Italienisches Bilderbuch

Fiction & Literature
Cover of the book Italienisches Bilderbuch by Fanny Lewald, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fanny Lewald ISBN: 9783843081634
Publisher: Hofenberg Publication: July 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Fanny Lewald
ISBN: 9783843081634
Publisher: Hofenberg
Publication: July 27, 2016
Imprint:
Language: German
Fanny Lewald: Italienisches Bilderbuch Erstdruck: 1847 Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Camille Corot, Die Engelsburg in Rom, 1827. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1811 in Königsberg in eine jüdische Kaufmannsfamilie geboren, wird Fanny Lewald die höhere Bildung, nach der sie verlangt, verweigert. 1830 tritt sie zum Protestantismus über und nimmt in den 1840er Jahren ihre schriftstellerische Tätigkeit auf, veröffentlicht jedoch auf Wunsch ihrer Familie ihr Werk anonym. Mit ihrem zweiten Roman »Jenny« gelingt ihr 1843 der Durchbruch und sie kann von den Honoraren selbstständig leben. Sie setzt sich energisch für die Rechte der Frau ein und wird nach ihrer Übersiedelung nach Berlin 1845 mit ihrem Salon zu einem geistigen Mittelpunkt der Hauptstadt. 1889 stirbt Fanny Lewald in Dresden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Fanny Lewald: Italienisches Bilderbuch Erstdruck: 1847 Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Camille Corot, Die Engelsburg in Rom, 1827. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über die Autorin: 1811 in Königsberg in eine jüdische Kaufmannsfamilie geboren, wird Fanny Lewald die höhere Bildung, nach der sie verlangt, verweigert. 1830 tritt sie zum Protestantismus über und nimmt in den 1840er Jahren ihre schriftstellerische Tätigkeit auf, veröffentlicht jedoch auf Wunsch ihrer Familie ihr Werk anonym. Mit ihrem zweiten Roman »Jenny« gelingt ihr 1843 der Durchbruch und sie kann von den Honoraren selbstständig leben. Sie setzt sich energisch für die Rechte der Frau ein und wird nach ihrer Übersiedelung nach Berlin 1845 mit ihrem Salon zu einem geistigen Mittelpunkt der Hauptstadt. 1889 stirbt Fanny Lewald in Dresden.

More books from Hofenberg

Cover of the book Ponce de Leon by Fanny Lewald
Cover of the book Pfisters Mühle by Fanny Lewald
Cover of the book Tiere in Ketten by Fanny Lewald
Cover of the book Die weißen Rosen von Ravensberg by Fanny Lewald
Cover of the book Die Kronenwächter by Fanny Lewald
Cover of the book Geschichte der Philosophie im Islam by Fanny Lewald
Cover of the book Die Ritter vom Goldenen Kalb by Fanny Lewald
Cover of the book Altenroda by Fanny Lewald
Cover of the book Galgenlieder / Wir fanden einen Pfad by Fanny Lewald
Cover of the book Am Wege by Fanny Lewald
Cover of the book Die Krankheit zum Tode by Fanny Lewald
Cover of the book Von der Hexe, die eine Heilige war by Fanny Lewald
Cover of the book Handorakel und Kunst der Weltklugheit by Fanny Lewald
Cover of the book Gespräche by Fanny Lewald
Cover of the book Erinnerungen an Sokrates by Fanny Lewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy