Jung gefreit

Historischer Roman

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Jung gefreit by Nataly von Eschstruth, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nataly von Eschstruth ISBN: 9783746012933
Publisher: Books on Demand Publication: October 25, 2017
Imprint: Language: German
Author: Nataly von Eschstruth
ISBN: 9783746012933
Publisher: Books on Demand
Publication: October 25, 2017
Imprint:
Language: German

Ein historischer Roman über Liebe und Leid in adligen Kreisen ... Salome war heimgekehrt. Sie, die stets der verwöhnte Liebling des Vaters gewesen, wurde mit Jubel und Freude empfangen! Girlanden und prächtig gemalte »Willkommen« schaukelten ihr entgegen. Wulf, der ehemalige biedere Grenadier und Bursche des Herrn Majors, der jetzt in Jeseritz die respektable Stelle eines ersten Dieners und Faktotums bekleidete, fühlte das alte Soldatenblut rebellieren. »Wenn das gnädige Fräulein heimkommt, ist es so gut ein Fest wie Sedan!« - sagte er, und löste zu Ehren der friedlichen Salome ein paar Kanonenschläge. Kuchen jeglicher Sorte waren gebacken. Die große Wäsche war des hohen Ereignisses wegen schon vierzehn Tage früher überstanden, alles blitzte und blinkte so recht vergnügt und maienfroh der Tochter des Hauses entgegen, die frisch und wunderhübsch aus dem Wagen sprang und vor Freude lachte und weinte. Rose schlang stürmisch die Arme um die bedeutend größere und schlankere Schwester, und Frau von Welfen, die in überströmendem Glücksgefühl ihre beiden Töchter betrachtete, lächelte zu ihrem Mann empor: »Sieh nur, wie verschieden die beiden Mädels geworden sind!« Und sie hatte recht. Salome blond und zart wie eine Elfengestalt - Rose frisch, brünett, trotz ihrer sechzehn Jahre rund und üppig, beinahe etwas robust. Die Erstere sehr elegant und in jeder Bewegung graziös, die Letztere keck und lebensfrisch, im einfachen Waschkleidchen, ohne eine Spur von Schwärmerei, natürlich und gerade aus! Salomes Haar lockte sich sehr schick auf dem zierlichen Köpfchen, dieweil der mächtige, nussbraune Zopf der Schwester zumeist zerzaust und halb gelöst, in zügelloser Freiheit auf dem Rücken schaukelte. Die ganze Erscheinung der Ältesten war stets von einem Hauch exquisiten Parfüms umgeben - bei der Kleinen sagte Frau von Welfen höchstens lächelnd: »Dickerchen, zieh dir andere Schuhe an! Du riechst wieder tüchtig nach Kuhstall!« Und so, wie die Schwestern äußerlich die größten Gegensätze verkörperten, so waren sie auch seelisch die verschiedenst veranlagten Wesen, die man sich nur denken konnte. Salome war die geborene Salondame - Rose das wilde, ungefüge Kind vom Land, dem Glacéhandschuhe und Puderquasten stets lächerliche, verhasste Dinge bleiben werden. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein historischer Roman über Liebe und Leid in adligen Kreisen ... Salome war heimgekehrt. Sie, die stets der verwöhnte Liebling des Vaters gewesen, wurde mit Jubel und Freude empfangen! Girlanden und prächtig gemalte »Willkommen« schaukelten ihr entgegen. Wulf, der ehemalige biedere Grenadier und Bursche des Herrn Majors, der jetzt in Jeseritz die respektable Stelle eines ersten Dieners und Faktotums bekleidete, fühlte das alte Soldatenblut rebellieren. »Wenn das gnädige Fräulein heimkommt, ist es so gut ein Fest wie Sedan!« - sagte er, und löste zu Ehren der friedlichen Salome ein paar Kanonenschläge. Kuchen jeglicher Sorte waren gebacken. Die große Wäsche war des hohen Ereignisses wegen schon vierzehn Tage früher überstanden, alles blitzte und blinkte so recht vergnügt und maienfroh der Tochter des Hauses entgegen, die frisch und wunderhübsch aus dem Wagen sprang und vor Freude lachte und weinte. Rose schlang stürmisch die Arme um die bedeutend größere und schlankere Schwester, und Frau von Welfen, die in überströmendem Glücksgefühl ihre beiden Töchter betrachtete, lächelte zu ihrem Mann empor: »Sieh nur, wie verschieden die beiden Mädels geworden sind!« Und sie hatte recht. Salome blond und zart wie eine Elfengestalt - Rose frisch, brünett, trotz ihrer sechzehn Jahre rund und üppig, beinahe etwas robust. Die Erstere sehr elegant und in jeder Bewegung graziös, die Letztere keck und lebensfrisch, im einfachen Waschkleidchen, ohne eine Spur von Schwärmerei, natürlich und gerade aus! Salomes Haar lockte sich sehr schick auf dem zierlichen Köpfchen, dieweil der mächtige, nussbraune Zopf der Schwester zumeist zerzaust und halb gelöst, in zügelloser Freiheit auf dem Rücken schaukelte. Die ganze Erscheinung der Ältesten war stets von einem Hauch exquisiten Parfüms umgeben - bei der Kleinen sagte Frau von Welfen höchstens lächelnd: »Dickerchen, zieh dir andere Schuhe an! Du riechst wieder tüchtig nach Kuhstall!« Und so, wie die Schwestern äußerlich die größten Gegensätze verkörperten, so waren sie auch seelisch die verschiedenst veranlagten Wesen, die man sich nur denken konnte. Salome war die geborene Salondame - Rose das wilde, ungefüge Kind vom Land, dem Glacéhandschuhe und Puderquasten stets lächerliche, verhasste Dinge bleiben werden. ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Ellen und die lustige Ursel by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Konzentration auf die Zahlen der Pflanzen für die Regenerierung des Körpers - TEIL 1 by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Das geheime Leben der Katzen, Wildkatzen by Nataly von Eschstruth
Cover of the book YPJ is Breaking the Religious Shackles in Middle East by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Deadly Pursuit by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Bridge : Le Jeu de la Carte au Petit Trot by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Non cogito, ergo sum. by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Neue Welt Neues Denken by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Visual Basic .NET 2010 praxisorientiert by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Das getupfte Band und andere Detektivgeschichten by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Lila Träume by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Helicopter Money - 5 by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Messen, Kalibrieren, Prüfen by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Jewish Theology by Nataly von Eschstruth
Cover of the book Die Psychologie des Fußballs by Nataly von Eschstruth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy