Iphigenie oder Operation Meereswind

Eine Tragödie

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Iphigenie oder Operation Meereswind by Jürg Amann, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürg Amann ISBN: 9783709973158
Publisher: Haymon Verlag Publication: February 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jürg Amann
ISBN: 9783709973158
Publisher: Haymon Verlag
Publication: February 20, 2014
Imprint:
Language: German
Als am 16. Januar 1991 nachts um 24 Uhr das Ultimatum der UNO gegen den Irak ablief und der Golfkrieg begann, da war die ganze Welt dabei, via Satellit, vor dem Bildschirm, und hatte darauf gewartet. Als vor mehr als 2000 Jahren die griechische Flotte im Hafen von Aulis versammelt lag und auf günstigen Wind wartete, um zum Krieg gegen Troja auszulaufen, war die schaulustige und sensationslüsterne Öffentlichkeit auch zugegen: die neugierigen Frauen aus der Umgebung, die das Griechenheer bewundern, bildeten den Chor in Euripides' Tragödie Iphigenie in Aulis, die davon berichtet. Als Operation Desert Storm ist das eine inzwischen in die Geschichte eingegangen, als Operation Meereswind erscheint das andere in dieser Neuadaption der alten Tragödie, in der mühelos, ohne daß der Vorlage Gewalt angetan werden müßte, durch kleine, kaum wahrnehmbare Akzentverschiebungen in der Übersetzung, von Sprache zu Sprache und von Zeit zu Zeit, die Parallelen zwischen beiden herausgearbeitet werden. Damit wird einer der großen antiken Stoffe auf die Jetztzeit hin wieder neu lesbar gemacht. Noch immer ist aus dem archaischen Text ein flammender Appell gegen den Krieg und für die Menschlichkeit zu gewinnen. Aber einer, der uns nicht aus der Verantwortung entläßt. Kriegstreiber sind nicht nur die, die das Handwerk des Kriegs betreiben, Kriegstreiber sind auch wir, die wir sie, ohne Einhalt zu gebieten, von nah oder fern, vor Ort oder am Fernseher, mit unserer Neugier begleiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Als am 16. Januar 1991 nachts um 24 Uhr das Ultimatum der UNO gegen den Irak ablief und der Golfkrieg begann, da war die ganze Welt dabei, via Satellit, vor dem Bildschirm, und hatte darauf gewartet. Als vor mehr als 2000 Jahren die griechische Flotte im Hafen von Aulis versammelt lag und auf günstigen Wind wartete, um zum Krieg gegen Troja auszulaufen, war die schaulustige und sensationslüsterne Öffentlichkeit auch zugegen: die neugierigen Frauen aus der Umgebung, die das Griechenheer bewundern, bildeten den Chor in Euripides' Tragödie Iphigenie in Aulis, die davon berichtet. Als Operation Desert Storm ist das eine inzwischen in die Geschichte eingegangen, als Operation Meereswind erscheint das andere in dieser Neuadaption der alten Tragödie, in der mühelos, ohne daß der Vorlage Gewalt angetan werden müßte, durch kleine, kaum wahrnehmbare Akzentverschiebungen in der Übersetzung, von Sprache zu Sprache und von Zeit zu Zeit, die Parallelen zwischen beiden herausgearbeitet werden. Damit wird einer der großen antiken Stoffe auf die Jetztzeit hin wieder neu lesbar gemacht. Noch immer ist aus dem archaischen Text ein flammender Appell gegen den Krieg und für die Menschlichkeit zu gewinnen. Aber einer, der uns nicht aus der Verantwortung entläßt. Kriegstreiber sind nicht nur die, die das Handwerk des Kriegs betreiben, Kriegstreiber sind auch wir, die wir sie, ohne Einhalt zu gebieten, von nah oder fern, vor Ort oder am Fernseher, mit unserer Neugier begleiten.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Mord in Wien by Jürg Amann
Cover of the book Patagonien by Jürg Amann
Cover of the book Wie ein Mensch der umdreht geht by Jürg Amann
Cover of the book Kein Schluß geht nicht by Jürg Amann
Cover of the book Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945 by Jürg Amann
Cover of the book Wohin denn wir by Jürg Amann
Cover of the book Unerwarteter Verlauf by Jürg Amann
Cover of the book Der Metzger sieht rot by Jürg Amann
Cover of the book Venezuela by Jürg Amann
Cover of the book Narrenwinter by Jürg Amann
Cover of the book Verkaufte Heimat by Jürg Amann
Cover of the book Letzter Fasching by Jürg Amann
Cover of the book Glücklich, wer vergisst by Jürg Amann
Cover of the book Irgendwo in Deutschland by Jürg Amann
Cover of the book Tirol und der Erste Weltkrieg by Jürg Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy