Jenseitslehre

«Den Tod schmeckengenießen»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam, Philosophy
Cover of the book Jenseitslehre by Hamid Kasiri, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hamid Kasiri ISBN: 9783653950731
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hamid Kasiri
ISBN: 9783653950731
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der fünfte Band der Reihe «Lernweg zum Schia-Islam» beschäftigt sich mit einem wichtigen gegenwärtigen und zukünftigen Problem der Menschheit, dem Jenseits im Allgemeinen und der Beziehung zwischen Jenseits und Diesseits im Spezifischen. Der Autor setzt sich mit dem Heiligen Koran auseinander, der einen gläubigen Umgang mit dem Tod fordert. Er betrachtet den Glauben an den Jüngsten Tag und das Leben nach dem Tod, der von allen Gesandten gelehrt wurde. Einen Glauben, der dem Glauben an Gottes Gerechtigkeit entspricht. Menschen, die glauben, für ihre Taten Rechenschaft ablegen zu müssen, handeln überlegt und verantwortungsbewusst. Der Verfasser thematisiert die Jenseitslehre des Koran, durch die auch der Tod einen Sinn bekommt. Das heißt, es kann im Vertrauen angenommen werden, dass der Tod nicht das Letzte ist, sondern dass Gott uns aus dem Tod zum ewigen Leben führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der fünfte Band der Reihe «Lernweg zum Schia-Islam» beschäftigt sich mit einem wichtigen gegenwärtigen und zukünftigen Problem der Menschheit, dem Jenseits im Allgemeinen und der Beziehung zwischen Jenseits und Diesseits im Spezifischen. Der Autor setzt sich mit dem Heiligen Koran auseinander, der einen gläubigen Umgang mit dem Tod fordert. Er betrachtet den Glauben an den Jüngsten Tag und das Leben nach dem Tod, der von allen Gesandten gelehrt wurde. Einen Glauben, der dem Glauben an Gottes Gerechtigkeit entspricht. Menschen, die glauben, für ihre Taten Rechenschaft ablegen zu müssen, handeln überlegt und verantwortungsbewusst. Der Verfasser thematisiert die Jenseitslehre des Koran, durch die auch der Tod einen Sinn bekommt. Das heißt, es kann im Vertrauen angenommen werden, dass der Tod nicht das Letzte ist, sondern dass Gott uns aus dem Tod zum ewigen Leben führt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Rechtsstellung der fuer die Boerse taetigen Personen by Hamid Kasiri
Cover of the book Espacios de dominación, espacios de resistencia by Hamid Kasiri
Cover of the book Schreibberatung und Schreibfoerderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis by Hamid Kasiri
Cover of the book Legitimation und Auftrag des oeffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud by Hamid Kasiri
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 -Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Hamid Kasiri
Cover of the book Der Grundstuecksnießbrauch in der Insolvenz by Hamid Kasiri
Cover of the book A Very Special Life: The Bernice Chronicles by Hamid Kasiri
Cover of the book Playing Games of Sense in Edwin Morgans Writing by Hamid Kasiri
Cover of the book Physics without Metaphysics? by Hamid Kasiri
Cover of the book Out of Time by Hamid Kasiri
Cover of the book Dorotheos of Gaza and the Discourse of Healing in Gazan Monasticism by Hamid Kasiri
Cover of the book Content and Language Integrated Learning by Interaction by Hamid Kasiri
Cover of the book Research on Social Studies by Hamid Kasiri
Cover of the book Gesammelte Werke by Hamid Kasiri
Cover of the book «Futura contingentia, necessitas per accidens» und Praedestination in Byzanz und in der Scholastik by Hamid Kasiri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy