Integrative Wirtschaftsethik in der Beratungsbranche

Eine kritische Untersuchung des Konzepts 'Integrer Unternehmensberatung'

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Integrative Wirtschaftsethik in der Beratungsbranche by Simon Milewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Milewski ISBN: 9783640504237
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Milewski
ISBN: 9783640504237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Angewandte Ethik), Veranstaltung: Interessenkonflikte in der Unternehmensberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: In der Unternehmensberatungsbranche, lassen sich konfliktäre Auswirkungen des modernen Wirtschaftsverständnisses deutlich erkennen. Dem will der Ansatz Integrer Unternehmensberatung entgegenwirken. Intention der vorliegenden Arbeit ist es, den Ansatz der Integren Unternehmensberatung samt der zugrunde liegenden wirtschaftsethischen Theorie nachzuvollziehen, um ein Grundverständnis für die Integration von Ethik und Unternehmensberatung zu schaffen und den tatsächlich aus der Theorie entstehenden Nutzen für die Beratungsbranche bewerten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Angewandte Ethik), Veranstaltung: Interessenkonflikte in der Unternehmensberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: In der Unternehmensberatungsbranche, lassen sich konfliktäre Auswirkungen des modernen Wirtschaftsverständnisses deutlich erkennen. Dem will der Ansatz Integrer Unternehmensberatung entgegenwirken. Intention der vorliegenden Arbeit ist es, den Ansatz der Integren Unternehmensberatung samt der zugrunde liegenden wirtschaftsethischen Theorie nachzuvollziehen, um ein Grundverständnis für die Integration von Ethik und Unternehmensberatung zu schaffen und den tatsächlich aus der Theorie entstehenden Nutzen für die Beratungsbranche bewerten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reflektionen über das Internet und Cyberspace und deren Darstellung in Hollywoods Filmen by Simon Milewski
Cover of the book Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht by Simon Milewski
Cover of the book Wie hängt der Mensch am Coltan? by Simon Milewski
Cover of the book Strategien der Unternehmensnachfolge in KMU. Steuerrechtliche Würdigung des Generationenwechsels im mittelständischen Familienbetrieb by Simon Milewski
Cover of the book Die Rolle des Islam im religiösen Pluralismus Indonesiens by Simon Milewski
Cover of the book Klassische Theorien zur Magie by Simon Milewski
Cover of the book The Enmity of Joseph Conrad to Literature by Simon Milewski
Cover of the book Estimating Electron Density of the Ionosphere from Radio Occultation TEC Data using Abel Inversion by Simon Milewski
Cover of the book Das Spannungsfeld der Diamesie by Simon Milewski
Cover of the book Die Machtdelegation innerhalb der EU - eine Defiziterscheinung? by Simon Milewski
Cover of the book Distance Leadership in decentralised sales organisations of small and medium sized medical enterprises by Simon Milewski
Cover of the book Integration von Behinderten by Simon Milewski
Cover of the book Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters by Simon Milewski
Cover of the book Die Unternehmenssanierung zur außergerichtlichen Abwehr der Insolvenzkrise by Simon Milewski
Cover of the book Who is our favourite film star? Einführung in multimedia-unterstützte Schülerpräsentationen und deren Auswertung by Simon Milewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy