Islam in der Krise

Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church & State, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Islam in der Krise by Dr. Michael Blume, Patmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Michael Blume ISBN: 9783843609579
Publisher: Patmos Verlag Publication: August 28, 2017
Imprint: Language: German
Author: Dr. Michael Blume
ISBN: 9783843609579
Publisher: Patmos Verlag
Publication: August 28, 2017
Imprint:
Language: German
Der Islam scheint selbstbewusst zu expandieren. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt das Szenario als Symptom einer weltweiten tiefen Krise des Islams. Er zeigt: Es ist nicht einmal mehr klar, wie viele Muslime es tatsächlich noch gibt. Blume verweist auf massive Säkularisierungsprozesse in der islamischen Welt. Er benennt, was die einstige Hochkultur in Krisen und Kriege stürzen ließ. Die bis heute reichende Bildungskrise der islamischen Zivilisation wurde im 15. Jahrhundert eingeleitet. Faktisch werden viele arabisch-islamische Staaten nur am Leben erhalten durch den Ölverkauf, der demokratische Entwicklungen erstickt. Mangels einer schlüssigen Erklärung für den Niedergang übernehmen zahlreiche Muslime Verschwörungsmythen aus dem Westen und befördern damit weitere Akte terroristischer Gewalt. Das Buch bietet eine Chance, die Krise des Islams und die Konflikte zwischen den Kulturen besser zu verstehen und gemeinsam zu neuen Lösungswegen zu kommen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Islam scheint selbstbewusst zu expandieren. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt das Szenario als Symptom einer weltweiten tiefen Krise des Islams. Er zeigt: Es ist nicht einmal mehr klar, wie viele Muslime es tatsächlich noch gibt. Blume verweist auf massive Säkularisierungsprozesse in der islamischen Welt. Er benennt, was die einstige Hochkultur in Krisen und Kriege stürzen ließ. Die bis heute reichende Bildungskrise der islamischen Zivilisation wurde im 15. Jahrhundert eingeleitet. Faktisch werden viele arabisch-islamische Staaten nur am Leben erhalten durch den Ölverkauf, der demokratische Entwicklungen erstickt. Mangels einer schlüssigen Erklärung für den Niedergang übernehmen zahlreiche Muslime Verschwörungsmythen aus dem Westen und befördern damit weitere Akte terroristischer Gewalt. Das Buch bietet eine Chance, die Krise des Islams und die Konflikte zwischen den Kulturen besser zu verstehen und gemeinsam zu neuen Lösungswegen zu kommen.

More books from Patmos Verlag

Cover of the book Geschichten, die das Leben erzählt by Dr. Michael Blume
Cover of the book Trauernden Kindern Halt geben by Dr. Michael Blume
Cover of the book Trotz allem Liebe by Dr. Michael Blume
Cover of the book Loslassen und weitergehen by Dr. Michael Blume
Cover of the book Sternstunden und Hoffnungsschimmer by Dr. Michael Blume
Cover of the book Festmahl am Himmelstisch by Dr. Michael Blume
Cover of the book Sei ein Frosch! by Dr. Michael Blume
Cover of the book Wenn Furcht zur Phobie wird by Dr. Michael Blume
Cover of the book Die Bibel im Koran by Dr. Michael Blume
Cover of the book Der große Abflug by Dr. Michael Blume
Cover of the book Lieber Bruder Franziskus by Dr. Michael Blume
Cover of the book Bibelgeschichten für kleine Leute by Dr. Michael Blume
Cover of the book Mit Rabbiner Joel Berger durch das jüdische Jahr by Dr. Michael Blume
Cover of the book Sinn finden in der Natur by Dr. Michael Blume
Cover of the book Wenn Platzangst das Leben einengt by Dr. Michael Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy