Ist die Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung eine Forderung nach mehr 'schwarzer Pädagogik'?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Ist die Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung eine Forderung nach mehr 'schwarzer Pädagogik'? by André Höllmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Höllmann ISBN: 9783640549580
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Höllmann
ISBN: 9783640549580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Klassische Erziehungs- und Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aus der vermeintlichen Erziehungskrise heraus angestoßene Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung, ist primäres Anliegen dieser Arbeit und es soll überprüft werden, inwieweit eine solche Forderung auch eine Forderung nach mehr 'schwarzer Pädagogik' ist. Was ist das pädagogische Konzept der 'schwarzen Pädagogik'? Welche Ziele verfolgt sie und welcher Methoden bedient sie sich? Welches Menschen- und Weltbild wohnt der 'schwarzen Pädagogik' inne? Das vorliegende Werk will jedoch nicht nur einen Beitrag dazu leisten diese Fragen näher zu beleuchten, sondern daraus erfolgend in einen kritischen Diskurs eingreifen, der sich mit dem Buch 'Lob der Disziplin' auseinandersetzt. Kernaussagen des Bestsellers von Bernhard Bueb sollen auf ihren wissenschaftlichen Charakter hin überprüft werden, um schließlich die Hauptfragestellung dieser Arbeit beantworten zu können. Ist eine Forderung nach mehr Disziplin auch eine Forderung nach mehr 'schwarzer Pädagogik'?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Klassische Erziehungs- und Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aus der vermeintlichen Erziehungskrise heraus angestoßene Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung, ist primäres Anliegen dieser Arbeit und es soll überprüft werden, inwieweit eine solche Forderung auch eine Forderung nach mehr 'schwarzer Pädagogik' ist. Was ist das pädagogische Konzept der 'schwarzen Pädagogik'? Welche Ziele verfolgt sie und welcher Methoden bedient sie sich? Welches Menschen- und Weltbild wohnt der 'schwarzen Pädagogik' inne? Das vorliegende Werk will jedoch nicht nur einen Beitrag dazu leisten diese Fragen näher zu beleuchten, sondern daraus erfolgend in einen kritischen Diskurs eingreifen, der sich mit dem Buch 'Lob der Disziplin' auseinandersetzt. Kernaussagen des Bestsellers von Bernhard Bueb sollen auf ihren wissenschaftlichen Charakter hin überprüft werden, um schließlich die Hauptfragestellung dieser Arbeit beantworten zu können. Ist eine Forderung nach mehr Disziplin auch eine Forderung nach mehr 'schwarzer Pädagogik'?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wohnungsmieten in der deutsch-polnischen Grenzregion by André Höllmann
Cover of the book Einwirkungen der Kapitalsverkehrsfreiheit auf das Recht der direkten Steuern by André Höllmann
Cover of the book Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum (kooperativ-integrative Pädagogik) by André Höllmann
Cover of the book Gilbert Stuarts Portraitdarstellung von George Washington by André Höllmann
Cover of the book Punishment and Learning by André Höllmann
Cover of the book Der Naturbegriff im klassischen griechischen Denken by André Höllmann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Rolle der Medien für die Demokratisierung Chinas by André Höllmann
Cover of the book The Origins of the First World War by André Höllmann
Cover of the book Should law enforcement be privatized? by André Höllmann
Cover of the book Die Nation als Heiligtum by André Höllmann
Cover of the book Emotionale Matrizen und ihre möglichen Auswirkungen auf unser Lernverhalten by André Höllmann
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Thomas S. Kuhn by André Höllmann
Cover of the book Die Arbeit mit Bildquellen im Geschichtsunterricht by André Höllmann
Cover of the book The diary of Susan Shelby Magoffin by André Höllmann
Cover of the book Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34 by André Höllmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy