Jenseitslehre

«Den Tod schmeckengenießen»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam, Philosophy
Cover of the book Jenseitslehre by Hamid Kasiri, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hamid Kasiri ISBN: 9783653950731
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hamid Kasiri
ISBN: 9783653950731
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der fünfte Band der Reihe «Lernweg zum Schia-Islam» beschäftigt sich mit einem wichtigen gegenwärtigen und zukünftigen Problem der Menschheit, dem Jenseits im Allgemeinen und der Beziehung zwischen Jenseits und Diesseits im Spezifischen. Der Autor setzt sich mit dem Heiligen Koran auseinander, der einen gläubigen Umgang mit dem Tod fordert. Er betrachtet den Glauben an den Jüngsten Tag und das Leben nach dem Tod, der von allen Gesandten gelehrt wurde. Einen Glauben, der dem Glauben an Gottes Gerechtigkeit entspricht. Menschen, die glauben, für ihre Taten Rechenschaft ablegen zu müssen, handeln überlegt und verantwortungsbewusst. Der Verfasser thematisiert die Jenseitslehre des Koran, durch die auch der Tod einen Sinn bekommt. Das heißt, es kann im Vertrauen angenommen werden, dass der Tod nicht das Letzte ist, sondern dass Gott uns aus dem Tod zum ewigen Leben führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der fünfte Band der Reihe «Lernweg zum Schia-Islam» beschäftigt sich mit einem wichtigen gegenwärtigen und zukünftigen Problem der Menschheit, dem Jenseits im Allgemeinen und der Beziehung zwischen Jenseits und Diesseits im Spezifischen. Der Autor setzt sich mit dem Heiligen Koran auseinander, der einen gläubigen Umgang mit dem Tod fordert. Er betrachtet den Glauben an den Jüngsten Tag und das Leben nach dem Tod, der von allen Gesandten gelehrt wurde. Einen Glauben, der dem Glauben an Gottes Gerechtigkeit entspricht. Menschen, die glauben, für ihre Taten Rechenschaft ablegen zu müssen, handeln überlegt und verantwortungsbewusst. Der Verfasser thematisiert die Jenseitslehre des Koran, durch die auch der Tod einen Sinn bekommt. Das heißt, es kann im Vertrauen angenommen werden, dass der Tod nicht das Letzte ist, sondern dass Gott uns aus dem Tod zum ewigen Leben führt.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Philosophy of Human Nature in Christian Perspective by Hamid Kasiri
Cover of the book Critical Education and Sociomaterial Practice by Hamid Kasiri
Cover of the book Die vorsaetzliche Benachteiligung gemaeß § 133 InsO gegenueber einem Kreditinstitut als Anfechtungsgegner by Hamid Kasiri
Cover of the book Whiteness Is the New South Africa by Hamid Kasiri
Cover of the book Perspektive Nord: Zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde by Hamid Kasiri
Cover of the book Banken und Pflichten by Hamid Kasiri
Cover of the book Representing Youth with Disability on Television by Hamid Kasiri
Cover of the book Divergenz und Konvergenz von Umsatzsteuer und Einkommensteuer by Hamid Kasiri
Cover of the book Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde by Hamid Kasiri
Cover of the book Prolegomena to the Study of Modern Philosophy by Hamid Kasiri
Cover of the book A Course in Applied Linguistics for Arab EFL/ESL Students by Hamid Kasiri
Cover of the book Communicating Hope and Resilience Across the Lifespan by Hamid Kasiri
Cover of the book Bridging the Gap between Education and Employment by Hamid Kasiri
Cover of the book Pandemics and the Media by Hamid Kasiri
Cover of the book The Digital University by Hamid Kasiri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy