Jähzorn

Psychotherapeutische Antworten auf ein unberechenbares Gefühl

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Clinical Psychology, Personality
Cover of the book Jähzorn by Theodor Itten, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theodor Itten ISBN: 9783662461013
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 8, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Theodor Itten
ISBN: 9783662461013
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 8, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Die zerstörerische Wucht des Jähzorns ist bekannt, sozialwissenschaftlich wurde sie bisher tabuisiert. Beruflich und privat sind wir Zeugen von Ausbrüchen des Jähzorns. Zur Untermauerung dieser Beobachtungen wurden an die 600 Personen zu ihren persönlichen Erfahrungen mit Jähzorn befragt. Das Ergebnis: 24 % der Befragten sind jähzornig. Das im Jahr 2007 erstmalig, im deutschsprachigen Raum, veröffentlichte Buch zum plötzlichen, anfallsmässigen Zorn, bietet einen vielschichtigen, interessanten Gang durch die Kulturgeschichte und Sozialpsychologie des Jähzorns. Es gibt Antworten auf folgende Fragen: „Wo kommt der Jähzorn her? Wie zeigt sich Jähzorn? Was können wir tun?“  Verschiedene Perspektiven und Erfahrungen von Täter und Opfer werden geschildert und im sozialkulturellen Kontext erläutert.  Bewegende Einzelfallstudien liefern zahlreiche hilfreiche Hinweise und Einsichten zum Verständnis des Jähzorns. Die psychotherapeutischen Antworten auf dieses unberechenbare Gefühl sind in der zweiten, überarbeiteten Auflage, vielfältigere und facettenreichere Quellen. Möglichkeiten zum Selbstmanagement werden aufgezeigt, mit gepflegter, dauerhafter Übung sind sie auch umsetzbar. Ein Buch für Betroffene, Angehörige und Wirkende in helfenden, therapeutischen Berufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die zerstörerische Wucht des Jähzorns ist bekannt, sozialwissenschaftlich wurde sie bisher tabuisiert. Beruflich und privat sind wir Zeugen von Ausbrüchen des Jähzorns. Zur Untermauerung dieser Beobachtungen wurden an die 600 Personen zu ihren persönlichen Erfahrungen mit Jähzorn befragt. Das Ergebnis: 24 % der Befragten sind jähzornig. Das im Jahr 2007 erstmalig, im deutschsprachigen Raum, veröffentlichte Buch zum plötzlichen, anfallsmässigen Zorn, bietet einen vielschichtigen, interessanten Gang durch die Kulturgeschichte und Sozialpsychologie des Jähzorns. Es gibt Antworten auf folgende Fragen: „Wo kommt der Jähzorn her? Wie zeigt sich Jähzorn? Was können wir tun?“  Verschiedene Perspektiven und Erfahrungen von Täter und Opfer werden geschildert und im sozialkulturellen Kontext erläutert.  Bewegende Einzelfallstudien liefern zahlreiche hilfreiche Hinweise und Einsichten zum Verständnis des Jähzorns. Die psychotherapeutischen Antworten auf dieses unberechenbare Gefühl sind in der zweiten, überarbeiteten Auflage, vielfältigere und facettenreichere Quellen. Möglichkeiten zum Selbstmanagement werden aufgezeigt, mit gepflegter, dauerhafter Übung sind sie auch umsetzbar. Ein Buch für Betroffene, Angehörige und Wirkende in helfenden, therapeutischen Berufen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Zu Gast in Deiner Wirklichkeit by Theodor Itten
Cover of the book A Model for Personality by Theodor Itten
Cover of the book Mitarbeiterführung by Theodor Itten
Cover of the book Stressbewältigung by Theodor Itten
Cover of the book Die Forschungsverfügung by Theodor Itten
Cover of the book The Gaussian Approximation Potential by Theodor Itten
Cover of the book Nachwuchsförderung in der Wissenschaft by Theodor Itten
Cover of the book JIMD Reports, Volume 37 by Theodor Itten
Cover of the book Biological Modulation of Solid Tumours by Interferons by Theodor Itten
Cover of the book Iridium Catalysis by Theodor Itten
Cover of the book Industrial and Technological Applications of Transport in Porous Materials by Theodor Itten
Cover of the book Computational Fluid Dynamics 2010 by Theodor Itten
Cover of the book Silver Nanoparticles in the Environment by Theodor Itten
Cover of the book From Particle Systems to Partial Differential Equations by Theodor Itten
Cover of the book Landslide Science and Practice by Theodor Itten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy