Jenseits der Komfortzone

11.000 Kilometer Radrennen durch Südamerika

Nonfiction, Sports, Motor Sports
Cover of the book Jenseits der Komfortzone by Hardy Grüne, Die Werkstatt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hardy Grüne ISBN: 9783730702758
Publisher: Die Werkstatt Publication: November 9, 2015
Imprint: Die Werkstatt Language: German
Author: Hardy Grüne
ISBN: 9783730702758
Publisher: Die Werkstatt
Publication: November 9, 2015
Imprint: Die Werkstatt
Language: German

11.000 Kilometer, 110.000 Höhenmeter, 106 Tagesetappen, Schotterpisten, brennende Hitze, Regen, stürmische Winde, jede Menge Grenzerfahrungen: Das ist »The Andes Trail«, eines der härtesten und längsten Radrennen der Welt. Von August bis Dezember 2014 hat Hardy Grüne sich mit 40 anderen Extremsportlern dieser (Tor-)Tour ausgesetzt. Sein Reisebericht zeigt Südamerika abseits der Hauptstädte und abseits der Touristenpfade. In großartigen Fotos und anschaulichen Texten schildert er atemberaubende Landschaften, abenteuerliche Pisten sowie den Alltag der Menschen, die er unterwegs traf. Angesichts der schier unglaublichen Herausforderungen, die der Rennverlauf stellte, geht es in Grünes Report auch um das Erfahren der eigenen Leidens- und Leistungsfähigkeit, um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, mit den Widrigkeiten des Wetters sowie um die Kooperation und Konkurrenz in der Gruppe der Mitradler. Hardy Grüne nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Turbulenzen der Psyche, vor einem wahrhaft exotischen Panorama.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

11.000 Kilometer, 110.000 Höhenmeter, 106 Tagesetappen, Schotterpisten, brennende Hitze, Regen, stürmische Winde, jede Menge Grenzerfahrungen: Das ist »The Andes Trail«, eines der härtesten und längsten Radrennen der Welt. Von August bis Dezember 2014 hat Hardy Grüne sich mit 40 anderen Extremsportlern dieser (Tor-)Tour ausgesetzt. Sein Reisebericht zeigt Südamerika abseits der Hauptstädte und abseits der Touristenpfade. In großartigen Fotos und anschaulichen Texten schildert er atemberaubende Landschaften, abenteuerliche Pisten sowie den Alltag der Menschen, die er unterwegs traf. Angesichts der schier unglaublichen Herausforderungen, die der Rennverlauf stellte, geht es in Grünes Report auch um das Erfahren der eigenen Leidens- und Leistungsfähigkeit, um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, mit den Widrigkeiten des Wetters sowie um die Kooperation und Konkurrenz in der Gruppe der Mitradler. Hardy Grüne nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Turbulenzen der Psyche, vor einem wahrhaft exotischen Panorama.

More books from Die Werkstatt

Cover of the book Das große Schach-Allerlei by Hardy Grüne
Cover of the book Ohne Fußball wär’n wir gar nicht hier by Hardy Grüne
Cover of the book Auf Asche by Hardy Grüne
Cover of the book Fieberwahn by Hardy Grüne
Cover of the book Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben – es ist das Einzige by Hardy Grüne
Cover of the book Armenisch kochen by Hardy Grüne
Cover of the book Tausche Schwester gegen Endspielkarte by Hardy Grüne
Cover of the book Frank Mill by Hardy Grüne
Cover of the book Karibisch kochen by Hardy Grüne
Cover of the book Tor zum Osten by Hardy Grüne
Cover of the book 1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen by Hardy Grüne
Cover of the book Es war einmal ein Spiel by Hardy Grüne
Cover of the book Kurven-Rebellen by Hardy Grüne
Cover of the book Revolutionen auf dem Rasen by Hardy Grüne
Cover of the book Revolutionen auf dem Rasen by Hardy Grüne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy