Ist STAR TREK eine Utopie?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ist STAR TREK eine Utopie? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wolfsteller, Sven Ebel ISBN: 9783638308458
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
ISBN: 9783638308458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2.0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Space... The final frontier.' Diese Worte markierten am 8. September 1966 den Beginn einer Erfolgsgeschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Raumschiff Enterprise flimmerte das erste Mal über die Bildschirme. Viele Menschen hat STAR TREK berührt und in seinen Bann gezogen. Dabei ist es eine Science Fiction-Serie, die wenig mit unserem heutigen Alltag gemein hat. Sie bietet ein Blick in eine zukünftige, womöglich bessere Welt und schildert ähnlich wie z.B. 'Utopia', 'Die Insel Felsenburg' oder 'Nova Atlantis' fiktive Reiseerlebnisse. Ebenso wie die genannten Werke versucht STAR TREK das Bild einer Gesellschaft zu vermitteln, die kaum noch Missstände kennt, in der Menschen in friedlicher Koexistenz leben. Doch kann man STAR TREK überhaupt als Utopie bezeichnen? Die überraschende Antwort lautet: 'Nein.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2.0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Space... The final frontier.' Diese Worte markierten am 8. September 1966 den Beginn einer Erfolgsgeschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Raumschiff Enterprise flimmerte das erste Mal über die Bildschirme. Viele Menschen hat STAR TREK berührt und in seinen Bann gezogen. Dabei ist es eine Science Fiction-Serie, die wenig mit unserem heutigen Alltag gemein hat. Sie bietet ein Blick in eine zukünftige, womöglich bessere Welt und schildert ähnlich wie z.B. 'Utopia', 'Die Insel Felsenburg' oder 'Nova Atlantis' fiktive Reiseerlebnisse. Ebenso wie die genannten Werke versucht STAR TREK das Bild einer Gesellschaft zu vermitteln, die kaum noch Missstände kennt, in der Menschen in friedlicher Koexistenz leben. Doch kann man STAR TREK überhaupt als Utopie bezeichnen? Die überraschende Antwort lautet: 'Nein.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'But I do think it is their husbands' faults If wives do fall.' A gender studies approach to William Shakespeare's 'The Tragedy of Othello, the Moor of Venice' by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Zum Zusammenhang von psychopathologischer Auffälligkeit, Aggressivität und Delinquenz mit Regelverletzendem Verhalten von Frauen in Haft by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Die arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifverträge by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Das Unternehmen Amazon by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Sed bono vinci satius est...? (42,3) by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Wem gehört die Welt? Die graue Macht der TNU by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Coaching - Wirkungsvolles Instrument oder Scharlatanerie? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Arbeiten mit der Theory of Constraints by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book The perfect educational system by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Impact of Brand Image and Service Quality on Consumer Purchase Intentions. A Study of Retail Stores in Pakistan by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Earth Art - Frage nach dem Nutzen von Earth Art Kunst für die ästhetische Bildung im Sachunterricht an Grundschulen by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Chatwins Patagonien. Zur literarischen Konstruktion und Präsentation der Region in Chatwins Werk by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book E-Business in der Praxis: Charakterisierung eines e-Marketplaces am Beispiel von 'Elemica' by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Vergleich der Produktionssysteme großer Unternehmen: Toyota, Mercedes Benz, Siemens by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy