Interkulturelle Kommunikation

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Christin Wetzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Wetzel ISBN: 9783638819046
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Wetzel
ISBN: 9783638819046
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Didaktik allgemein, Note: 2,1, Georg-August-Universität Göttingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich einleitend mit den Grundlagen der Pragmatik auseinandersetzen und sie weitestgehend darstellen. Die Fragestellung hierbei ist: Was ist überhaupt Pragmatik bzw. Pragmalinguistik? Welche linguistische Disziplin stellt sie dar? Nach einer allgemeinen Begriffs- und Grundlagenerklärung werde ich mich der interkulturellen Pragmatik widmen. Dabei werde ich aufbauend die interkulturelle Kommunikation in Betracht ziehen, da sie die Grundlage der interkulturellen Pragmatik bildet. Gerade in unserer heutigen Zeit der Globalisierung sind Sprachbenutzer immer mehr darauf angewiesen interkulturell zu kommunizieren und hierbei kommt es oft zu schwerwiegenden Missverständnissen. Die pragmatische Untersuchung beschäftigt sich allerdings nicht mit den äußeren Umständen für das Misslingen von interkultureller Kommunikation, sondern vielmehr um die Faktoren, die ein Scheitern von Kommunikation hervorrufen. Auf diese Punkte möchte ich näher eingehen und sie ausführen. Der nächste Teilaspekt dieser Hausarbeit ist die Pragmatik im Fremdsprachenunterricht. Hierbei werde ich fünf Teilbereiche, die die Relevanz der interkulturellen Kommunikation im Fremdsprachenunterricht umfassen, aufgreifen und erläutern. Bei dem letzten Punkt handelt es sich um die Pragmatik des gesprochenen Spanisch. Unterpunkte sind hierbei, die Unterscheidung vom 'español hablado' und 'español escrito' und zudem wie eine Gesprächsstrukturierung sich zusammensetzt. Außerdem werde ich einige lexikalisierte und phraseologisierte Einheiten des Spanischen nennen. Die Hausarbeit werde ich mit einer Schlussbetrachtung abschließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Didaktik allgemein, Note: 2,1, Georg-August-Universität Göttingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich einleitend mit den Grundlagen der Pragmatik auseinandersetzen und sie weitestgehend darstellen. Die Fragestellung hierbei ist: Was ist überhaupt Pragmatik bzw. Pragmalinguistik? Welche linguistische Disziplin stellt sie dar? Nach einer allgemeinen Begriffs- und Grundlagenerklärung werde ich mich der interkulturellen Pragmatik widmen. Dabei werde ich aufbauend die interkulturelle Kommunikation in Betracht ziehen, da sie die Grundlage der interkulturellen Pragmatik bildet. Gerade in unserer heutigen Zeit der Globalisierung sind Sprachbenutzer immer mehr darauf angewiesen interkulturell zu kommunizieren und hierbei kommt es oft zu schwerwiegenden Missverständnissen. Die pragmatische Untersuchung beschäftigt sich allerdings nicht mit den äußeren Umständen für das Misslingen von interkultureller Kommunikation, sondern vielmehr um die Faktoren, die ein Scheitern von Kommunikation hervorrufen. Auf diese Punkte möchte ich näher eingehen und sie ausführen. Der nächste Teilaspekt dieser Hausarbeit ist die Pragmatik im Fremdsprachenunterricht. Hierbei werde ich fünf Teilbereiche, die die Relevanz der interkulturellen Kommunikation im Fremdsprachenunterricht umfassen, aufgreifen und erläutern. Bei dem letzten Punkt handelt es sich um die Pragmatik des gesprochenen Spanisch. Unterpunkte sind hierbei, die Unterscheidung vom 'español hablado' und 'español escrito' und zudem wie eine Gesprächsstrukturierung sich zusammensetzt. Außerdem werde ich einige lexikalisierte und phraseologisierte Einheiten des Spanischen nennen. Die Hausarbeit werde ich mit einer Schlussbetrachtung abschließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ziele, Strategien und Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Christin Wetzel
Cover of the book Die Entfaltung musikalischer Begabung. Bedingungen und Voraussetzungen am Beispiel von Amy Winehouse und Kurt Cobain by Christin Wetzel
Cover of the book Der Begriff des Völkerrechts aus philosophischer Perspektive by Christin Wetzel
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion in der Mikrotheorie by Christin Wetzel
Cover of the book Der Ontologische Gottesbeweis in der Rekonstruktion und Kritik Alvin Plantingas by Christin Wetzel
Cover of the book Biologie als Schicksal? Über die Grenzen der geschlechtsspezifischen Sozialisation by Christin Wetzel
Cover of the book Workflow Systeme by Christin Wetzel
Cover of the book Erlebnispädagogische Maßnahmen in der Erwachsenenbildung. Teamentwicklung durch Outdoor-Training by Christin Wetzel
Cover of the book Verhältnis von § 28h SGB IV zu § 28p Abs. 1 Satz 5 SGB IV by Christin Wetzel
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader) by Christin Wetzel
Cover of the book Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Teamentwicklung by Christin Wetzel
Cover of the book Die Frau: Auf der Schwelle zur großen Kulturleistung oder stets im Schatten des Mannes by Christin Wetzel
Cover of the book Führt Globalisierung zu mehr weltweiter Ungleichheit? by Christin Wetzel
Cover of the book Das Parteiensystem und die Große Koalition by Christin Wetzel
Cover of the book Das Phänomen Persönlichkeit als wegweisendes Element im Anwendungsbereich der Sicherheitsbranche by Christin Wetzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy