Interrogator

In den Verhörkellern der CIA

Fiction & Literature
Cover of the book Interrogator by Glenn L. Carle, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Glenn L. Carle ISBN: 9783644017016
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Glenn L. Carle
ISBN: 9783644017016
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 9, 2012
Imprint:
Language: German

Glenn Carle, CIA-Spezialist für die islamische Welt, wird zu einem Einsatz von nationaler Bedeutung abkommandiert. Er soll einen al-Qaida-Spitzenmann – Deckname: Captus – verhören, der von der Agency gekidnappt und in ein Geheimgefängnis außerhalb der USA gebracht worden ist. Er möge nicht zimperlich sein, wird ihm bedeutet. "Coercive Interrogation" oder auch "Enhanced Interrogation Techniques" nennen die CIA-Leute die neue Linie der Bush-Administration. Andere nennen es Folter. Carle lehnt Folter ab. Aber je länger das Verhör dauert, desto mehr entgleitet es ihm. Agenten "befreundeter" Dienste schalten sich ein, die Befragung wird immer exzessiver. Carle fühlt sich mitschuldig. Hier ist sein Bekenntnis, ein aufregender Insiderbericht über einen schrecklichen Sündenfall der Bush-Ära. Und ein flammender Appell gegen Folter. "Carles bewegende Geschichte hat uns alle bloßgestellt: vom CIA-Agenten, der die Augen zumachte, über die Kabinettsmitglieder, die es besser hätten wissen müssen, bis zu den Bürgern Amerikas, die solchen Leuten erlaubten, unsere Nation zu korrumpieren. Ich weiß, ich war einer davon." Lawrence Wilkerson, Stabschef des ehemaligen Außenministers Colin Powell

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Glenn Carle, CIA-Spezialist für die islamische Welt, wird zu einem Einsatz von nationaler Bedeutung abkommandiert. Er soll einen al-Qaida-Spitzenmann – Deckname: Captus – verhören, der von der Agency gekidnappt und in ein Geheimgefängnis außerhalb der USA gebracht worden ist. Er möge nicht zimperlich sein, wird ihm bedeutet. "Coercive Interrogation" oder auch "Enhanced Interrogation Techniques" nennen die CIA-Leute die neue Linie der Bush-Administration. Andere nennen es Folter. Carle lehnt Folter ab. Aber je länger das Verhör dauert, desto mehr entgleitet es ihm. Agenten "befreundeter" Dienste schalten sich ein, die Befragung wird immer exzessiver. Carle fühlt sich mitschuldig. Hier ist sein Bekenntnis, ein aufregender Insiderbericht über einen schrecklichen Sündenfall der Bush-Ära. Und ein flammender Appell gegen Folter. "Carles bewegende Geschichte hat uns alle bloßgestellt: vom CIA-Agenten, der die Augen zumachte, über die Kabinettsmitglieder, die es besser hätten wissen müssen, bis zu den Bürgern Amerikas, die solchen Leuten erlaubten, unsere Nation zu korrumpieren. Ich weiß, ich war einer davon." Lawrence Wilkerson, Stabschef des ehemaligen Außenministers Colin Powell

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Im Alleingang by Glenn L. Carle
Cover of the book Lügen lesen by Glenn L. Carle
Cover of the book Dachdecker wollte ich eh nicht werden by Glenn L. Carle
Cover of the book Genie und Gartenzwerg by Glenn L. Carle
Cover of the book Ein guter Fang by Glenn L. Carle
Cover of the book Seifenblasen by Glenn L. Carle
Cover of the book Heilung aus eigener Kraft by Glenn L. Carle
Cover of the book Das Nest des Teufels by Glenn L. Carle
Cover of the book Ohne Titel by Glenn L. Carle
Cover of the book Tief ins Herz by Glenn L. Carle
Cover of the book Ein Bild von dir by Glenn L. Carle
Cover of the book Der entführte Traum by Glenn L. Carle
Cover of the book Broken Monsters by Glenn L. Carle
Cover of the book Die Herrin der Pferde by Glenn L. Carle
Cover of the book Und das ist erst der Anfang by Glenn L. Carle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy