Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene

Kids, People and Places, Non-Fiction
Cover of the book Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder, Edition Riedenburg E.U.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder ISBN: 9783902647795
Publisher: Edition Riedenburg E.U. Publication: January 15, 2013
Imprint: Language: German
Author: Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
ISBN: 9783902647795
Publisher: Edition Riedenburg E.U.
Publication: January 15, 2013
Imprint:
Language: German
Jutta juckt's nicht mehr Hilfe bei Neurodermitis – ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene Neurodermitis ist eine nicht ansteckende, phasenweise sehr unangenehme und lästige Hauterkrankung. Der Kontakt mit bestimmten Auslösern (z.B. Gräserpollen, Kot der Hausstaubmilben, Nüsse) muss täglich bewusst vermieden werden und die empfindliche Haut bedarf einer intensiven und regelmäßigen Pflege. Erschwerend kommt hinzu, dass stürmische Gefühle (z.B. Freude, Ärger, Stress) stark unter die Haut gehen und genauso wie Allergene einen enormen Juckreiz zur Folge haben können. In "Jutta juckt's nicht mehr" wird Kindern erklärt, was Neurodermitis bedeutet, wodurch ihr Verlauf günstig beeinflusst wird und welche Möglichkeiten es gibt, mit Hänseleien und anderen psychosozialen Auswirkungen besser klarzukommen. Sie erfahren ebenso, mit welchen einfachen Tricks sie den Juckreiz lindern können, ohne ihre Haut zu schädigen. Eine Geschichte und verschiedene Mit-Mach-Seiten laden Betroffene zusätzlich ein, über ihre Krankheit, den Juck-Kratz-Kreislauf und ihre Ressourcen nachzudenken, um persönliche, stressreduzierende, für das Wohlbefinden förderliche und hautschonende Verhaltensstrategien zu entwickeln. Eltern lernen, wie sie ihre Kinder optimal bei der Krankheitsakzeptanz unterstützen und ihnen helfen können, sich zu Experten für Neurodermitis zu entwickeln. Ebenso werden die Eltern informiert, wie man den Kontakt mit Neurodermitis-Auslösern gezielt vermeidet und was rasche Linderung bei Schmerzen und Juckreiz bringt. Die enthaltene Entspannungsgeschichte zum Vorlesen ermöglicht Kindern, zur Ruhe zu kommen. Das Kindersachbuch unterstützt durch seinen kindgerechten Zugang auch ÄrztInnen, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen in ihrer Arbeit mit Betroffenen. Autorinnen Mag. Sigrun Eder ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Systemische Therapeutin sowie Redakteurin. Sie ist Begründerin und Hauptautorin der "SOWAS!"-Reihe und seit 2008 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Christian Doppler-Klinik und dem Universitätsinstitut für Klinische Psychologie der PMU an den Salzburger Landeskliniken tätig. Dr. med. Anna Maria Cavini, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Adipositas- und Neurodermitis-Trainerin mit den Forschungsschwerpunkten Übergewicht und Sportmedizin. Sie ist Initiatorin und Leiterin des Adipositas-Präventionsprogrammes "down&up" und im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee tätig.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Jutta juckt's nicht mehr Hilfe bei Neurodermitis – ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene Neurodermitis ist eine nicht ansteckende, phasenweise sehr unangenehme und lästige Hauterkrankung. Der Kontakt mit bestimmten Auslösern (z.B. Gräserpollen, Kot der Hausstaubmilben, Nüsse) muss täglich bewusst vermieden werden und die empfindliche Haut bedarf einer intensiven und regelmäßigen Pflege. Erschwerend kommt hinzu, dass stürmische Gefühle (z.B. Freude, Ärger, Stress) stark unter die Haut gehen und genauso wie Allergene einen enormen Juckreiz zur Folge haben können. In "Jutta juckt's nicht mehr" wird Kindern erklärt, was Neurodermitis bedeutet, wodurch ihr Verlauf günstig beeinflusst wird und welche Möglichkeiten es gibt, mit Hänseleien und anderen psychosozialen Auswirkungen besser klarzukommen. Sie erfahren ebenso, mit welchen einfachen Tricks sie den Juckreiz lindern können, ohne ihre Haut zu schädigen. Eine Geschichte und verschiedene Mit-Mach-Seiten laden Betroffene zusätzlich ein, über ihre Krankheit, den Juck-Kratz-Kreislauf und ihre Ressourcen nachzudenken, um persönliche, stressreduzierende, für das Wohlbefinden förderliche und hautschonende Verhaltensstrategien zu entwickeln. Eltern lernen, wie sie ihre Kinder optimal bei der Krankheitsakzeptanz unterstützen und ihnen helfen können, sich zu Experten für Neurodermitis zu entwickeln. Ebenso werden die Eltern informiert, wie man den Kontakt mit Neurodermitis-Auslösern gezielt vermeidet und was rasche Linderung bei Schmerzen und Juckreiz bringt. Die enthaltene Entspannungsgeschichte zum Vorlesen ermöglicht Kindern, zur Ruhe zu kommen. Das Kindersachbuch unterstützt durch seinen kindgerechten Zugang auch ÄrztInnen, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen in ihrer Arbeit mit Betroffenen. Autorinnen Mag. Sigrun Eder ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Systemische Therapeutin sowie Redakteurin. Sie ist Begründerin und Hauptautorin der "SOWAS!"-Reihe und seit 2008 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Christian Doppler-Klinik und dem Universitätsinstitut für Klinische Psychologie der PMU an den Salzburger Landeskliniken tätig. Dr. med. Anna Maria Cavini, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Adipositas- und Neurodermitis-Trainerin mit den Forschungsschwerpunkten Übergewicht und Sportmedizin. Sie ist Initiatorin und Leiterin des Adipositas-Präventionsprogrammes "down&up" und im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee tätig.

More books from Edition Riedenburg E.U.

Cover of the book Karim auf der Flucht - Das Bilder-Erzählbuch für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Vergebliches Warten - Familie Vogel und der Abschied für immer by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Babymützen selbstgemacht! by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Alleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Tragekinder: Das Kindersachbuch zum Thema Tragen und Getragenwerden by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Die geheimnisvolle Welt der Zwillinge - Verblüffende Fakten und wissenswerte Kuriositäten über Geschwister im Doppelpack by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book So gehen die Tiere groß aufs Klo! by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Free bleeding - Lea's COMIC DIARY for a pain-free period without sanitary towels, tampons, etc. by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Leg dich nieder! Das freie Wochenbett: Methode mit Stillen, Schlafen und Co by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Unser Baby kommt zu Hause! Das Kindersachbuch zum Thema Schwangerschaft, Hebamme und Hausgeburt by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Besonders wenn sie lacht - Das Kindersachbuch zum Thema Stillen, Füttern, Operation und Heilung bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Aus dem Schmerz in die Freiheit - Erfahrungen einer Frau, die als Kind von ihrem Vater sexuell missbraucht wurde by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Cato, der Seelenträger - Das Bilderbuch zum Leben der Seelen by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
Cover of the book Mama und der Kaiserschnitt - Das Kindersachbuch zum Thema Kaiserschnitt, nächste Schwangerschaft und natürliche Geburt by Anna Maria Cavini, Hedda Christians, Sigrun Eder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy