Interkulturelle Theologie und Hermeneutik

Grundfragen, aktuelle Beispiele, theoretische Perspektiven

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Interkulturelle Theologie und Hermeneutik by Henning Wrogemann, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henning Wrogemann ISBN: 9783641084622
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: March 26, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Henning Wrogemann
ISBN: 9783641084622
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: March 26, 2012
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Was bedeutet interkulturelles Verstehen?

Das Christentum ist heute ein ebenso globales wie interkulturelles Phänomen. Christliche Präsenz außerhalb Europas ist durch die kulturell-religiösen, sozialen und politischen Kontexte geprägt, gleichzeitig gehen von ihr bedeutende sozio-kulturelle Transformationsprozesse aus. Dies sind Inhalte des Faches Interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft, die hier als Lehrbuch anhand von anschaulichen Beispielen behandelt werden, z.B.: Was bedeutet Interkulturelles Verstehen? Was bedeuten Begriffe wie Kultur, Synkretismus oder Identität? Welchen Stellenwert haben Themen wie Heilung, Befreiung oder Versöhnung in Kontextuellen Theologien etwa im Bereich Afrikas oder Indiens? Abgerundet durch geschichtliche Längsschnitte und systematische Perspektiven führt das Buch in grundlegende Zusammenhänge Interkultureller Theologie und Interkultureller Hermeneutik ein.

Fremde Kulturen und Theologien verstehen lernen
Einführung in grundlegende Zusammenhänge interkultureller Theologie und Hermeneutik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was bedeutet interkulturelles Verstehen?

Das Christentum ist heute ein ebenso globales wie interkulturelles Phänomen. Christliche Präsenz außerhalb Europas ist durch die kulturell-religiösen, sozialen und politischen Kontexte geprägt, gleichzeitig gehen von ihr bedeutende sozio-kulturelle Transformationsprozesse aus. Dies sind Inhalte des Faches Interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft, die hier als Lehrbuch anhand von anschaulichen Beispielen behandelt werden, z.B.: Was bedeutet Interkulturelles Verstehen? Was bedeuten Begriffe wie Kultur, Synkretismus oder Identität? Welchen Stellenwert haben Themen wie Heilung, Befreiung oder Versöhnung in Kontextuellen Theologien etwa im Bereich Afrikas oder Indiens? Abgerundet durch geschichtliche Längsschnitte und systematische Perspektiven führt das Buch in grundlegende Zusammenhänge Interkultureller Theologie und Interkultureller Hermeneutik ein.

Fremde Kulturen und Theologien verstehen lernen
Einführung in grundlegende Zusammenhänge interkultureller Theologie und Hermeneutik

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Gottesgedanken by Henning Wrogemann
Cover of the book Gemeinde neu denken by Henning Wrogemann
Cover of the book Not am Mann by Henning Wrogemann
Cover of the book Alles trägt den einen Namen by Henning Wrogemann
Cover of the book Warum hast du uns das angetan? by Henning Wrogemann
Cover of the book Die Kunst, bei sich zu bleiben by Henning Wrogemann
Cover of the book Altwerden ist nichts für Feiglinge by Henning Wrogemann
Cover of the book Mein Jahr mit dem Tod by Henning Wrogemann
Cover of the book Lob der Faulheit by Henning Wrogemann
Cover of the book Das Bildungserbe der Reformation by Henning Wrogemann
Cover of the book Das Recht des Kindes auf Religion by Henning Wrogemann
Cover of the book Von guten Mächten wunderbar geborgen by Henning Wrogemann
Cover of the book Die Weltreligionen - Kindern erklärt by Henning Wrogemann
Cover of the book Omas Reise zu den Sternen by Henning Wrogemann
Cover of the book Liebe in der Moderne by Henning Wrogemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy