Jugendkriminalität

Störung des Sozialverhaltens – Delinquenz - Intensivtäter

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Jugendkriminalität by Heinz Duthel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Duthel ISBN: 9783732270637
Publisher: Books on Demand Publication: October 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Heinz Duthel
ISBN: 9783732270637
Publisher: Books on Demand
Publication: October 4, 2013
Imprint:
Language: German
Das 2010 erschienene Bestseller-Buch der Berliner Richterin Kirsten Heisig Das Ende der Geduld machte diese Probleme publik und stellte zahlreiche Zusammenhänge her zwischen Jugendkriminalität, Jugendgewalt, Parallelgesellschaften, Schulversagen, Problemvierteln („Ghettoisierung“, „Sozialer Brennpunkt“), Trägheit der Justiz, Versäumnissen von Schulen , Jobcentern und Jugendämtern. Leitsymptome der Sozialen Störung sind: Deutliches Maß an Ungehorsam, Streiten oder Tyrannisieren Respektlosigkeit Schuld sind immer die anderen Unterdrückung und Beherrschung von jüngeren oder kleineren Kaputtes Elternhaus oder Hotel Mama ICH-Bezogenheit Narzissmus Hilflose Suche nach Mitläufern oder Mittätern Ungewöhnlich häufige oder schwere Wutausbrüche Grausamkeit gegenüber anderen Menschen oder Tieren Erhebliche Destruktivität gegenüber Eigentum Geheimnisvoll, Wichtigmacher, Glaubhaftes Erfinden von Geschichten Zündeln Stehlen Häufiges Lügen Schuleschwänzen Weglaufen von zu Hause Überzeugender Redner Respektloses und überzeugendes Lügen gegenüber Behörden oder Ämter Hält alle anderen für minderwertig oder dumm Im deutschen Jugendstrafrecht werden Personen unter 14 Jahren (Alter zur Tatzeit) wegen Strafunmündigkeit strafrechtlich nicht zur Verantwortung gezogen. Personen zwischen dem 18. und einschließlich 21. Lebensjahr (sog. Heranwachsende) können sowohl unter das Erwachsenenstrafrecht, als auch unter das Jugendstrafrecht fallen. Nach dem Jugendgerichtsgesetz und nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz werden nur Personen von 14 bis unter 18 Jahre rechtlich als Jugendliche eingestuft.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das 2010 erschienene Bestseller-Buch der Berliner Richterin Kirsten Heisig Das Ende der Geduld machte diese Probleme publik und stellte zahlreiche Zusammenhänge her zwischen Jugendkriminalität, Jugendgewalt, Parallelgesellschaften, Schulversagen, Problemvierteln („Ghettoisierung“, „Sozialer Brennpunkt“), Trägheit der Justiz, Versäumnissen von Schulen , Jobcentern und Jugendämtern. Leitsymptome der Sozialen Störung sind: Deutliches Maß an Ungehorsam, Streiten oder Tyrannisieren Respektlosigkeit Schuld sind immer die anderen Unterdrückung und Beherrschung von jüngeren oder kleineren Kaputtes Elternhaus oder Hotel Mama ICH-Bezogenheit Narzissmus Hilflose Suche nach Mitläufern oder Mittätern Ungewöhnlich häufige oder schwere Wutausbrüche Grausamkeit gegenüber anderen Menschen oder Tieren Erhebliche Destruktivität gegenüber Eigentum Geheimnisvoll, Wichtigmacher, Glaubhaftes Erfinden von Geschichten Zündeln Stehlen Häufiges Lügen Schuleschwänzen Weglaufen von zu Hause Überzeugender Redner Respektloses und überzeugendes Lügen gegenüber Behörden oder Ämter Hält alle anderen für minderwertig oder dumm Im deutschen Jugendstrafrecht werden Personen unter 14 Jahren (Alter zur Tatzeit) wegen Strafunmündigkeit strafrechtlich nicht zur Verantwortung gezogen. Personen zwischen dem 18. und einschließlich 21. Lebensjahr (sog. Heranwachsende) können sowohl unter das Erwachsenenstrafrecht, als auch unter das Jugendstrafrecht fallen. Nach dem Jugendgerichtsgesetz und nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz werden nur Personen von 14 bis unter 18 Jahre rechtlich als Jugendliche eingestuft.

More books from Books on Demand

Cover of the book Scilab by Heinz Duthel
Cover of the book mariage forcé by Heinz Duthel
Cover of the book Eine Reise ins heutige China by Heinz Duthel
Cover of the book Das Konzept des Guten by Heinz Duthel
Cover of the book Ein mechanisches Kommutierungsverfahren zum direkten Betrieb von permanenterregten Synchronmaschinen aus einer Gleichspannungsquelle by Heinz Duthel
Cover of the book A Tangled Tale by Heinz Duthel
Cover of the book Ein Hungerkünstler by Heinz Duthel
Cover of the book AD(H)S besser verstehen by Heinz Duthel
Cover of the book Dictionnaire Raisonné de l'Architecture Française du XIe au XVIe siècle Tome II by Heinz Duthel
Cover of the book Gerrit Dou - De Kwakzalver / Der Quacksalber, gedeutet nach der verborgenen Geometrie by Heinz Duthel
Cover of the book L'oeil, la main, et la voix du peintre by Heinz Duthel
Cover of the book Internet of Things (IoT) by Heinz Duthel
Cover of the book Der Riesenmaulwurf by Heinz Duthel
Cover of the book Holländische & flämische Meisterwerke mit der rituellen verborgenen Geometrie - Band 8 - Qualitäten des Kunstbildes by Heinz Duthel
Cover of the book Walden by Heinz Duthel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy