braun geht den vielfältigen Kommunikationsmitteln unseres beliebtesten Haustiers auf den Grund und beschäftigt sich dabei natürlich auch mit Mimik und Gestik, Körperhaltung und besonderen Verhaltensweisen. Wer mehr über die Sprache "Kätzisch" erfährt, kann seinen eigenen Stubentiger besser verstehen, typische Probleme wie Stubenunreinheit oder Zerkratzen der Möbel lösen und die Beziehung zwischen Mensch und Katze noch schöner gestalten. Der rote Kater "Sala" führt wie ein "roter Faden" durch das Buch und fügt immer wieder auflockernde Kommentare ein, die das Thema wirklich aus der Sicht der Katze präsentieren. Aus dem Inhalt - Lautliche Vielfalt: Vom Schnurren über das Fiepen und Schnattern bis zum Mäuseruf - Körperhaltung: Drohen, Warnen, Katzbuckeln, Angst, Angriff, Abwehr - Spiel oder Ernst? - Soziale Formen des Zusammenlebens unter Katzen: Toleranz, geselliges Beisammensein, Bruderschaft - Konfliktverhalten: Übersprungshandlungen, umorientierte Ersatzhandlungen, Stress, Depressionen Spielverhalten und Beutejagd - Revier und Streifgebiet: Besonderheiten bei Freigangs- und Wohnungskatzen, Markierverhalten

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Mein erster Ausritt by Martina Braun
Cover of the book Das Samtpfoten-Handbuch by Martina Braun
Cover of the book Alte Nutztierrassen by Martina Braun
Cover of the book Lammrezepte by Martina Braun
Cover of the book Naturheilkräuter für Pferde by Martina Braun
Cover of the book Die Zughunde-Schule by Martina Braun
Cover of the book Gymnastizierende Arbeit an der Hand by Martina Braun
Cover of the book Deutscher Boxer by Martina Braun
Cover of the book Die Hilfengebung des Reiters by Martina Braun
Cover of the book Pferde richtig massieren by Martina Braun
Cover of the book It's Showtime by Martina Braun
Cover of the book Mentales Training für Hunde by Martina Braun
Cover of the book Warm-up and Cool-down by Martina Braun
Cover of the book Kreatives Dressurtraining by Martina Braun
Cover of the book Mensch, versteh mich doch! by Martina Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy